11.08.2012 Aufrufe

Wittislingen KW 15

Wittislingen KW 15

Wittislingen KW 15

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mödingen<br />

<strong>Wittislingen</strong><br />

Ziertheim<br />

AMTSBLATT<br />

der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Wittislingen</strong><br />

Gemeinde<br />

Mödingen<br />

Herausgeber: VG <strong>Wittislingen</strong>, Marienplatz 6, 89426 <strong>Wittislingen</strong><br />

Telefon 0 90 76 / 95 09 - 0 Fax 0 90 76 / 9 12 02<br />

o<br />

Bezugspreis: Jährlich 12,- € Erscheinungsweise: wöchentlich<br />

o<br />

Sprechzeiten der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Wittislingen</strong>:<br />

Montag bis einschließlich Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr<br />

sowie zusätzlich am Donnerstag von 16.00 - 18.00 Uhr<br />

o<br />

Anzeigen: Amtsblatt@vg-wittislingen.de<br />

o<br />

Markt<br />

<strong>Wittislingen</strong><br />

Gemeinde<br />

Ziertheim<br />

Druck: Altstetter Druck GmbH, Höslerstraße 2, 86660 Tapfheim<br />

<strong>KW</strong> <strong>15</strong>/2012 Freitag, 13. April 2012<br />

Verwaltungsgemeinschaft <strong>Wittislingen</strong><br />

Öffnungszeiten Wertstoffhof<br />

Tag Datum Uhrzeit<br />

0<br />

Freitag<br />

0<br />

13.04.2012 14.00 - 16.00 Uhr<br />

Samstag 14.04.2012 9.00 - 11.00 Uhr<br />

AWV-Entsorgungstermine 2012<br />

Mödingen<br />

Bergheim<br />

<strong>Wittislingen</strong><br />

Schabringen,<br />

Zöschlingsweiler<br />

Ziertheim,<br />

Dattenhausen,<br />

Reistingen<br />

Restmüll Biotonne Altpapier Gelber<br />

Sack<br />

0<br />

Do., 19.04. Mi., 18.04. Mi., 18.04.<br />

Do., 19.04. Mi., 18.04. Mi., 18.04.<br />

0<br />

Mi., 18.04. Mi., 18.04. Mi., 18.04.<br />

Do., 19.04. Mi., 18.04. Mi., 18.04.<br />

0<br />

Do., 19.04. Di., 17.04.<br />

137<br />

Fahrplan der Kreisfahrbücherei<br />

Dienstag, 17.04.2012<br />

Reistingen, Bushaltestelle 13.30 – 14.00 Uhr<br />

Dattenhausen, Kirche 14.10 – 14.25 Uhr<br />

Ziertheim, Gasthaus Hirsch 14.35 – <strong>15</strong>.00 Uhr<br />

Mödingen, Hintere Straße <strong>15</strong>.10 – <strong>15</strong>.35 Uhr<br />

Bergheim, Kirche <strong>15</strong>.50 – 16.20 Uhr<br />

Zöschlingsweiler, Mödinger Str. 16.35 – 16.50 Uhr<br />

<strong>Wittislingen</strong>, Marktplatz 17.00 – 18.00 Uhr<br />

Mittwoch, 18.04.2012<br />

Schabringen, Bushaltestelle 17.45 – 18.00 Uhr<br />

Anmeldung von Festen und Veranstaltungen<br />

Vor Beginn der Hauptveranstaltungszeit möchte die<br />

Verwaltung darauf hinweisen, dass bei öffentlichen Veranstaltungen<br />

bei denen alkoholische Getränke<br />

verabreicht werden, bei der VG <strong>Wittislingen</strong> eine Gestattung<br />

(= vor-übergehende Erlaubnis zum Ausschank von<br />

alkoholischen Getränken) zu beantragen ist. Werden von<br />

verschiedenen Vereinen an einer Veranstaltung alkoholische<br />

Getränke verabreicht wie z. B. an Märkten, so<br />

muss jeder Verein eine separate Gestattung beantragen.<br />

Der Antrag auf Gestattung soll 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn<br />

bei der VG <strong>Wittislingen</strong> eingereicht werden.<br />

Der Antrag sowie weitere Informationen zu Gestattungen<br />

und Veranstaltungen stehen auf unserer Homepage<br />

www.vg-wittislingen.de zur Verfügung!


VHS<br />

Achtung Terminänderung!<br />

Erste Hilfe für Kinder ( 6-8 Jahre)<br />

Kursprogramm für Juniorhelfer<br />

Die Volkshochschule <strong>Wittislingen</strong> weist auf den Beginn Wie helfe ich meiner Freundin, meinen Freund bei einem<br />

folgender Kurse im April und Mai hin. Fahrradunfall, Bienenstich, Asthmaanfall, Brandwunden<br />

Anmeldungen sind noch möglich: usw....? Wie vermeiden wir Unfälle beim Spielen, in der<br />

Schule oder zu Hause! Diese Fragen will der Kursleiter mit<br />

Darm gesund, Mensch gesund, gesundes, intaktes Euch an diesen 2 Tagen behandeln und klären und durch<br />

Immunsystem Übungen festigen.<br />

- Bedeutung von Darmflora und Immunsystem Termin: 2 Nachmittage<br />

- Entwicklung von Darmstörungen Do., 26.04.2012, von 16 - 17.30 Uhr<br />

- Krankheiten des Darms und ihre Symptome Do., 03.05.2012, von 16 - 17.30 Uhr<br />

- Möglichkeiten zur Gesundung der Darmflora Ort: Grund- und Mittelschule <strong>Wittislingen</strong>,<br />

- Diagnostische Möglichkeiten Medienraum<br />

Termin: Mo., 16.04.2012, 19.00 - 20.30 Uhr Leitung: Rudolf Rau, BRK Ausbilder<br />

Ort: Grund- und Mittelschule <strong>Wittislingen</strong>, Kursgebühr: frei, Materialkosten 6 €<br />

Medienraum (direkt bei dem Kursleiter zu bezahlen)<br />

Leitung: Renate Herb, Heilpraktikerin Mindest-TN: 8 Höchst-TN: 12<br />

Bitte mitbringen: Schreibsachen<br />

Kursgebühr: 10 € Leckere, entschlackende Frühjahrskräuter<br />

Mindest- TN: 6 Ein Dutzend gesunde, wohlschmeckende Wildkräuter werden<br />

vorgestellt, und dann zu Salat, Aufstrich- und Getränk<br />

Vitalstoffkiller Übersäuerung köstlich zubereitet und gemeinsam verkostet. (incl. Skript)<br />

