20.11.2012 Aufrufe

Gemeindezeitung Herbst 2006 (0 bytes) - St. Koloman

Gemeindezeitung Herbst 2006 (0 bytes) - St. Koloman

Gemeindezeitung Herbst 2006 (0 bytes) - St. Koloman

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sanierung Wasserversorgung verschoben<br />

Es wäre heuer noch geplant gewesen, die Wasserbehälter Windhag und<br />

Grubach zu sanieren, ebenso sollte eine neue Leitung nach Grubach gegraben<br />

werden. Die beschränkte Ausschreibung brachte jedoch zu hohe Preise,<br />

deshalb wird im Winter das Vorhaben nochmals öffentlich ausgeschrieben.<br />

Die Gesamtkosten des Bestbieters lagen weit<br />

über den geschätzten und von der Förderstelle<br />

bewilligten Kosten. Deshalb hat die Gemeindevorstehung<br />

beschlossen, die Arbeiten im<br />

Winter nochmals öffentlich auszuschreiben,<br />

um einen besseren Preis zu bekommen.<br />

Baugebiet Kaimoos<br />

Die ersten beiden Grundstücke, die von der<br />

Gemeinde zu vergeben waren, sind verkauft,<br />

die beiden Objekte stehen bereits im Rohbau.<br />

Im Frühjahr werden die infrastrukturellen<br />

Anlagen errichtet (Wasser, Kanal, <strong>St</strong>rom,<br />

Telefon, Internet), damit einem Einzug nichts<br />

mehr im Wege steht. Während des Winters<br />

werden Teile der Liegenschaft als Parkplatz für<br />

unsere Langläufer verwendet.<br />

Erfolgreiches<br />

Oldtimertreffen<br />

Bei traumhaft schönem Wetter und mit einer<br />

Rekordbeteiligung ging das Oldtimertreffen<br />

<strong>2006</strong> über die Bühne. Obmann Georg Neureiter<br />

und sein Team hatten ganze Arbeit geleistet.<br />

Mit einer Ausfahrt über Urban, Brunau und<br />

Wegscheid bzw. über die Hellwengstraße<br />

erreichte das Treffen seinen Höhepunkt.<br />

Salzburg TV hat einen Beitrag gestaltet, der<br />

auch eine große Werbung für <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong> war.<br />

Herzliche Gratulation den Organisatoren!<br />

Besuch aus Deutschland<br />

September <strong>2006</strong> . Gemeinde Nachrichten <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong><br />

Zu einem Ausflug auf die Bergalmen trafen<br />

sich die Bürgermeister von Kuchl und <strong>St</strong>.<br />

<strong>Koloman</strong> auf Einladung von Hans Siller.<br />

Über Vorschlag von Bgm. Franz Rechtenbacher kamen über 50<br />

Bürgermeister der Landkreise Schwäbisch Hall und Leipzig zu einem<br />

Kurzbesuch nach <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong>. Zu Beginn stellten Dr. Bernhard Auer<br />

und Bgm. <strong>St</strong>ruber das System der Gemeindeverwaltung in Österreich<br />

vor (Foto unten), danach zeigte Bgm. <strong>St</strong>ruber im Rahmen einer<br />

Rundfahrt einige schöne Seiten von <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong>. Den Abschluss des<br />

Besuchs bildete eine Auffahrt zum Trattberg, eine kurze Wanderung<br />

und ein Abendessen in der “Enzianhütte”.<br />

AUS DER GEMEINDE 3<br />

Neue Mitarbeiter<br />

Durch die Pensionierung von Hans Putz wurden<br />

die Aufgaben neu geregelt. Mit Barbara<br />

Rehrl hat die Gemeinde eine neue<br />

Mitarbeiterin, die für die Friedhofspflege<br />

sowie für die Betreuung etlicher<br />

Grünanlagen neu eingestellt wurde. Die<br />

Aufgabe des Totengräbers hat Hans<br />

Grundbichler übernommen, er wird dabei<br />

auch von der Fa. Harald Neureiter unterstützt<br />

(vor allem im neuen Friedhof).<br />

Präs. Eßl<br />

in <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong><br />

Zu einem Frühschoppen kam der Präsident<br />

der Landwirtschaftskammer und Nationalrat<br />

Franz Eßl nach <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong>. Bauernbundobmann<br />

VBgm. Willi Wallinger stellte<br />

dabei vor allem die Zukunft der Förderungen<br />

durch EU, Bund und Land in den Mittelpunkt<br />

der Diskussion. “Der ländliche Raum wird in<br />

den nächsten sieben Jahren auf mehr<br />

Fördermittel zurückgreifen können, dazu<br />

sind aber Projekte zur Verbesserung der<br />

Infrastruktur nötig,” so Präs. Eßl.<br />

Telefonbuch<br />

In den letzten Tagen wurde das neue<br />

“Telefonbuch <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong>” ausgeteilt. Den<br />

Gemeindenachrichten liegt ein Zahlschein<br />

bei, wir ersuchen um freiwillige Spenden für<br />

das neue Telefonbuch. Weitere Exemplare<br />

des Telefonbuches liegen am Gemeindeamt<br />

auf.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!