20.11.2012 Aufrufe

PDF, 11.2 MB - Geroldswil

PDF, 11.2 MB - Geroldswil

PDF, 11.2 MB - Geroldswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereins<br />

«Surprise»: Vom Jahreskonzert<br />

zum Unterhaltungskonzert<br />

Das Jahreskonzert der Kreismusik Limmattal<br />

war dieses Jahr mit diversen Überraschungen<br />

bestückt! So suchte man bereits bei den persönlichen<br />

Einladungen und auf den Werbeplakaten<br />

den seit Jahren verwendeten Namen<br />

«Jahreskonzert» vergeblich. Wir hatten uns<br />

nämlich zum Ziel gesetzt, unser Publikum<br />

mit einem ganzen Überraschungspaket am<br />

Konzertabend möglichst kurzweilig zu unterhalten<br />

und tauften deshalb unser traditionelles<br />

Jahreskonzert kurzer Hand in «Unterhaltungskonzert»<br />

um!<br />

Die Entscheidung, in welcher Gemeinde unseres<br />

Einzugsgebietes jeweils das Konzert<br />

durchgeführt werden soll, muss sehr früh<br />

gefällt werden. Diese Entscheidung fällt uns<br />

jeweils nicht leicht, ist sie doch von vielen<br />

Faktoren abhängig. Verfügbarkeit, Grösse<br />

und Mietpreis des gewünschten Lokals, aber<br />

auch einfache Erreichbarkeit sind zum Beispiel<br />

solche Faktoren, die alle unter einen Hut gebracht<br />

werden müssen.<br />

Dieses Jahr entschieden wir uns, den Konzertabend<br />

am Samstag, 17. April 2010, im<br />

Theatersaal, Zentrum Oberengstringen, durchzuführen.<br />

Besten Dank an alle Besucher der<br />

Gemeinden rechts der Limmat, die den Weg<br />

nach Oberengstringen in Kauf nahmen, um<br />

«ihre» Kreismusik Limmattal» zu hören und<br />

zu sehen!<br />

Um 20.00 Uhr ging es los! Begleitet vom Trommelfeuer der Tambourengruppe, unter der Leitung<br />

von Raffael Hotz, marschierte das Blasmusikkorps auf die Bühne. Mit dem Marsch «Marignan»,<br />

komponiert von J. Daetwyler, eröffnete die Kreismusik Limmattal, unter der Leitung ihres Dirigenten,<br />

Daniel Vauthey, das Unterhaltungskonzert 2010.<br />

Die Vereinspräsidentin, Esther Pallaoro, begrüsste in der Folge die zahlreich erschienen Gäste<br />

aus nah und fern. Ganz speziell begrüssen konnte sie dabei den Ehrenpräsidenten der Kreismusik<br />

Limmattal, Leo Niggli mit Gattin, und die Ehrenpräsidentin des Zürcher Blasmusikverbandes,<br />

Maya Meier-Sigg, aus Hinwil.<br />

Danach übernahm Dirigent Daniel Vauthey die Führung durch das Konzert gleich selbst. Er<br />

bemerkte dabei, dass alles, was in der Folge passieren würde, zum Motto «Surprise» gehöre, aber<br />

trotzdem alles geplant wäre.<br />

Das folgende Musikstück «Glissandos», von G. Anklin, beinhaltete ein anspruchsvolles Solo<br />

für drei Posaunen, das von Hanspeter Fischer aus <strong>Geroldswil</strong>, Hans Meier aus Dietikon und Alfred<br />

Huber aus Unterengstringen, sehr schön und gefühlvoll gespielt wurde.<br />

Der darauf folgende Auftritt der Tambourengruppe mit dem Marsch «Okay», von Norbert<br />

Wasmer, wirkte virtuos und professionell. Das Publikum verdankte auch diesen Auftritt mit einem<br />

tosenden Applaus!<br />

|30

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!