Übersäuerung ist die Ursache vieler gesundheitlicher Termin: Do., 26.04.2012, 16.00 - 17.30Uhr<br />

Probleme. Sie überfallen uns nicht aus heiterem Himmel, Ort: Grund- und Mittelschule <strong>Wittislingen</strong>,<br />

sondern basieren auf einem aus dem Gleichgewicht gera- Küche<br />

tenen Milieu. Leitung: Lieselotte Schindele,<br />

Das Ziel heißt, durch Zufuhr von überwiegend basischer Gesundheitspädagogin<br />

Kost, Bewegung und basischer Körperpflege den Unpäss- Bitte mitbringen: Schreibsachen<br />

lichkeiten buchstäblich den Nährboden zu entziehen und Kursgebühr: 9 € + 3 € Materialkosten<br />

dagegen ein Mehr an Lebensfreude und ein Plus an Ener- Mindest-TN: 12 Höchst-TN: 18<br />

gie zu setzen.<br />

Termin: Do., 19.04.2012, 19.00 - 20.30 Uhr, Aufklärung und Anwendungsmöglichkeiten<br />

1 Abend der Hypnose<br />

Ort: Grund- und Mittelschule, Medienraum Hypnose - Mythos und Realität. In diesem Vortrag möchte<br />

Leitung: Anita Walter ich Ihnen einen generellen Überblick zum Thema Hypnose<br />

Kursgebühr: 10 € verschaffen. Sie werden hier einen Einblick bekommen was<br />

Mindest-TN: 5 Hypnose ist, wo Hypnose herkommt, was damit alles<br />

möglich ist und was nicht. Anschließend stehe ich für<br />

Präsentieren mit PowerPoint und Internet Fragen gerne zur Verfügung.<br />

Intensivkurs Termin: Do., 03.05.2012, 19.00 - 20.30 Uhr<br />

Hier erlernen Sie den Umgang mit PowerPoint und Internet Ort: Grund- und Mittelschuhe <strong>Wittislingen</strong>,<br />

und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten zur Präsen- Medienraum<br />

tationserstellung Leitung: Holger Döhnel, Heilpraktiker,<br />

Kursinhalte: Hypnosetherapeut<br />

- Einfügen von Texten, Bildern, Musik, Videofilmen Kursgebühr: frei<br />

- Animationen und Folienübergängen<br />

- Suchen und Bearbeiten von Informationen und Bildern Tritt auf- sei jemand!<br />

aus dem Internet Mit Sicherheit gut vor Menschen sprechen: Für Menschen,<br />

- Praxistipps für Präsentation vor Publikum die vor Gruppen sprechen wollen/müssen, Menschen, die<br />

- Umgang mit Beamer Ihre Meinung klar sagen wollen.<br />

Nach Beendigung des Kurses sind Sie in der Lage mit Lernen Sie in diesem Kurs Ihre eigene Kommunikations-<br />

PowerPoint eine Präsentation zu erstellen und das Internet fähigkeit zu verbessern. Führen Sie zukünftig Gespräche<br />

als Hilfsmittel nutzen. Voraussetzungen: Kenntnisse im und Diskussionen mit einer klaren und deutlichen Sprache.<br />

Umgang mit WIN 9x und Word oder Excel Erleben Sie Ihren eigenen Präsentationsstil.<br />

Beginn: Mo., 30.04.2012, 17.00 - 21.00 Uhr, Methoden: Feedback über Selbst- und Fremdwahrneh-<br />

1 Abend mung, Praxisbeispiele, Rollenspiele, aktives Zuhören,<br />

Ort: Grund- und Mittelschule <strong>Wittislingen</strong>, Regeln der Gesprächsführung, Fragetechniken, State-<br />

Informatikraum, 2. Stock ment.<br />

Leitung: Sigrid Müller Termin: Sa., 12.05.2012, von 10- <strong>15</strong>.00 Uhr<br />

Kursgebühr: 18 € und Skript 11 € Ort: Grund- und Mittelschule <strong>Wittislingen</strong>,<br />

Mindest-TN: 7 Höchst-TN: 12 Medienraum<br />

Leitung: Elke Kuhn, Mediatorin, Kommunikationstrainerin,<br />

Konfliktberaterin<br />

Kursgebühr: 20 € und ca. 2 € für Skript<br />

Mitzubringen: Schreibzeug und Getränke<br />

Mindest-TN: 6<br />

138


Weidenflechten für Mädels und Jungs ab 6 Jahren:<br />

Weidenköcher/Schreibtischset<br />

An diesem Vormittag flechten wir einen Stifteköcher. Mit<br />

Perlen, Wolle und anderen Materialien wird daraus ein<br />

Gemeinde Mödingen<br />

cooles und praktisches Flechtwerk für euren Schreibtisch.<br />

Lasst euch überraschen!<br />

Termin: Di., 29.05.2012, 10 – 12 Uhr<br />

Ort: Grund- und Mittelschule <strong>Wittislingen</strong>,<br />

Werkraum<br />

Einladung zur 49. Gemeinderatssitzung<br />

Am Montag, 16.04.2012, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal<br />

in Mödingen die 49. Sitzung des Gemeinderates<br />

Mödingen statt. Hierzu lade ich Sie höflich ein.<br />

Leitung:<br />

Kursgebühr:<br />

Bitte mitbri.:<br />

Doris Heinle<br />

8,50 € u. Materialkosten ca. 5 €<br />

(direkt bei der Kursleiterin zu bezahlen)<br />

Bastelschere, gut schneidende Gartenschere<br />

T a g e s o r d n u n g<br />

1. Haushaltsberatung mit Beschlussfassung<br />

2. Ausschreibungsergebnis Bauhofhalle<br />

3. Anfragen und Bekanntgaben<br />

Höchst.- TN: 6 Eine nichtöffentliche Beratung schließt an.<br />

Tagesfahrt<br />

Das Wirtshaus im Spessart -Naturtheater Heidenheim- Astmaterialsammelplatz Mödingen<br />

