10.07.2015 Aufrufe

Programm Frühjahr / Sommer 2014 - Volkshochschule Gerstetten

Programm Frühjahr / Sommer 2014 - Volkshochschule Gerstetten

Programm Frühjahr / Sommer 2014 - Volkshochschule Gerstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorträge / Exkursionen / Studienreisen• Geschichtliche Darstellung dieser Völkergruppenin unserem Raum am Beispiel der BräunisheimerFestwagen• Archäologische Erkundungsmethoden• Gründe für die frühe Besiedlung dieses RaumesDie Fotoschau dauert etwa eine Stunde und kannjederzeit zu Bemerkungen und Fragen unterbrochenwerden.Donnerstag, 03.04.<strong>2014</strong>, 19.30 - 21.00 Uhr2 UEBahnhotel 1. OGIn Kooperation mit demNABU <strong>Gerstetten</strong>:114-005Tiere der HeimatFriedrich JungingerFriedrich Junginger vom NABU-<strong>Gerstetten</strong> zeigtBilder vonTieren, die rund um <strong>Gerstetten</strong> vorkommen.Die Aufnahmen entstanden fast ausschließlichin den letzten zwei Jahren.Der Vortrag ist geeignet um die Vogelarten kennenzulernen.Zum Teil sind die Bilder beschriftet.Er erklärt die Lebensweise von häufig vorkommendenund seltenen Vögeln und erläutert wiedie Tiere und deren Lebensraum erhalten werdensollte. Nur wenn der Lebensraum passt sind wildlebende Tiere vorhanden, oder siedeln sich an.Dies kann im Feld, Wald und auch in den Ortschaftensein.Freitag, 11.04.<strong>2014</strong>, 19.00 UhrBahnhotel 1. OGEXKURSIONENIn Kooperation mit derNABU-Ortsgruppe <strong>Gerstetten</strong>:114-000Heidekonzert - Vogelwelt am ScheitelgrabenGeorg KrauseVogelkundlicher Spaziergang zwischen Heckenund Heiden mit Georg Krause und Friedrich Junginger.Treffpunkt 6 Uhr am Parkplatz beim HungerbrunnenSonntag, 11.05.<strong>2014</strong>, 6.00 - 8.00 Uhr2 UEParkplatz beim Hungerbrunnen114-001Der Duft der StreuobstblütenNaturkundlicher SpaziergangThomas JungingerTreffpunkt: 15.00 Uhr am WasserturmSonntag, 18.05.<strong>2014</strong>, 15.00 - 16.30 Uhr2 UEWasserturm114-002Europäische Fledermausnacht aufder AlbMarkus SchmidFledermäuse im Vortrag und live rund um Heldenfingenerleben. Führung mit Markus SchmidTreffpunkt: Heldenfingen, KircheSamstag, 16.08.<strong>2014</strong>, 19.00 - 20.30 Uhr2 UEHeldenfingen Kirche114-004Wildes Nonnental - Heimlichtuernauf der SpurGeorg KrauseForschungsreise für die ganze Familie mit GeorgKrause.Bitte mitbringen: Becherlupe falls vorhandenSamstag, 19.07.<strong>2014</strong>, 15.00 - 17.00 Uhr2,7 UE<strong>Gerstetten</strong> Wanderparkplatz Nonnental (zwischen<strong>Gerstetten</strong> und Neuburghof115-003Der Obstbaum beim Frisör - derpassende SchnittFriedrich JungingerObstbaum-Fans aufgepasst: Der passendeSchnitt für Streuobstbäume mit dem NABU in<strong>Gerstetten</strong>.Treff: <strong>Gerstetten</strong>, Parkplatz beim Edeka-MarktAnmeldung über VHSSamstag, 15.03.<strong>2014</strong>, 14.00 - 17.00 Uhr4 UEParkplatz Edeka-Markt5,00 €115-004Sensenmähen leicht gemachtFriedrich JungingerÜbungen für Einsteiger mit anschließendemVesperTreffpunkt: 18.00 Uhr Hirschwirtskeller (AlteHeldenfinger Str.)Anmeldung über VHSBitte mitbringen: Sense wenn vorhandenFreitag, 06.06.<strong>2014</strong>, 18.00 - 19.30 Uhr2 UEHirschwirtskeller5,00 €STUDIENREISEN110-001Studienreise <strong>2014</strong>BREMENWerner ZimmermannWir fahren für 6 Tage, vom 16. – 21. Juni <strong>2014</strong>,in die Hansestadt.Geplant sind derzeit u. a. folgende Ziele:Montag, 16.06.<strong>2014</strong>:Anreise mit zweitem Frühstück und Mittagspicknick,Abendessen im Pannekoekschip, NachtwächterführungDienstag, 17.06.<strong>2014</strong>:Bremerhaven – Führung im Klimahaus, Stadtrundfahrt,Fahrt auf die Aussichtsplattform desHotels SAIL City, Möglichkeiten z.B. für das Auswandererhaus,das Deutsche Schifffahrtsmuseumoder den Zoo am Meer.Mittwoch, 18.06.<strong>2014</strong>:Fahrt nach Papenburg, Führung in der MayerWerft, Besuch der LandesgartenschauDonnerstag, 19.06.<strong>2014</strong>:Bremen – Stadtrundfahrt, Kaffeeseminar beiLloyd Caffee, nachmittags zur eigenen VerfügungFreitag, 20.06.<strong>2014</strong>:Bremen – Raumfahrtführung bei EADS/Airbus,Worpswede, das Künstlerdorf – Führung mit Museumsbesuch,Torfkahnfahrt auf der Hamme imTeufelsmoorSamstag, 21.06.<strong>2014</strong>:Rückfahrt mit Mittagspicknick und Kaffee/KuchenLeistungen:Fahrt im 4****First Class Reisebus, 5 x Übernachtungmit Frühstücksbuffet im 4****Superior HotelRadisson Blu Bremen in der Böttcherstraße, Eintritte,Führungen, Besichtigungen, Schifffahrt,PicknickeInformationsabend:6. Februar <strong>2014</strong>, 19.30 Uhr,Stucksaal Bahnhotel, <strong>Gerstetten</strong>Aus organisatorischen Gründen ist eine Teilnahme an Kursen undExkursionen ohne vorherige Anmeldung nicht möglich.Anmeldung jetzt auch online möglich unter www.vhs.gerstetten.demontags, ab 16.06.<strong>2014</strong>, 6.00 - 20.00 Uhr,6 Tage48 UE<strong>Gerstetten</strong> WartehalleEUR 545,00 Preis pro Person im DZ, EZ-Zuschlag:90,00 €Anmeldeschluss: 12.03.<strong>2014</strong>3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!