20.11.2012 Aufrufe

Befestigung und Wälzlagerluft - NTN-SNR Portal

Befestigung und Wälzlagerluft - NTN-SNR Portal

Befestigung und Wälzlagerluft - NTN-SNR Portal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Befestigung</strong> <strong>und</strong> <strong>Wälzlagerluft</strong><br />

Radialluft von Radiallagern (Fortsetzung)<br />

� Wahl der Lagerluft in Abhängigkeit von Wellen- <strong>und</strong> Gehäusepassung<br />

Das vorhergehende Beispiel zeigt, dass die Presspassungen von Welle <strong>und</strong> Gehäuse ein Wälzlager<br />

mit größerer Ausgangsluft erfordern.<br />

Die nachfolgende Tabelle enthält die Grenzwerte für Wellen- <strong>und</strong> Gehäusepassungen.<br />

n<br />

m<br />

k<br />

j<br />

h<br />

g<br />

Passung Innenring Passung Innenring<br />

Normale<br />

Luft<br />

Erhöhte<br />

Luft<br />

H J K M N P<br />

Passung<br />

Außenring<br />

Rollenlager Kugellager<br />

� Berechnung des Betriebsspiels<br />

112<br />

n<br />

m<br />

k<br />

j<br />

h<br />

g<br />

Normale<br />

Luft<br />

Erhöhte<br />

Luft<br />

H J K M N P<br />

Passung<br />

Außenring<br />

Das Betriebsspiel entspricht der Restluft nach dem Einbau, es sei denn die Betriebstemperatur<br />

führt zu unterschiedlichen Dehnungen von Welle <strong>und</strong> Gehäuse.<br />

� Werkstoffe mit unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten<br />

Wälzlager eingebaut in einem Gehäuse aus einer Leichtmetalllegierung.<br />

Der Unterschied der Durchmesser von Wälzlager<br />

<strong>und</strong> Gehäuse durch unterschiedliche<br />

∆ D = (C2 - C1 ) D . ∆ t = 8 . 10<br />

Wärmedehnung beträgt:<br />

-6 . D . ∆ t<br />

mit:<br />

∆t Betriebstemperatur - 20 °C Umgebungstemperatur<br />

D Außendurchmesser des Wälzlagers<br />

C1 Ausdehnungskoeffizient von Stahl = 12 x 10 -6 mm/mm/°C<br />

C2 Ausdehnungskoeffizient des Gehäuses aus Leichtmetalllegierung = 20 x 10 -6 mm/mm/°C<br />

Diese Änderung des Durchmessers erhöht die Luft des Außenrings des Wälzlagers im Gehäuse<br />

<strong>und</strong> kann ein Drehen hervorrufen. Diese unterschiedliche Ausdehnung muss durch eine engere<br />

Passung <strong>und</strong> Verwendung eines Wälzlagers mit erhöhter Radialluft ausgeglichen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!