Termin: Sa., 23.06.2012<br />

Am Samstag, den 14.04.2012 ist der Astmaterial-<br />

Fahrt inkl. Eintrittskarte PK III p.P. 25 Euro<br />

sammelplatz von 10.00 - 11.00 Uhr geöffnet.<br />

(Aufpreis PK II 2 €, PK I 4 €)<br />

Weitere Öffnungstermine werden im Amtsblatt rechtzeitig<br />

Nummerierte Plätze; Sitzplan liegt bei der VHS aus!<br />

Mindestteilnehmerzahl: 30 Personen<br />

Höchstteilnehmer: 48 Personen<br />

Abfahrt: <strong>Wittislingen</strong>, Bahnhofstraße ca. 18.30 Uhr<br />

Rückankunft: ca. 23.<strong>15</strong> Uhr<br />

Leitung: Sabine Gumpp,<br />

Reisebüro Linder<br />

Anmeldung: VHS <strong>Wittislingen</strong><br />

Anmeldeschluss: <strong>15</strong>.05.2012<br />

Lassen Sie sich begeistern vom aktuellen Stück im Naturtheater<br />

Heidenheim:<br />

Eine Komtesse, ein Räuberhauptmann und ein Wald, der<br />

berüchtigt ist für seine Raubüberfälle - das sind die Zutaten<br />

für die Komödie „Das Wirtshaus im Spessart“. Doch nicht<br />

nur das: Ein Handwerksbursch, der in Kleidung und Rolle<br />

der Grafentochter schlüpft und umgekehrt, jede Menge<br />

Räuber, die nicht nur dem Grafen Sandau das Leben<br />

schwer machen, und schließlich auch diverse Herzensangelegenheiten,<br />

machen diesen Klassiker zu einem<br />

spannenden Vergnügen für Jung und Alt.<br />

Für das Naturtheater wird die Geschichte aus der Feder<br />

von Wilhelm Hauff nun von Bettina Barth und Markus<br />

Hirschberger inszeniert.<br />

Anmeldung und weitere Informationen zu den VHS-<br />

Kursen im Rathaus, Frau Bartels, Telefon 09076/9509-<br />

18 von 8 Uhr bis 12 Uhr oder im Internet auf unserer<br />

Homepage www.vg-wittislingen.de oder per E-Mail an:<br />

vhs@vg-wittislingen.de<br />

Roland Hörl<br />

Gemeinschaftsvorsitzender<br />

139<br />

veröffentlicht.<br />

90. Geburtstag<br />

Herr Hugo Sing, wohnhaft in Mödingen, GT Bergheim,<br />

Mittelweg 14, feiert am <strong>15</strong>.04.2012 den 90. Geburtstag.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Walter Joas<br />

1. Bürgermeister<br />

Markt <strong>Wittislingen</strong><br />

Astmaterialsammelplatz <strong>Wittislingen</strong><br />

Am Samstag, den 14.04.2012 ist der Astmaterialsammelplatz<br />

bei der Schützenhalle in der Zeit von 13.30 -<br />

14.30 Uhr geöffnet.<br />

Der nächste Öffnungstermin ist voraussichtlich Samstag,<br />

der 21. April 2012.<br />

Hannelore Wengert<br />

2. Bürgermeisterin<br />

Gemeinde Ziertheim<br />

Öffnung Astmaterialsammelplatz<br />

Taubenbühl Ziertheim<br />

Am Samstag, den 14.04.2012 ist der Astmaterialsammelplatz<br />

von 9.00 - 10.00 Uhr geöffnet.<br />

Der nächste Öffnungstermin ist Samstag, der 28. April<br />

2012.


80. Geburtstag St. Bonaventura-Realschule Dillingen<br />

Herr Georg Gallenmüller, wohnhaft in Ziertheim, des Schulwerks der Diözese Augsburg<br />

Hauptstr. 9, feiert am 16.04.2012 den 80. Geburtstag. 89407 Dillingen, Konviktstr. 11a, Tel. (0 90 71) 79 02-16<br />

Herzlichen Glückwunsch! Die Termine der Voranmeldung und der Einschreibung<br />

zur Aufnahme in die 5. Jahrgangsstufe zum Schuljahr<br />

2012/13 sind:<br />

Josef Foitl<br />

1. Bürgermeister Voranmeldung<br />

Donnerstag, 03. Mai 2012, von 8:00 – <strong>15</strong>:00 Uhr<br />

Freitag, 04. Mai 2012, von 8:00 – 13:00 Uhr<br />

Bei der Voranmeldung ist das Übertrittszeugnis zur Einsichtnahme<br />

vorzulegen.<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Ärztlicher Notfalldienst<br />

