20.11.2012 Aufrufe

Gemeindezeitung Winter 2005 (0 bytes) - St. Koloman

Gemeindezeitung Winter 2005 (0 bytes) - St. Koloman

Gemeindezeitung Winter 2005 (0 bytes) - St. Koloman

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erfolgreicher Nahversorger<br />

Im Rahmen der Generalversammlung der Lagerhaus Genossenschaft<br />

wurde nicht nur die Bilanz für 2004 präsentiert sondern auch<br />

Rechenschaft über den Erweiterungsbau und das erste Geschäftsjahr des<br />

neuen "Dörflichen Einkaufszentrums" gelegt.<br />

Der Umsatz im Bereich der Lebensmittel<br />

hat sich seit der Übernahme durch das<br />

Lagerhaus von € 415.000.-- im Jahr 2003<br />

auf € 452.000.-- im Jahr 2004 entwickelt,<br />

im ersten Jahr im Neubau wird der<br />

Umsatz auf € 550.000.-- gesteigert. Das<br />

sind stolze 21% Umsatzsteigerung!<br />

Aber nicht nur die Umsätze im Bereich<br />

der Lebensmittel konnten von 2004 auf<br />

<strong>2005</strong> gesteigert werden: auch der<br />

Gesamtumsatz (Lebensmittel, Baumaterialien,<br />

Tankstelle, usw.) wird sich von 2,7<br />

Mio. Euro im Jahr 2004 auf rund 3,4 Mio.<br />

Euro im Jahr <strong>2005</strong> steigern.<br />

"Das Konzept der Konzentration aller<br />

Einrichtungen der Nahversorgung an<br />

einem <strong>St</strong>andort, die daraus möglichen<br />

Synergien bei den Kosten aber auch beim<br />

Umsatz konnten voll erfüllt werden", so<br />

Bgm. Ing. <strong>St</strong>ruber bei der<br />

Generalversammlung der Lagerhausgenossenschaft.<br />

Die Lagerhausgenossenschaft <strong>St</strong>.<br />

<strong>Koloman</strong> hat derzeit 210 Mitglieder mit<br />

1071 Geschäftsanteilen. Der Neubau des<br />

"DEZ - Dörflichen Einkaufszentrum" bzw.<br />

die Sanierung des Bestandes und die<br />

Erneuerung der Tankstelle haben €<br />

1.080.000.-- gekostet, durch die<br />

Investitionen im Jahr 2004 bzw. einer<br />

Bereinigung der Bilanz und der Bildung<br />

neuer Rückstellungen ist 2004 ein<br />

Weihnachten eihnachten <strong>2005</strong> . Gemeinde Nachrichten <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong><br />

Bilanzverlust entstanden (€ 46.000.--),<br />

durch die sehr gute Geschäftsentwicklung<br />

wird sich dies jedoch bereits in der Bilanz<br />

<strong>2005</strong> wieder ändern, so Obmann Georg<br />

Wallinger und Geschäftsführer Sepp<br />

Schorn.<br />

Ein besonderes "Dankeschön" wurde den<br />

Mitarbeitern ausgesprochen, die während<br />

der Bauzeit und durch die Übersiedlung<br />

des Lebensmittelgeschäfts zusätzliche<br />

Belastungen zu tragen hatten. "Dass<br />

trotzdem eine wesentliche <strong>St</strong>eigerung des<br />

Umsatzes und Ertrages möglich war, ist<br />

sehr erfreulich, so Geschäftsführer Sepp<br />

Schorn. Obmann Georg Wallinger dankte<br />

den treuen Kunden, den erst durch deren<br />

Einkäufe ist diese positive Geschäftsentwicklung<br />

möglich.<br />

LAK - Wahl Wahl<br />

Am 28. Oktober hat sich die<br />

Vollversammlung der Landarbeiterkammer<br />

nach der Wahl erstmals konstituiert.<br />

Dabei wurde Thomas Zanner aus<br />

Zederhaus neuerlich zum Präsidenten<br />

gewählt. Mit Maria Rehrl ist auch eine<br />

<strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong>erin in der Vollversammlung<br />

