11.08.2012 Aufrufe

KW 47

KW 47

KW 47

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

%XFKGRUIHU 0LWWHLOXQJHQ<br />

Mitteilungsblatt der Gemeinde Buchdorf<br />

Gemeinde Buchdorf<br />

Hauptstraße 94<br />

86675 Buchdorf<br />

Telefon: (0 90 99) 12 61 Amtsstunden<br />

Telefax: (0 90 99) 14 31 Montag: 16.00 bis 20.00 Uhr<br />

e-Mail: info@gemeinde-buchdorf.de Mittwoch: 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

Internet: www.buchdorf.net Freitag: 8.00 bis 12.00 Uhr<br />

36. Jahrgang Mittwoch, 24.11.2010 Nummer 43 / <strong>KW</strong> <strong>47</strong><br />

*HPHLQGOLFKH 0LWWHLOXQJHQ<br />

7HUPLQH LP 'H]HPEHU<br />

03.12. Jugendpreisschießen Adler-Schützen<br />

04.12. Weihnachtsmarkt FSV Buchdorf<br />

07.12. Jugendpreisschießen Adler-Schützen<br />

10.12. Jugendpreisschießen Adler-Schützen<br />

11.12. Weihnachtsfeier FFW Buchdorf<br />

14.12. Jugendpreisschießen Adler-Schützen<br />

15.12. Seniorenweihnachtsfeier Senioren<br />

17.12. Weihnachtsfeier Pfarrgemeinderat<br />

18.12. Weihnachtsfeier Adler-Schützen<br />

19.12. Weihnachtskonzert Musikverein<br />

24.12. Christmette Musikverein<br />

Ã<br />

% ( . $ 1 1 7 0 $ & + 8 1 *<br />

0HOGXQJ GHU =lKOHUVWlQGH GHU :DVVHUXKUHQ I U<br />

GDV $EUHFKQXQJVMDKU<br />

In diesen Tagen erhalten Sie von uns die Aufforderungen<br />

zur Selbstablesung. Wir bitten Sie daher in der Zeit<br />

YRP ELV alle Ihre JHPHLQGOL<br />

FKHQ :DVVHUXKUHQ VHOEVWlQGLJ DE]XOHVHQ und den<br />

jeweiligen Zählerstand in die dafür vorgesehenen Kästchen<br />

(auf der rechten Seite) einzutragen.<br />

Sollten Sie Eigentümer mehrerer Anwesen und / oder<br />

mehrere gemeindliche Zähler eingebaut sein, so bitten<br />

wir Sie, besonders darauf zu achten, dass die abgelesenen<br />

Zählerstände jeweils auf der Meldung eingetragen<br />

werden, die zur entsprechenden Wasseruhr passt.<br />

Zur besseren Orientierung ist auf der rechten Seite neben<br />

der Abnahmestelle, dem Standort des Wasserzählers<br />

und den Daten der letzten Ablesung zusätzlich die<br />

=lKOHUQXPPHU ausgewiesen, die mit der Nummer Ihres<br />

Wasserzählers vor Ort verglichen werden kann. Bei<br />

größeren Abweichungen zum 9RUMDKUHVYHUEUDXFK bitten<br />

wir Sie, dies auf der Rückseite der Ableseaufforderungen<br />

kurz zu erläutern sowie Ihre Kontaktdaten wie<br />

Telefonnummer, E-Mail-Adresse usw. für evtl. Rückfragen<br />

anzugeben.<br />

Zusätzlich zu Ihrem aktuellen Wasserzählerstand benötigen<br />

wir noch das tatsächliche Ablesedatum und Ihre<br />

Unterschrift. Nach vollständigem Ausfüllen der entsprechenden<br />

Meldung bitten wir Sie diese möglichst umgehend,<br />

VSlWHVWHQV aber bis zum 'H]HPEHU an<br />

die Gemeinde Buchdorf bzw. Verwaltungsgemeinschaft<br />

Monheim zurückzugeben.<br />

Bei Rückfragen oder Unklarheiten steht Ihnen das Team<br />

des Steueramts der Verwaltungsgemeinschaft Monheim<br />

unter den Telefon-Nrn. E]Z gerne<br />

zur Verfügung.<br />

Für Ihre Kooperation und Unterstützung möchten wir<br />

uns vorab bedanken.<br />

$QWUlJH DXI 5 FNHUVWDWWXQJ ]X YLHO EH]DKOWHU<br />

0Z6W )ULVWYHUOlQJHUXQJ 1DFKUHLFKXQJVP|J<br />

OLFKNHLW ELV<br />

In diesem Zusammenhang wird nochmals letztmalig die<br />

Möglichkeit angeboten, $QWUlJH DXI 5 FNHUVWDWWXQJ<br />

]X YLHO EH]DKOWHU 0HKUZHUWVWHXHU (z.B. aus Bescheiden,<br />

