20.11.2012 Aufrufe

Gemeindezeitung Herbst 2006 (0 bytes) - St. Koloman

Gemeindezeitung Herbst 2006 (0 bytes) - St. Koloman

Gemeindezeitung Herbst 2006 (0 bytes) - St. Koloman

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

“Frisch gekocht” beim Kirchenwirt<br />

Der neue Pächter des Gasthofes<br />

"Kirchenwirt", Hias <strong>St</strong>einbacher, rief und<br />

alle kamen: zu einem besonderen Abendessen,<br />

zubereitet von ORF <strong>St</strong>arkoch Peter<br />

Tichatschek fanden sich die österreichischen<br />

Topsportler wie die Olympiasieger<br />

Felix Gottwald, Michael Gruber, Christian<br />

Hoffmann, Mikael Botwinov, die Alpinsportler<br />

Heinz Schilchegger, Michael<br />

Tritscher und Michaela Kirchgasser, Ex<br />

Langläufer wie Alois <strong>St</strong>adlober oder<br />

Walter Mayer sowie eine weitere, illustre<br />

Runde im neu übernommenen Gasthof<br />

September <strong>2006</strong> . Gemeinde Nachrichten <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong><br />

Kirchenwirt ein. Hias <strong>St</strong>einbacher, ein<br />

gebürtiger Filzmooser, der viele Jahre<br />

hindurch das Golfrestaurant in<br />

Schladming führte, hat seit 1. Juni den<br />

GH Kirchenwirt in <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong> übernommen.<br />

Nach den ersten Wochen der<br />

Einführung will sich Hias <strong>St</strong>einbacher mit<br />

seiner Familie als gern besuchtes<br />

Dorfwirtshaus etablieren, Qualität und<br />

vor allem Freundlichkeit dem<br />

Gast und Kunden gegenüber<br />

bieten. "Wir wollen mit typischen<br />

Angeboten der Region<br />

ebenso punkten wie mit<br />

internationaler Küche, so<br />

Hias <strong>St</strong>einbacher. Mit der<br />

"KIWI Bar" gibt es aber auch<br />

ein tolles Angebot für Junge.<br />

Im Foyer des GH Kirchenwirt<br />

haben sich an diesem<br />

Abend die Sportler mit<br />

ihren Autogrammen verewigt,<br />

auf unserem Foto<br />

sind von links David<br />

Zwilling, Pächter Hias<br />

<strong>St</strong>einbacher, <strong>St</strong>arkoch<br />

Peter Tichatschek, Michaela Kirchgasser,<br />

Mikael Botwinov, Alois<br />

<strong>St</strong>adlober, Felix Gottwald und<br />

Christian Hoffmann zu sehen.<br />

GEMEINDEGESCHEHEN 11<br />

Bauerntheater<br />

Seit Mitte August läuft wieder die<br />

Spielsaison unseres Bauerntheaters mit<br />

dem <strong>St</strong>ück “Wunder über Wunder”. Zum<br />

Inhalt: Bauer Mailinger und seine Freunde<br />

frönen ihrem Hobby - dem Schwarzbrennen.<br />

Doch die Frauen des Antialkoholikervereins<br />

haben das Dorf vom<br />

Alkohol befreit und stattdessen jedes Haus<br />

mit Weihwasserkesseln versehen. Diese<br />

werden aber von den Schwarzbrennern als<br />

Vertriebssystem für ihren Schnaps verwendet.<br />

Dem Dorf steht der Besuch des<br />

Bischofs zur Firmung bevor. Dabei will der<br />

Bischof der Vorsteherin des Frauenbundes<br />

zum "alkoholfreien Dorf" gratulieren. Doch<br />

anlässlich der Bischofsvisitation nimmt<br />

das Verhängnis seinen Lauf….!<br />

Die nächsten Termine: 4., 11., 13. und 18.<br />

Oktober, jeweils um 20.15 Uhr im GH<br />

Goldener <strong>St</strong>ern.<br />

Günther Wallinger

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!