für den Bereich <strong>Wittislingen</strong> - Haunsheim<br />

Einschreibung<br />

Mittwoch, 09. Mai – Freitag, 11. Mai 2012<br />

Die Terminvergabe erfolgt nach der Voranmeldung.<br />

Zur Einschreibung sind mitzubringen:<br />

- Übertrittszeugnis oder Zwischenzeugnis der<br />

5. Jahrgangsstufe (Original)<br />

- Geburtsurkunde oder Familienstammbuch (zur Einsicht)<br />

- Sorgerechtsbeschluss bei Alleinerziehenden (Kopie).<br />

Von Freitag, 13. April, 18 Uhr<br />

bis Montag, 16. April, 8 Uhr Martin Bannert, Schulleiter<br />

Von Mittwoch, 18. April, 13 Uhr<br />

bis Donnerstag, 19. April, 8 Uhr<br />

Dr. Neher Werner Kunststoff-Spielhaus für Garten zu verschenken.<br />

Hauptstraße 29, 89437 Haunsheim Tel.Nr. 09076/593<br />

Tel. 09072 / 701 696<br />

Störungsstellen<br />

- 24 Stunden am Tag erreichbar -<br />

Gas: EnbW Ellwangen<br />

<strong>Wittislingen</strong>, Tel. 07961/825<br />

Mödingen - Baugebiet Bergheim -<br />

Tel. 07961/825<br />

Wasser: Bayr. Rieswasserversorgung Nördlingen<br />

Mödingen Tel. 0800/279 027 9<br />

Strom: EnbW Ellwangen<br />

VG-Bereich (ohne Schabringen)<br />

Tel. 07961/820<br />

Lechwerke Augsburg<br />

Schabringen Tel. 0800/539 638 0<br />

140<br />

Die gute Tat<br />

Vereine Mödingen/Bergheim<br />

TSV Mödingen/Bergheim<br />

1. Mannschaft: Sonntag, <strong>15</strong>.04.2012<br />

TSV Mödingen – Bergheim gegen SV Roggden<br />

Beginn: <strong>15</strong>.00 Uhr, Reseve: 13.<strong>15</strong> Uhr<br />

A – Jugend: Samstag, 14.04.2012<br />

SV Ziertheim – Dattenhausen gegen VfL Zusamaltheim<br />

Beginn: <strong>15</strong>.30 Uhr<br />

C – Jugend: Rückrundenstart Samstag, 14.04.2012<br />

JFG Riedberg 2 gegen TSV Mödingen - Bergheim<br />

Beginn: 13.30 Uhr<br />

Spielverlegung:<br />

Das Punkspiel TSV Mödingen – Bergheim gegen JFG<br />

Donauwörth 3 findet am Freitag, den 20.04. um 18.00 Uhr<br />

statt.<br />

Die Vorstandschaft


Jugendfeuerwehr Mödingen<br />

Die Jugendfeuerwehr Mödingen trifft sich am Freitag, Am Mittwoch, den 18.04.2012 findet um 19.00 Uhr die<br />

13.04.2012 um 19:00 Uhr am Feuerwehrgerätehaus um Besichtigung durch die Kreisbrandinspektion statt.<br />

am Vereinsschießen teilzunehmen. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten!<br />

Bitte um vollzähliges Erscheinen. Treffpunkt: 18:30 Uhr<br />

Melanie Göttle, Jugendwart 1. Kommandant Hördegen Wolfgang<br />

Feuerwehr Mödingen<br />

Vereinsausflug 2012<br />

Der diesjährige Ausflug wird uns am Samstag, den 26. Mai<br />

nach München führen. Nach der Abfahrt gegen 7:00 Uhr<br />

Am 18.04.2012 findet die Besichtigung unserer Feuerwehr werden wir um 10:00 Uhr den Münchner Flughafen sowie<br />

durch die Kreisbrandinspektion statt, dabei wird u. a. die deren Flughafenfeuerwehr besichtigen. Nach einer<br />

Mannschaftsstärke und der Ausbildungsstand der Wehr anschließenden Brotzeit steht ab 14:<strong>15</strong> Uhr eine Führung<br />

geprüft. Um eine gute Außenwirkung zu erzielen, ist es durch die Bavaria Filmstudios auf dem Programm. Den<br />

wichtig, dass möglichst alle aktive Kameraden und die Tag werden wir gemütlich in einem Biergarten ausklingen<br />

Jugendfeuerwehr an dieser Übung teilnehmen. lassen. Die Rückkehr ist für ungefähr 20:30 Uhr geplant.<br />

Beginn ist um 18:45 Uhr am Feuerwehrgerätehaus. Preis: Mitglieder: 25 €; Nicht-Mitglieder: 30 €; Kinder: 20 €<br />

Für jeden Mitfahrer sind alle Getränke sowie eine Brotzeit<br />

Der Kommandant frei!<br />

Für die Flughafenbesichtigung muss ein gültiger Personalausweis<br />

mitgeführt werden!<br />

Schützenverein Mödingen 1895 e. V.<br />

Informationen und Anmeldung bei Wolfgang Hördegen:<br />

0173/4393647 oder 1604<br />

Heute, Freitag, 13.04.2012 Vereinsschießen der örtlichen Anmeldeschluss: 6. Mai 2012<br />

Vereine. Beginn: 19:30 Uhr. Wertung nach Punkten.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Samstag, 14.04.2012:<br />

Frühjahrswanderung des Schützenvereins zur Goldberg-<br />

alm nach Lutzingen.<br />

Abmarsch: 14:00 Uhr am Kirchplatz.<br />

Katholische Landjugend Bergheim<br />

Für Rückfahrt sorgt der Verein. KLJB Bergheim<br />

Einladung zur Helferversammlung<br />

Vorausschau: Vom 20. - 22. Juli 2012 veranstaltet die KLJB Bergheim<br />

Freitag, 20.04.2012: Pokalschießen das 41. Spiel ohne Grenzen. Da wir ein Fest solcher Größe<br />

Freitag, 27.04.2012: Gaupokalschießen gegen Langenau nicht aus eigener Kraft stemmen können, hoffen wir auf<br />

zahlreiche und tatkräftige Unterstützung der Mitbürge-<br />

Zahlreiche Beteiligung zu allen Veranstaltungen er- rinnen und Mitbürger unserer Gemeinde. Aus diesem<br />

wünscht. Grund veranstalten wir am Freitag, den 13.04.2012 um<br />

20.00 Uhr im Schützenheim Bergheim eine Infoveranstal-<br />

Die Vorstandschaft tung für alle Interessierten, die uns gerne in irgendeiner<br />

Weise unterstützen möchten.<br />

Hierzu ergeht herzliche Einladung.<br />

Musikverein Mödingen e. V.<br />

Programminfo zum 41. Spiel ohne Grenzen:<br />

Fr., 20.07.: Partyabend mit der Showband “Dolce Vita”<br />

Heute, den 13.4.2012, findet keine Probe der Stamm- Sa., 21.07.: Festabend mit den Einlagen der Landjugendkapelle<br />

statt. gruppen & Rahmenprogramm<br />

Die nächste Gesamtprobe ist am Sonntag, den So., 22.07.: Gottesdienst, Mittagstisch, Spiele ohne Gren-<br />

<strong>15</strong>.04.2012 um 9.30 Uhr, im Probeheim des Musikvereins. zen & gemütlicher Festausklang<br />

Die Vorstandschaft Der Festauschuss<br />

Fischereiverein Mödingen/Bergheim<br />

Zu unserer Gewässerreinigung, die am Samstag, den<br />

Bergheimer Badwanna Club e. V.<br />

14.04.2012 stattfindet, möchten wir nochmals erinnern. Am Freitag, den 20.04.2012 findet im Schlössle in<br />

Beginn ist um 8.30 Uhr am Bergheimer Weiher. Finningen ein Kegelabend statt. Dazu sind alle Vereins-<br />

Am Sonntag, den <strong>15</strong>.04.2012 ist unser diesjähriges mitglieder und deren Partner\innen herzlich eingeladen.<br />

