20.11.2012 Aufrufe

Gemeindezeitung Winter 2005 (0 bytes) - St. Koloman

Gemeindezeitung Winter 2005 (0 bytes) - St. Koloman

Gemeindezeitung Winter 2005 (0 bytes) - St. Koloman

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

20 Jahre 1. Taugler Eisschützenclub Krampuslauf<br />

2006 werden die Eisschützen in der Sommerau 20 Jahre alt, Anlass für<br />

einige zusätzlichen Aktivitäten.<br />

Den Beginn der Aktivitäten im<br />

Jubiläumsjahr macht ein “Gründungs -<br />

Schießen” am 6. Jänner. Als Höhepunkt<br />

im Jubiläumsjahr wird ein Fest am 8. und<br />

9. Juli gefeiert. Obmann Toni Höllbacher<br />

konnte bei der Jahreshauptversammlung<br />

berichten, dass derzeit 130 Mitglieder<br />

Bgm. Ing. Christian <strong>St</strong>ruber,<br />

VBgm. Willi Wallinger,<br />

die ÖVP Mitglieder der<br />

Gemeindevertretung sowie<br />

alle Mitarbeiterinnen und<br />

Mitarbeiter<br />

der ÖVP <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong><br />

und der<br />

Teilorganisationen<br />

wünschen<br />

gesegnete<br />

Weihnachten<br />

und für 2006<br />

alles Gute!<br />

Weihnachten eihnachten <strong>2005</strong> . Gemeinde Nachrichten <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong><br />

zum Verein gehören,<br />

und für die nötigen<br />

Investitionen wie z.B.<br />

eine Tauchpumpe<br />

immer genug Geld in<br />

der Vereinskasse ist.<br />

Herzlich bedankt hat<br />

sich der Verein bei<br />

der Fa. Sägewerk Siller, die für die<br />

Eisschützen Trainingsanzüge<br />

gespendet haben. Auf unserem<br />

unteren Foto sind Hans und<br />

Magreth Siller bei der Übergabe<br />

der Anzüge zu sehen. Bei der<br />

Neuwahl im Rahmen der JHV<br />

wurde der bisherige Ausschuss<br />

einstimmig wiedergewählt.<br />

Wie jedes Jahr findet am Freitag vor dem 1.<br />

Adventsonntag der Krampuslauf in <strong>St</strong>.<br />

<strong>Koloman</strong>, veranstaltet von der Sportunion,<br />

statt. Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern<br />

kamen zum Dorfplatz, der wieder eine tolle<br />

Kulisse für den Krampuslauf abgab. Mit den<br />

Einnahmen aus dem Erlös des Krampuslaufes<br />

finanziert sich der Sportverein. Vor<br />

allem für die Nachwuchsarbeit wird dieses<br />

Geld verwendet.<br />

Kunstrasenplatz<br />

Für die Sommerpause 2006 werden die<br />

Vorarbeiten für die Errichtung des Kunstrasenplatzes<br />

getroffen. Durch die starke<br />

Beanspruchung der Fußballplätze in <strong>St</strong>.<br />

<strong>Koloman</strong> und Bad Vigaun - in beiden<br />

Gemeinden gibt es insgesamt jeweils 5<br />

Mannschaften, die trainieren und spielen -<br />

muss eine brauchbare Lösung gefunden<br />

werden. Da es keinen Platz für den Neubau<br />

eines Trainingsplatzes gibt - weder bei uns<br />

noch in Bad Vigaun - wird nun in beiden<br />

Gemeinden ein Kunstrasenplatz gebaut.<br />

Die Ausschreibung für die Errichtung läuft<br />

derzeit, Angebotseröffnung ist im Jänner<br />

2006. Die Kosten werden durch eine<br />

Sonderfinanzierung getragen, die vor allem<br />

durch Förderungen des Landes und durch<br />

Eigeneinnahmen der Sportler getragen<br />

werden. Die Gemeinde hat bereits darauf<br />

hingewiesen, dass sie nur in der Lage ist, in<br />

den folgenden 5 Jahren jeweils € 10.000.-beizutragen.<br />

Wenn der Kunstrasenplatz in<br />

<strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong> existiert, ist unsere<br />

Mitbenützung der Anlagen in Bad Vigaun<br />

nicht mehr in diesem Ausmaß nötig wie<br />

jetzt. Dadurch verringern sich auch unsere<br />

Kosten bei der Mitfinanzierung des<br />

Betriebes der HS Bad Vigaun.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!