als Kammerrätin vertreten.<br />

Wir wünschen ihr viel Erfolg bei ihrer<br />

Arbeit für die Kollegenschaft!<br />

Georg Georg<br />

Neureiter Neureiter<br />

60<br />

Im Rahmen der Weihnachtsfeier des<br />

Oldtimer Vereins <strong>St</strong>. <strong>Koloman</strong> wurde<br />

dem Obmann Georg Neureiter auch zu<br />

seinem 60. Geburtstag gratuliert.Bgm.<br />

<strong>St</strong>ruber bedankte sich beim Jubilar für<br />

seine vielfältigen, großteils ehrenamtlichen<br />

Tätigkeiten: Obmann des Vereins<br />

Bauerntheater, Obmann des neuen<br />

Oldtimer Vereins, Mitglied im<br />

Ausschuss des Kameradschaftsbundes<br />

und seit <strong>2005</strong> auch Mitarbeiter am<br />

Recyclinghof der Gemeinde.<br />

Wir gratulieren ganz herzlich und wünschen<br />

auch für die vielfältigen<br />

Aufgaben noch viel Erfolg!<br />

Es wurde auch entschieden, im Jahr<br />

2006 neuerlich ein Oldtimer Treffen mit<br />

Ausfahrt zu organisieren (Juli), vor<br />

allem wegen des großen Erfolges der<br />

bisherigen 2 Treffen.<br />

Als “Weihnachtsgeschenk” erhielten<br />

alle Mitglieder jeweils ein neues<br />

“Oldtimer Kapperl”, ganz in Blau<br />

gehalten, überreicht.<br />

110 10 Jahre Feuerwehr<br />

2006 sind es 110 Jahre her,<br />

dass unsere Freiwillige<br />

Feuerwehr gegründet wurde.<br />

Es wird kein großes Fest veranstaltet,<br />

aber im Rahmen der<br />

Florianifeier 2006 soll der<br />

besonderen Jahreszahl entsprochen<br />

werden. Wunsch der<br />

Feuerwehr wäre es, einen<br />

hydraulischen Rettungssatz<br />

anzuschaffen, um bei Fahrzeugbergungen<br />

schneller und<br />

besser helfen zu können. Das<br />

Ortsfeuerwehrkommando hat<br />

auch entschieden, eine<br />

“Arbeitsgruppe Neubau” einzusetzen.<br />

Diese Gruppe soll<br />

sich um den Neubau des<br />

Feuerwehrhauses und allen<br />

damit zusammenhängenden<br />

Fragen beschäftigen. Ziel der<br />

Feuerwehr und der Gemeinde<br />

ist es, die Planung für den<br />

Neubau bis zum Ende des<br />

Jahres 2006 zu erlangen. Sollte<br />

nämlich in einer anderen<br />

Gemeinde der geplante Bau<br />

eines FF Hauses verzögert werden,<br />

so könnte unser Projekt<br />

vorgereiht und früher als 2008<br />

begonnen werden. Die FF <strong>St</strong>.<br />

<strong>Koloman</strong> hat derzeit 64 aktive<br />

Mitglieder. Im Zuge dieser<br />

Überlegungen soll auch eine<br />

Neuanlage der Zufahrt zur<br />

Volksschule geprüft werden.<br />

Die derzeitige Zufahrt ist vor<br />

allem im <strong>Winter</strong> gefährlich.<br />

Als erste Maßnahme zur<br />

Verbesserung wurde im<br />

Bereich des Bundesforstehauses<br />

eine Ausweiche hergestellt,<br />

die auch als ortsnaher<br />

Parkplatz verwendet werden<br />

kann (5 - 7 Autos).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!