Anfischen. Beginn ist um 6.30 Uhr am Bergheimer<br />

Weiher. Kartenausgabe ab 6.<strong>15</strong> Uhr.<br />

Treffpunkt ist um 19.45 Uhr am Schützenheim Bergheim.<br />

Freunde und Gönner sind auch herzlich willkommen. Die Vorstandschaft<br />

Petri Heil<br />

Die Vorstandschaft<br />

141<br />

FF Bergheim


Vereine <strong>Wittislingen</strong><br />

TSV <strong>Wittislingen</strong> 1920 e. V.<br />

Abt. Fußball<br />

1. Mannschaft:<br />

Sonntag, <strong>15</strong>.04.2012, <strong>15</strong>.00 Uhr<br />

SV Donaualtheim - TSV <strong>Wittislingen</strong><br />

Reserve:<br />

Sonntag, <strong>15</strong>.04.2012, 13.<strong>15</strong> Uhr<br />

SV Donaualtheim 2 - TSV <strong>Wittislingen</strong> 2<br />

Abt. Junioren<br />

D-Jugend: Freitag, den 13.04.12 um 18 Uhr<br />

FC Unterbechingen - TSV <strong>Wittislingen</strong><br />

C-Jugend: Samstag, den 14.04.12 um 14 Uhr<br />

JFG Donauwörth 3 - (SG)TSV <strong>Wittislingen</strong><br />

A-Jugend: Samstag, den 14.04.12 um <strong>15</strong>.30 Uhr<br />

(SG)SC Mörslingen - (SG)TSV <strong>Wittislingen</strong><br />

Freiwillige Feuerwehr <strong>Wittislingen</strong><br />

Am kommenden Montag, den 16.04. findet um 19.30 Uhr<br />

eine Gesamtübung statt.<br />

Der Schriftführer<br />

Schützengesellschaft 1855 e. V. <strong>Wittislingen</strong><br />

Gauschießen in Haunsheim!<br />

An diesem Wochenende beginnt in Haunsheim das Gauschießen<br />

und endet am 24. April.<br />

Wir rufen unsere Schützen auf, sich möglichst zahlreich zu<br />

beteiligen. Die Einzelheiten des Programms sind in der<br />

Schützenhalle ersichtlich.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Obst- und Gartenbauverein <strong>Wittislingen</strong><br />

Frühjahrsversammlung<br />

Voranzeige: Am Freitag, den 20. April 2012 findet um<br />

19:00 Uhr die diesjährige Frühjahrsversammlung in<br />

der Aula der Wittislinger Schule statt.<br />

Frau Herian wird über ihr Fachgebiet „Clematis“ referieren.<br />

Eingeladen sind alle Mitglieder und Gartenfreunde,<br />

OGV <strong>Wittislingen</strong><br />

142<br />

Chorgemeinschaft <strong>Wittislingen</strong><br />

Ab nächsten Dienstag, den 17.04. proben wir wieder mit.<br />

Beginn 20 Uhr.<br />

Die Vorstandschaft<br />

Pflegende Angehörige<br />

Die Gruppe Pflegende Angehörige trifft sich am Montag,<br />

den 16. April 2012 um 14.30 Uhr im Pfarrheim in<br />

<strong>Wittislingen</strong>.<br />

Betroffene und Interessierte sind wie immer herzlich<br />

willkommen.<br />

Die Gruppenleiterinnen<br />

Vereine Ziertheim<br />

Sportverein Ziertheim-Dattenhausen e. V.<br />

1. und 2. Mannschaft: Sonntag, den <strong>15</strong>.04.12<br />

um 13:<strong>15</strong> Uhr<br />

SV Ziertheim-Dattenhausen 2 – VfL Zusamaltheim 2<br />

um <strong>15</strong>:00 Uhr<br />

SV Ziertheim-Dattenhausen - VfL Zusamaltheim<br />

A-Junioren: Samstag, den 14.04.2012 um <strong>15</strong>:30 Uhr<br />

SG Ziertheim-Mödingen – SG Zusamaltheim<br />

C-Junioren: Samstag, den 14.04.2012 um 13:00 Uhr<br />

JFG Riedberg 2 – SG Mödingen-Ziertheim<br />

D6-Junioren: Montag, den 16.04.2012 um 18:00 Uhr<br />

BC Schretzheim – SG Ziertheim-Mödingen<br />

Die Vorstandschaft<br />

Schützenverein Eichenlaub Ziertheim e. V.<br />

Heute, Freitag, 13.04.2012 Schießabend. Beginn um<br />

19.30 Uhr für die Jugendlichen und ab 20.00 Uhr Schützenklasse<br />

E. Zacher, Schriftführer<br />

Obst- und Gartenbauverein Ziertheim<br />

Am Dienstag, den 24. April 2012 findet um 20:00 Uhr im<br />

Zehntstadel in Dattenhausen ein Vortrag zum Thema<br />

"Allerlei G'würz für Leib, Lieb' und Leben" (Geschichte<br />

und Geschichten um unsere Gewürze) statt. Thomas<br />

Janschek, vielen auch bekannt aus Funk und Fernsehen,<br />

wird die Zuhörer in seiner humorigen Art und Weise<br />

bestimmt begeistern.<br />

Dazu laden wir die Mitglieder und Freunde unseres Vereins<br />

recht herzlich ein.<br />

Die Vorstandschaft


Krabbelgruppe<br />

Schützenverein “Alte Burg” Reistingen e. V.<br />

Ziertheim-Dattenhausen-Reistingen<br />

Heute, Freitag, 13.04. u. Freitag, 04.05. schießen wir die<br />

Die Krabbelgruppe trifft sich wieder am Donnerstag, den von unserem Ehrenmitglied Karl Bäurle gestiftete Scheibe<br />

19. April 2012 um 09.30 Uhr auf dem Spielplatz in aus.<br />

Ziertheim (beim Sportplatz). Bei schlechtem Wetter singen Von Samstag, 14. bis Dienstag, 24.04. findet in Haunsund<br />

spielen wir im ehemaligen Schwesternheim (neben heim im Kornstadel das diesjährige Gauschießen statt.<br />

dem Kindergarten). Preisverteilung ist am Sonntag, 13.05.2012 um 14:00<br />

Neue Krabbelkinder sind jederzeit willkommen und dürfen Uhr im Kornstadel in Haunsheim.<br />

auch gerne mal zum Schnuppern vorbeischauen. Am Freitag, 27.04. ab 18:00 Uhr schießen wir beim<br />

