10.07.2015 Aufrufe

12878 Ausgabe 4 - Bayerischer Volleyball-Verband - Volley.de

12878 Ausgabe 4 - Bayerischer Volleyball-Verband - Volley.de

12878 Ausgabe 4 - Bayerischer Volleyball-Verband - Volley.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bun<strong>de</strong>spokalBun<strong>de</strong>spokal U15/U16 in ErfurtDie größte Spannung birgt je<strong>de</strong>s Mal<strong>de</strong>r erste Bun<strong>de</strong>spokal einer neuenAuswahlmannschaft, weiß man zuvorja nie, wie stark <strong>de</strong>r Jahrgang imVergleich zu <strong>de</strong>n an<strong>de</strong>ren Bun<strong>de</strong>slän<strong>de</strong>rnist und wie gut man mithaltenkann. Und so gab es beimBun<strong>de</strong>spokal Süd <strong>de</strong>r männlichenU 16 und <strong>de</strong>r weiblichen U 15 vieleFragezeichen, die an diesem Wochenen<strong>de</strong>beantwortet wur<strong>de</strong>n.Bevor das Unternehmen "Das LandBayern wür<strong>de</strong>voll zu vertreten" startenkonnte, wur<strong>de</strong> eine Woche nochhart in Sulzbach trainiert. Motiviertund ehrgeizig wur<strong>de</strong> unter optimalenBedingungen gearbeitet und sostartete man optimistisch und mitgroßen Erwartungen nach Erfurt. Dieneu eröffnete Riethsporthalle, einehervorragen<strong>de</strong> Organisation und vieleZuschauer bil<strong>de</strong>ten einen wür<strong>de</strong>vollenRahmen <strong>de</strong>s Bun<strong>de</strong>spokals Süd. BeimSüdcup sind die Auswahlmannschaftensämtlicher südlicher Lan<strong>de</strong>sverbän<strong>de</strong>(neben Bayern auch Südba<strong>de</strong>n,Nordba<strong>de</strong>n, Württemberg, Saarland,Rheinland-Pfalz, Hessen Thüringenund Sachsen) vertreten, um <strong>de</strong>n TitelRegionalpokalsieger Süd 2012 zu erringen;das war das erklärte Ziel <strong>de</strong>rMä<strong>de</strong>ls und Jungs an diesem Wochenen<strong>de</strong>.So ganz nebenbei wur<strong>de</strong>auch eine Bun<strong>de</strong>ssichtung durchgeführtund so winkte <strong>de</strong>n besten Spielerinnenund Spielern eine Einladungnach Kienbaum zum Training und zurBildung <strong>de</strong>r Jugendnationalmannschaft,die die Deutschen Farben bei<strong>de</strong>r Jugend-Europameisterschaft vertritt.Daran dachte aber sicher keiner <strong>de</strong>rSpielerinnen und Spieler als die Jungsund Mädchen im ersten Spiel auf dieAuswahl Hessens trafen. Einzig <strong>de</strong>nAuswahltrainern Hannes Mülleggerfür <strong>de</strong>n weiblichen und Peter Meyndtfür <strong>de</strong>n männlichen Nachwuchs merkteman die Nervosität nicht an, bei <strong>de</strong>nSpielerinnen sah dies schon ganz an<strong>de</strong>rsaus.Die Jungs bekamen ihre Nerven jedoch<strong>de</strong>utlich besser in <strong>de</strong>n Griff undso konnte Hessen mit 2:0 Sätzen und50:32 Bällen klar besiegt wer<strong>de</strong>n. Ganzan<strong>de</strong>rs das Bild bei <strong>de</strong>n Mädchen. Hierlief ziemlich wenig zusammen, gegeneine extrem starke Hessenauswahl hatteman beim 15:25 und 21:25 ziemlichwenig zu bestellen. Und so gab es erstmalslange Gesichter bei Auswahl undBetreuerteam. Doch entmutigen ließman sich davon nicht, stark verbessertund souverän konnte Nordba<strong>de</strong>n mit2:0 (25:12 und 14) besiegt wer<strong>de</strong>n.Ein ganz an<strong>de</strong>res Bild dagegen bei <strong>de</strong>nJungen, hier lief es diesmal gar nichtrund, so dass nach einem mittelprächtigen25:18 im ersten Satz ein 23:25im zweiten folgte. Erst im Tiebreakkonnte man sich zum Glück steigern<strong>de</strong>r mit 15:9 relativ souverän an Bayernging.So unterschiedlich wie die Auftritte<strong>de</strong>r Auswahlteams am Freitag auchwaren, so ähnlich verlief für bei<strong>de</strong><strong>de</strong>r Samstag. Die Jungs hatten es mit<strong>de</strong>n Auswahlteams von Württemberg(2:0/25:16,13) und Rheinland-Pfalz(2:0/25:20,20) zu tun und bei<strong>de</strong> Spielekonnten souverän gewonnen wer<strong>de</strong>n.Und auch die Mädchen die aufgrundPlatz 2 ganz früh aufstehen musstenund um 09:00 Uhr in <strong>de</strong>r Qualifikationzur Zwischenrun<strong>de</strong> auf das Saarlandtrafen (2:0/25:15,10) hatten mit <strong>de</strong>ngegnerischen Teams <strong>de</strong>r Zwischenrun<strong>de</strong>Sachsen (2:0/25:15,7) und Südba<strong>de</strong>n(2:0/25:17,10) überhaupt keineProbleme. Vor allem das Spiel zwischenBayern und Sachsen war ein echtesHighlight. Wie aus einem Guss lief esbei <strong>de</strong>n Mädchen, die mit mo<strong>de</strong>rnemhochattraktivem <strong><strong>Volley</strong>ball</strong> SachsensVertretung gera<strong>de</strong>zu aus <strong>de</strong>r Halleschossen. Vor allem die sprunggewaltigeLinkshän<strong>de</strong>rin Joana Hurler vomFSV Marktoffingen erwies sich als absoluter"Sachsenschreck" und verwan<strong>de</strong>lte,immer wie<strong>de</strong>r glänzend von ZuspielerinNadia Roth in Szene gesetzt,praktisch je<strong>de</strong>n Ball.Neben <strong>de</strong>n guten spielerischen undvolleyballerischen Leistungen bei<strong>de</strong>rTeams muss man die jungen Sportlervor allem auch noch dafür loben, dassman fast durchwegs konzentriert undhochmotiviert am Feld stand. Das istumso bemerkenswerter, da durch dieextrem langen Pausen zwischen <strong>de</strong>nSpielen (es wur<strong>de</strong> immer wie<strong>de</strong>r zwischenJungs und Mädchen in <strong>de</strong>r Dreifachhallegewechselt ) und <strong>de</strong>r strahlen<strong>de</strong>nSonne sowie <strong>de</strong>n hohen Temperaturenin <strong>de</strong>r Halle es alles an<strong>de</strong>reals einfach war Spannung und Konzentrationzu halten.14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!