20.11.2012 Aufrufe

Prozessheft DE

Prozessheft DE

Prozessheft DE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Programm<br />

Zeit Art Person Thema<br />

14.00-14.10 Begrüssung Regierungsrat Dr. Hans-Peter Wessels<br />

Begrüssung, Ziel des gemeinsamen W orkshops Agglomerationsprogramm und TEB,<br />

Bedeutung des Agglomerationsprogrammes für die trinationale Zusammenarbeit<br />

(Vertretung TEB/D/F in Trägerschaftsgremien)<br />

14.10-14.20 Begrüssung Député-Maire Jean Ueberschlag Begrüssung, Bedeutung der trinationalen Zusammenarbeit aus Sicht des TEB 10<br />

Inputs zum Agglomerationsprogramm der trinationalen Agglomeration Basel und zum TEB-Projekt<br />

"Stärkung des öffentlichen Verkehrs und der kombinierten Mobilität (P&R / B&R) im TEB"<br />

14.20-14.35 Inputreferat Florence Prudent<br />

14.35-14.50 Inputreferat Antje Hammer<br />

14.50-15.10 Inputreferat Dr. Martin Sandtner und Dr. Peter Marti<br />

INTERREG-Projekt "Stärkung des öffentlichen Verkehrs und der kombinierten<br />

Mobilität (P&R/B&R) im TEB", Ziele, Inhalte und Stand<br />

kurze Vorstellung des Instruments Agglomerationsprogramm, Anforderungen<br />

2.Generation und Stand der Arbeiten AP Basel incl. Trägerschaft<br />

Bedeutung des Zukunftsbilds im Agglomerationsprogramm, Erarbeitung (incl.<br />

Kurzpräsentation der 3 Varianten) und Entscheidungsprozess, Präsentation der<br />

betrachteten favorisierten Variante "Korridore+"<br />

15.10-15.25 Pause<br />

15<br />

Gruppendiskussion<br />

15.25-15.35 Moderation Esther Arnet Fragestellung / Vorgehen 10<br />

15.35-16.25 Diskussion Alle Beurteilung des favorisierten Zukunftsbildes: Stärken-Schwächen / Chancen-Risiken 50<br />

16.25-16.45 Podium GruppensprecherInnen Interview mit den GruppensprecherInnen 20<br />

Zusammenfassung / Abschluss<br />

16.45-16.55 Synthese Simon Kettner<br />

16.55-17.00 Abschluss<br />

anschliessend Apéro<br />

Dr. Frédéric Duvinage und<br />

Regierungsrat Dr. Hans-Peter Wessels<br />

Ausblick: weitere Schritte Zukunftsbild und Erarbeitung Agglomerationsprogramm<br />

Basel, nächste Mitwirkungsveranstaltung<br />

gemeinsamer Abschluss und Dank 5<br />

Dauer<br />

(Min.)<br />

10<br />

15<br />

15<br />

20<br />

10<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!