Wir freuen uns auf euch! Schützenverein Altenberg um den Gaupokal.<br />

Der Schützenverein hofft auf recht zahlreiche Teilnahme<br />

Maria Danner und Andrea Kienmoser und wünscht allen „Gut Schuss“<br />

Vereinsgemeinschaft Zehntstadel<br />

Vereinsgemeinschaft “Dorfhaus” Reistingen<br />

Dattenhausen e. V.<br />

Liebe Reistinger und auswärtige Gäste, am Donnerstag,<br />

Terminvorschau:<br />

Rock live im Stadel - am Samstag, 21.04.2012 ab 20 Uhr<br />

den 19.04.2012 findet unser Kaffeenachmittag statt.<br />

heizt die Rockband "RockinL.A." mit fetzigen Rythmen aus<br />

den 70er, 80er und 90er Jahren kräftig ein.<br />

Die Reistinger Vereine freuen sich auf Ihren Besuch<br />

Tanja Döhnel, Schriftführerin<br />

BBV Ortsverband Dattenhausen<br />

Am Donnerstag, den 19.04.2012 um 19.00 Uhr im Zehntstadel<br />

in Dattenhausen findet ein Vortrag mit Frau Müller<br />

über Lumara statt.<br />

Alle Frauen und Mädchen sind herzlich dazu eingeladen.<br />

Cafe in <strong>Wittislingen</strong> und Bergheim<br />

Die Landfrauen Am Montag, 16.04.2012 ist das Pfarrheim-Cafe in Bergheim<br />

und am Mittwoch, 18.04.2012 das Ulrichs-Cafe in<br />

<strong>Wittislingen</strong> ab 14.00 Uhr geöffnet.<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.<br />

Freiwillige Feuerwehr Reistingen<br />

Kleidersammlung der „Aktion Hoffnung“<br />

Auf die Jahreshauptversammlung am 14. April 2012 um<br />

Am Freitag, 20.04. werden Ihre Kleidersäcke ab 17.00 Uhr<br />

20.00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus wird hiermit nochmals<br />

in Mödingen abgeholt, in Reistingen bitte bis 17.00 Uhr<br />

hingewiesen.<br />

zum Dorfplatz bringen. Am Samstag, 21.04. wird in Wittis-<br />

Tagesordnung, siehe im Amtsblatt vom 5. April. 2012.<br />

lingen, Bergheim und Schabringen ab 8.30 Uhr die<br />

Sammlung durchgeführt. Die Sammeltüten erhalten Sie in<br />

Ich bitte um Beachtung weiterer Übungstermine, anlässlich<br />

den nächsten Tagen, bzw. liegen am Schriftenstand in den<br />

der Besichtigung durch die Kreisbrandinspektion.<br />

Kirchen der PG aus. Wir danken für Ihre Unterstützung.<br />

Dienstag, 17. April<br />

Dienstag, 24. April jeweils um 19.30 Uhr<br />

Donnerstag, 26. April -<br />

Besichtigung durch die Kreisbrandinspektion<br />

Schmid Paul, 1. Kommandant<br />

Musikverein “Frisch Auf” Reistingen e. V.<br />

Die nächste Musikprobe findet am Freitag, den 20. April<br />

2012 um 20 Uhr statt.<br />

Albert Bäurle, 1. Vorsitzender<br />

wirsindfrischauf.reistingen.com<br />

143<br />

Kirche<br />

Einladung zu einer Fahrt ins Spargelland!<br />

Programm: Nach einer Betriebsführung in einer Champignonaufzucht<br />

fahren wir auf einen Spargelhof. Beim<br />

Spargelbauern lassen wir uns die Köstlichkeiten des<br />

“Königlichen” Gemüses an einem Büfett schmecken.<br />

(14,50 € plus Getränke). Danach besuchen wir bei schönem<br />

Wetter die Spargelstecher auf dem Feld und eine<br />

Rokokowallfahrtskirche, die der Augsburger fürstbischöfliche<br />

Hofmaler Ignaz Baldauff hauptsächlich gestaltet hat.<br />

Nach einer Kirchenführung runden wir die Fahrt bei Kaffee<br />

und selbstgebackenen Kuchen beim Spargelbauern ab.<br />

Termin: Samstag, 21. April; Abfahrt: <strong>Wittislingen</strong> Kirche<br />

8.30 Uhr; Rückankunft: ca. 19.00 Uhr<br />

Fahrpreis wird noch bekanntgegeben;<br />

Anmeldung bei Klemens Linder: Tel. Nr. 09072/3702<br />

Pfarrer Alois Lehmer


Erstkommunion im Kloster Pfarrei Schabringen<br />

Am Mittwoch, 18.04. und am Freitag, 20.04. findet die Sonntag, <strong>15</strong>.04.12, 2. Sonntag der Osterzeit – Weißer<br />

Probe zur Erstkommunion im Kloster Maria Medingen Sonntag, 10.00 Feier der Erstkommunion in <strong>Wittislingen</strong>,<br />

jeweils um 16.00 Uhr statt. Am Sonntag, 22.04. feiern wir 17.30 Dankandacht<br />

um 10.00 Uhr die Erstkommunion, die Dankandacht Mittwoch, 18.04.12, 18.30 eucharistische Anbetung,<br />

