20.11.2012 Aufrufe

Gemeindezeitung Herbst 2006 (0 bytes) - St. Koloman

Gemeindezeitung Herbst 2006 (0 bytes) - St. Koloman

Gemeindezeitung Herbst 2006 (0 bytes) - St. Koloman

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Nationalratswahl am<br />

1. Oktober rückt näher<br />

und das Ergebnis dieser<br />

Wahl entscheidet über<br />

die Arbeit in den nächsten<br />

Jahren. Als Nationalratskandidatin<br />

der<br />

ÖVP kämpfe ich dafür,<br />

dass Dr. Wolfgang<br />

Schüssel auch nach dem<br />

1. Oktober Bundeskanzler<br />

bleibt und Impulse in und<br />

für Österreich setzen<br />

kann. Die Salzburger ÖVP<br />

ist bislang mit fünf<br />

Abgeordneten im Nationalrat vertreten.<br />

Zur Wahl am 1. Oktober treten wir mit<br />

einem sehr starken und inhaltlich ausgewogenen<br />

Team an. Mein Wahlkreis (5b)<br />

ist der Tennengau und der Flachgau. Ich<br />

fühle mich meiner Heimatgemeinde<br />

Golling sehr verbunden und agiere mit<br />

meinen 32 Jahren äußerst engagiert. Der<br />

Tennengau liegt mir als Gollingerin<br />

besonders am Herzen. Ich arbeite im<br />

Landesschulrat für Salzburg als Leiterin<br />

der Abteilung Schulservice. So gehört<br />

mein großes Interesse besonders der<br />

Jugend und natürlich auch den Familien.<br />

Schon 1992 konnte ich erste Erfahrungen<br />

im Schülerparlament in Wien sammeln.<br />

Ich weiß, dass es auf diesem<br />

Gebiet noch viele<br />

Aufgaben zu erledigen<br />

gibt, denen sich die<br />

Politik bislang noch nicht<br />

gestellt hat. Ich möchte<br />

Sie jetzt nicht mit langatmigenWahlkampfparolen<br />

eindecken, das liegt<br />

mir auch gar nicht, sondern<br />

nur einen kurzen<br />

Einblick in meine zentralen<br />

Themen geben:<br />

Klassenschülerhöchstzahl<br />

von 25, gewaltfreie<br />

Schulen, ganztägige Betreuung für die<br />

Schülerinnen und Schüler auf freiwilliger<br />

Basis, flexibles Verkehrsleitsystem statt<br />

einer starren Tempo 100-Beschränkung.<br />

Nähere Infos gibt es auf meiner<br />

Homepage unter www.ninabehrendt.at.<br />

Ich bitte Sie, mich am 1. Oktober<br />

mit Ihrer <strong>St</strong>imme und Ihrem<br />

Kreuzerl am Wahlzettel zu unterstützen<br />

und freue mich über Ideen<br />

und Anregungen. Ich stelle mich der<br />

Herausforderung am 1. Oktober.<br />

Eines ist gewiss: Ich gehe nicht<br />

blauäugig in die Politik, sondern<br />

selbstbewusst und mit braunen<br />

Augen! Nina Behrendt<br />

NATIONALRATSWAHL UND VEREINE 13<br />

Nina Behrendt kandidiert im Tennengau Junge Schnalzer<br />

Peugeot. Mit Sicherheit mehr Vergnügen.<br />

AUTOHAUS JÄGER<br />

September <strong>2006</strong> . Gemeinde Nachrichten <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong><br />

Nach dem ersten Auftritt beim<br />

“Sommernachtskonzert” zeigten die<br />

“Jungen Schnalzer” der Reitergruppe<br />

auch beim Erntedankfest ihr Können.<br />

Seppi Schnöll, Michael Ramsauer<br />

und Rupert <strong>St</strong>einberger bei ihren<br />

Vorführungen auf dem Dorfplatz.<br />

Die neuen Marketenderinnen der<br />

Reitergruppe: Martina Neureiter<br />

und Andrea Neureiter<br />

IHR STARKER PEUGEOT-PARTNER im Tennengau ennengau<br />

5440 GOLLING · Obergäu 23 · Tel. 062 44/61 79<br />

e-mail: auto-jaeger@aon.at · Internet: www.peugeot-jaeger.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!