20.11.2012 Aufrufe

PDF, 11.2 MB - Geroldswil

PDF, 11.2 MB - Geroldswil

PDF, 11.2 MB - Geroldswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinde<br />

«Liebe <strong>Geroldswil</strong>erinnen,<br />

liebe <strong>Geroldswil</strong>er»<br />

Ich schreibe diese einführenden Worte zu den Gemeindenachrichten 2/10 auf dem Heimweg<br />

vom Ausfl ug der Gemeindeverwaltung – herrliches Wetter, eine interessante Führung in den<br />

Rheinhäfen von Basel, Mittagessen am Rheinufer, Einweisung in die Bierbraukunst – das<br />

alles durften wir gemeinsam erleben. Das Allerschönste aber war das zusammen Lachen,<br />

wechselnde Gespräche zwischen Lernenden und Gemeinderat, den Arbeitskollegen unter<br />

einander – ein Zeichen von Gemeinschaft.<br />

Warum ich Ihnen diesen Tag schildere?<br />

In letzter Zeit hörte ich immer wieder die These: <strong>Geroldswil</strong> ist eine Schlafstadt.<br />

Hier widerspreche ich vehement: <strong>Geroldswil</strong> nimmt eine Zentrumsfunktion ein. Lesen Sie in<br />

dieser Ausgabe, dass die Bäckerei Greber ihre Nachfolge erfolgreich regeln konnte, was<br />

bestimmt viel Kraft und Engagement gebraucht hat.<br />

34 erfolgreiche Jahre haben Magrit und Toni Greber für feinste Brote, Patisserie und Pralinen<br />

gesorgt. Ohne ihr Engagement wäre <strong>Geroldswil</strong> um vieles ärmer – denken Sie nur an die<br />

wunderschön dekorierten und gekonnt verpackten Trüffes, die liebevoll arrangierte Auslage,<br />

immer alles farblich abgestimmt auf die Saison – ein Genuss für alle Sinne. Herzlichen Dank<br />

für diese Bereicherung unseres Dorfl ebens. Der Gemeinderat dankt der Familie Greber herzlich<br />

für Ihre langjährige Arbeit und heisst gleichzeitig die Bäckerei-Konditorei Frei AG herzlich<br />

willkommen in <strong>Geroldswil</strong>.<br />

Ein weiteres Indiz, dass <strong>Geroldswil</strong> beileibe keine Schlafstadt ist: Der Wirtschaftsstandort<br />

<strong>Geroldswil</strong> fi ndet Beachtung. Das Telekommunikationsunternehmen Auratel verlegt seinen<br />

Geschäftssitz nach <strong>Geroldswil</strong> – Ihre Neugier, was diese Firma Ihnen bieten kann, wird im<br />

Inserateteil gestillt.<br />

Und – <strong>Geroldswil</strong> hat eine hervorragende, freundliche und bürgerorientierte Verwaltung. Alle<br />

Mitarbeiter sind sich bewusst, dass sie in Ihrem, der Bürger, Dienste stehen. Dienstleistung<br />

praktisch rund um die Uhr ist in <strong>Geroldswil</strong> möglich. Besuchen Sie unter www.geroldswil.ch<br />

unsere Homepage. Sie werden staunen!<br />

Und dann – nicht zu vergessen – sind da die sportlichen und kulturellen Anlässe. Es wird<br />

in unserer Gemeinde so viel geboten – wagen Sie sich aus Ihren vier Wänden, kommen<br />

Sie auf den Dorfplatz an die 2. Limmattaler KulturParty des SPEKTRUM, fi ebern Sie im<br />

Restaurant Werd mit den Fussballfans, geniessen Sie im Tennisrestaurant in der Dornau<br />

ein Sommernachtsfest – oder zelebrieren Sie ganz für sich einen Feierabend auf der Terrasse<br />

der Hostellerie – und dann, nach allen diesen Erlebnissen, wird die Frage: «<strong>Geroldswil</strong>, eine<br />

Schlafstadt?» mit einem klaren Votum beantwortet:<br />

<strong>Geroldswil</strong> ist eine lebendige Dorfgemeinschaft – für alle, die daran teilnehmen wollen.<br />

Im Namen des Gemeinderates<br />

Ihre Ursula Hofstetter<br />

Gemeindepräsidentin<br />

|2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!