beginnt um 17.30 Uhr. 19.00 Hl. Messe f. Johann Steinle u. Sohn Josef<br />

Samstag, 21.04.12, ab 8.30 Kleidersammlung der „Aktion<br />

Firmlingstag<br />

Hoffnung“, ab 14.30 Firm-Rallye in <strong>Wittislingen</strong><br />

am Samstag, 21.04. von 14.30 Uhr bis ca. 18.00 Uhr.<br />

Alle Firmlinge treffen sich zur Pfarreirallye in der Kirche in<br />

<strong>Wittislingen</strong>.<br />

Sonntag, 22.04.12, 3. Sonntag der Osterzeit, 8.30<br />

Pfarrgottesdienst mit Gedenken f. Johann Wolf, f. Werner,<br />

Katharina u. Albert Hurler, f. Maria u. Josef Stuhler<br />

Gottesdienstordnung<br />

vom <strong>15</strong>.04.2012 bis 22.04.2012<br />

Pfarrei <strong>Wittislingen</strong><br />

Sonntag, <strong>15</strong>.04.12, 2. Sonntag der Osterzeit – Weißer<br />

Sonntag, 10.00 Festgottesdienst zur Feier der Erstkommunion,<br />

17.30 Dankandacht<br />

Montag, 16.04.12, 8.00 Hl. Messe f. Verst. d. Rosenkranzbruderschaft<br />

Dienstag, 17.04.12, 19.00 Hl. Messe f. Ulrich u. Afra<br />

Wiedemann, f. Leonhard Eller, JM f. Michael Kusterer, f.<br />

Alois, Anni u. Centa Gistel u. Maria Fröhlich, f. Josef<br />

Haupeltshofer, Xaver u. Rosa Weber<br />

Mittwoch, 18.04.12, 7.<strong>15</strong> Schülermesse f. verst. Eltern u.<br />

Geschw., 14.00 UlrichsCafe<br />

Samstag, 21.04.12, ab 8.30 Kleidersammlung der „Aktion<br />

Hoffnung“, ab 14.30 Firm-Rallye<br />

Sonntag, 22.04.12, 3. Sonntag der Osterzeit, 19.00<br />

Pfarrgottesdienst mit Gedenken JM f. Ulrich Wengert, f.<br />

Georg Wiedemann u. Eltern, JM f. Alois Rettenberger, f.<br />

Verst. Göger u. Wengert, f. Georg Wengert u. Verst. Müller,<br />

f. Josefa u. Josef Kling, f. Edith u. Johann Wörner<br />

Pfarrei Bergheim<br />

Samstag, 14.04.12, Vorabendmesse zum 2. Sonntag der<br />

Osterzeit, 19.00 Pfarrgottesdienst mit Gedenken f. Josef u.<br />

Klara Wiedenmann, f. Verst. Eltern u. Geschw., f. Emma u.<br />

Rosalia Gruber, f. Georg Sing, f. Maria Sing<br />

Montag, 16.04.12, 14.00 Pfarrheim-Cafe<br />

Freitag, 20.04.12, 18.30 Rosenkranz, 19.00 Hl. Messe f.<br />

Heinrich Waidmann, f. Georg Guffler m. Eltern, f. Xaver<br />

Heigel m. Angeh., f. Josef u. Josefa Link, f. Emma, Anton u.<br />

Walburga, Werner u. Helene Baierle, f. Georg Schuster m.<br />

Tochter, f. Michael u. Kreszenz Guffler m. Söhnen u.<br />

Schwiegersöhnen<br />

Samstag, 21.04.12, ab 8.30 Sammlung der Aktion<br />

Hoffnung, 11.00 Tauffeier John Rainer Nägele, ab 14.30<br />

Firm-Rallye in <strong>Wittislingen</strong><br />

Sonntag, 22.04.12, 3. Sonntag der Osterzeit, 10.00 Feier<br />

der Erstkommunion in der Klosterkirche, 17.30 Dankandacht<br />

Pfarrei Mödingen<br />

Sonntag, <strong>15</strong>.04.12, 2. Sonntag der Osterzeit – Weißer<br />

Sonntag, 9.00 Wortgottesfeier<br />

Dienstag, 17.04.12, 8.00 Rosenkranzandacht<br />

Donnerstag, 19.04.12, 18.30 Rosenkranz, 19.00 Hl.<br />

Messe f. Maria Steidle u. Ang., f. Andreas u. Antonie Ehnle<br />

Freitag, 20.04.12, ab 17.00 Aktion Hoffnung – Altkleidersammlung<br />

Samstag, 21.04.12, ab 14.30 Firm-Rallye in <strong>Wittislingen</strong><br />

Sonntag, 22.04.12, 3. Sonntag der Osterzeit, 10.00 Feier<br />

der Erstkommunion in der Klosterkirche, 17.30 Dankandacht<br />

144<br />

Pfarrei Reistingen<br />

Sonntag, <strong>15</strong>.04.12, 2. Sonntag der Osterzeit – Weißer<br />

Sonntag, 19.00 Pfarrgottesdienst mit Gedenken f. Anton u.<br />

Agnes Eggert, f. Anton Resselberger, f. Mathilde Herreiner,<br />

f. Maria u. Albert Behnle, f. Anna Brugger<br />

Mittwoch, 18.04.12, 19.00 Rosenkranz<br />

Freitag, 20.04.12, bis 17.00 Kleidersammlung der “Aktion<br />

Hoffnung“ (Dorfplatz)<br />

Samstag, 21.04.12, ab 14.30 Firm-Rallye in <strong>Wittislingen</strong>,<br />

19.00 Vorabendmesse zum 3. Sonntag der Osterzeit mit<br />

Gedenken JM f. Artur Göttle<br />

Kloster Maria Medingen<br />

Sonntag, <strong>15</strong>.04.12, 8.00 Hl. Messe<br />

Sonntag, 22.04.12,<br />

10.00 Festgottesdienst zur Feier der Erstkommunion,<br />

17.30 Dankandacht<br />

Gottesdienste<br />

in Ziertheim: <strong>15</strong>.04. – 10.<strong>15</strong> Uhr; 22.04. – 9 Uhr<br />

in Dattenhausen: 14.04. – 19 Uhr; 22.04. – 10 Uhr<br />

Evang.-Luth. Kirchengemeinde<br />

Lauingen (Donau)<br />

Sonntag, <strong>15</strong>. April:<br />

„Quasimodogeniti– 1. Sonntag nach Ostern“<br />

9.30 Uhr Gottesdienst (Pfarrer Eberhardt)<br />

Gleichzeitig Kindergottesdienst.<br />

Termine:<br />

Dienstag, 17. April:<br />

9.00 Uhr Krabbelzwerge<br />

17.45 Uhr Gitarrengruppe<br />

18.00 Uhr Bastelgruppe<br />

Mittwoch, 18. April:<br />

„Arbeitslosen-Initiative Lauingen“<br />

9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Kostenlose Sprechstunde zu den<br />

Fragen Hartz IV im Evang.-Luth. Gemeindezentrum<br />

Donnerstag, 19. April:<br />

16.00 Uhr „Tanz mit – bleib fit!“ mit Angela Kränzle<br />

im Evang.-Luth. Gemeindezentrum<br />

Freitag, 20. April:<br />

14.30 Uhr Kirchenkids (6-10 Jahre)<br />

16.<strong>15</strong> Uhr Teenie-Club<br />

18.30 Uhr Kirchenchor-Probe


Sonstiges<br />

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort:<br />

0<br />

Tiefbaufacharbeiter<br />

Bauwerker (Helfer)<br />

Kleines Haus oder<br />

Erdgeschosswohnung<br />

mit Gartenanteil für junge Familie (2 Kinder)<br />

in <strong>Wittislingen</strong> zu mieten gesucht.<br />

0<br />

Tel.Nr. 09076/2966<br />

Ackerland, auch kl. Stücke,<br />

im VG-Bereich zu kaufen gesucht.<br />

0<br />

Chiffre-Nr.: 01/2012<br />

An die VG <strong>Wittislingen</strong><br />

145<br />

2 Frettchen in <strong>Wittislingen</strong><br />

entlaufen. 1x weiß und 1x schwarz.<br />

0<br />

Tel. 09076/958583<br />

Schnellmontage - Baukran<br />

- 22 m RW,<br />

auch kurzfristig zu vermieten.<br />

0<br />

Betonbrechschatter<br />

zu verkaufen.<br />

0<br />

Handy-Nr. 0170/5410126<br />

Sie trinken Ihren Nachmittagskaffee gerne in Gesellschaft?<br />

Dann kommen Sie ins Pfarrheim <strong>Wittislingen</strong> zum<br />

UlrichsCafe<br />

0<br />

am 18.04.2012<br />

14.00 Uhr bis 17.00 Uhr<br />

Treffen Sie bei Kaffee und selbst gemachten Kuchen Freunde und Bekannte.<br />

Bringen Sie Ihre Kinder mit, wir haben Spielmöglichkeiten für groß und klein. Wir<br />

wünschen Ihnen einen angenehmen Nachmittag.


Gasthaus Junge Pfalz<br />

Dischingen<br />

Oldie - Abend mit DJ Franz<br />

am Samstag, den 14.04.2012<br />

Beginn 20.00 Uhr<br />

0<br />

Aufspielen<br />

am Freitag, den 20.04.2012<br />

Beginn: 19.30 Uhr<br />

Durch das Programm führt Erich Sailler,<br />

mit Live-Bands.<br />

Eintritt frei.<br />

0<br />

Um Reservierung wird gebeten.<br />

Tel.Nr. 07327-5240<br />

g<br />

146<br />

Wir empfehlen Ihnen:<br />

0<br />

• Hähnchen<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

•<br />

o<br />

www.reistinger-hofladen.de<br />

Hähnchenteile<br />

Suppenhühner<br />

Nudeln aus eigener Herstellung<br />

Eier weiß und braun<br />

Nudelsträuße und Geschenkideen<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Freitag: 14.00 - 18.00 Uhr • Samstag: 9.00 - 18.00 Uhr<br />

Sie haben Erfahrung in der<br />

Beratung/Verkauf,<br />

0<br />

z.B. Kosmetik, Haushaltshelfer, Gesundheit?<br />

0<br />

Erweitern Sie Ihr Angebot und begleiten<br />

Sie Ihre Kunden in <strong>Wittislingen</strong><br />

und Umgebung zum Wunschgewicht.<br />

0<br />

Wir bilden Sie aus!<br />

0<br />

Bezirksleitung Karola Hitzler<br />

Tel: 09071 / 7700062<br />

Blumen auf Vorbestellung,<br />

Dekoratives für drinnen und draußen,<br />

geschnitzte Engel und Kreuze zur<br />

Hl. Kommunion,<br />

Glückwunschkarten für jeden Anlass,<br />

Kulinarische Geschenkideen,<br />

Tischdekoration für Ihre Festlichkeit,<br />

Geschenkgutscheine uvm.


Mödingen<br />

<strong>Wittislingen</strong><br />

Ziertheim<br />

AMTSBLATT<br />

der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Wittislingen</strong><br />

Gemeinde<br />

Mödingen<br />

Herausgeber: VG <strong>Wittislingen</strong>, Marienplatz 6, 89426 <strong>Wittislingen</strong><br />

Telefon 0 90 76 / 95 09 - 0 Fax 0 90 76 / 9 12 02<br />

o<br />

Bezugspreis: Jährlich 12,- € Erscheinungsweise: wöchentlich<br />

o<br />

Sprechzeiten der Verwaltungsgemeinschaft <strong>Wittislingen</strong>:<br />

Montag bis einschließlich Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr<br />

sowie zusätzlich am Donnerstag von 16.00 - 18.00 Uhr<br />

o<br />

Anzeigen: Amtsblatt@vg-wittislingen.de<br />

o<br />

Druck: Altstetter Druck GmbH, Höslerstraße 2, 86660 Tapfheim<br />

<strong>15</strong>7<br />

Markt<br />

<strong>Wittislingen</strong><br />

Gemeinde<br />

Ziertheim<br />

<strong>KW</strong> <strong>15</strong>/2012 Freitag, 13. April 2012<br />

Markt <strong>Wittislingen</strong><br />

Einladung zur<br />

80. Gemeinderatssitzung<br />

am Dienstag, 17.04.2012, findet um 19:30 Uhr die 80. Sitzung des<br />

Gemeinderates <strong>Wittislingen</strong> im Sitzungssaal des Rathauses<br />

<strong>Wittislingen</strong> statt.<br />

Hierzu lade ich Sie höflich ein.<br />

T a g e s o r d n u n g<br />

1. Anträge zur Tagesordnung<br />

0<br />

2. Genehmigung der Niederschrift<br />

0<br />

3. Bebauungsplan Oberbechinger Straße – Sachstandsbericht<br />

(Frau Thran vom Ingenieurbüro Gansloser ist anwesend)<br />

0<br />

4. Neubau Kinderkrippe<br />

- Beratung und Beschlussfassung über Bauausführung<br />

0<br />

05.<br />

Jahresrechnung 2009<br />

- Bericht des Rechnungsprüfungsvorsitzenden<br />

- Feststellung der Jahresrechnung 2009<br />

- Entlastung der Jahresrechnung 2009<br />

0<br />

6. Antrag TSV auf Bezuschussung<br />

0<br />

7. Informationen an den Gemeinderat<br />

- Hebewerk Friedhof: weiteres Vorgehen<br />

- Urnenstelen Friedhof Schabringen<br />

0<br />

8. Sonstiges<br />

Eine nichtöffentliche Beratung schließt an<br />

Hannelore Wengert<br />

2. Bürgermeisterin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!