Rechnungen, Urkunden mit Umsatzsteuerausweisung)<br />

ELV ]XP nachzureichen.<br />

Bitte beachten Sie, dass eine evtl. Rückerstattung nur<br />

auf Antrag möglich ist und nur Anträge Berücksichtigung<br />

finden, die bis Ende des Kalenderjahres 2010 bei der<br />

zuständigen Stelle eingehen. Die entsprechenden Antragsvordrucke<br />

und weitere Informationen sind im Internet<br />

oder im Steueramt der Verwaltungsgemeinschaft<br />

Monheim erhältlich.<br />

Startseite der Homepage der VG Monheim:<br />

(http://www.vg-monheim.de) bzw. Direkt-Link:<br />

http://www.vg-monheim.de/index.php/rz_mwst<br />

)HULHQEHWUHXXQJ LQ GHU *HPHLQGH %XFKGRUI<br />

Die Gemeinde Buchdorf bietet in den Weihnachtsferien<br />

wieder eine Ferienbetreuung für Kindergarten- und<br />

Grundschulkinder an um eine optimale Betreuung unserer<br />

Kinder zu erreichen.<br />

Interessierte Eltern werden gebeten, ihr/e Kind/er bis<br />

spätestens 13. Dezember 2010 bei der Gemeindeverwaltung<br />

oder bei der Jugendbeauftragten der Gemeinde<br />

Frau Ursula Kneißl-Eder anzumelden. Anmeldebögen<br />

sind in der Schule, im Kindergarten und bei der Gemeinde<br />

erhältlich. Der Anmeldebogen kann auch auf der<br />

Homepage der Gemeinde www.buchdorf.net abgerufen<br />

(OWHUQEHLUDW GHU *UXQGVFKXOH %XFKGRUI<br />

$GYHQW LP 6WDGO<br />

Der Elternbeirat der Grundschule Buchdorf konnte auch<br />

heuer wieder beim Advent im Stadl weihnachtliches Gebäck<br />

und heiße Getränke verkaufen. Auf diesem Wege<br />

möchten wir uns ganz herzlich bei Frau Groß-Ruff und<br />

der Familie Vellinger für die Bereitstellung der Räumlichkeiten<br />

bedanken.<br />

Unser besonderer Dank gilt auch den vielen, fleißigen<br />

Müttern, die hierfür gebacken haben und den vielen,<br />

fleißigen Helfern vor Ort. Geplant ist, dass der Verkaufserlös<br />

und die Erlöse aus anderen Aktivitäten für die<br />

Anschaffung von Büchern für die Grundschul-Bibliothek<br />

und für eine Kostenbeteiligung am Erst-Hilfe-Kurs, der<br />

dieses Schuljahr für alle Kinder der Grundschule angeboten<br />

werden wird, verwendet wird.


Ein Dankeschön nochmals an Frau Groß-Ruff, die uns<br />

für unsere Schule einen Tannenbaum zur Verfügung<br />

gestellt hat.<br />

M. Burkhard, L. Sammer-Schmid, A. Mecklinger, M.<br />

Behringer, Klassenelternsprecher<br />

'DV gUWOLFKH GUXFNIULVFK LQ DOOH +DXVKDOWH<br />

Es ist wieder soweit:<br />

'DV gUWOLFKH für den Landkreis Donau-Ries mit Bissingen,<br />

Bopfingen und Kirchheim am Ries und Gelbe Seiten<br />

regional für den Landkreis Donau-Ries, werden ab<br />

Montag, 08.11.2010 in alle Haushalte im Landkreis Donau-Ries<br />

verteilt.<br />

'DV gUWOLFKH enthält neben den neu überarbeiteten Einträgen<br />

auch Stadtpläne von Donauwörth, Nördlingen<br />

und Rain.<br />

'DV gUWOLFKH für den Landkreis Donau-Ries erscheint in<br />

einer Auflage von 65.200 Exemplaren. Die Gelben Seiten<br />

regional Donau-Ries erscheinen in einer Auflage von<br />

74.700 Exemplaren.<br />

Ein Sonderteil informiert über Ärzte und weitere Gesundheitsberufe.<br />

Die Informationen über die Region auf den Bürgerserviceseiten<br />

und das Ortsverzeichnis inklusive Postleitzahlen<br />

wurden auf den neuesten Stand gebracht. Die<br />

meistgesuchten Rubriken sind im Innenteil mit Überschriften<br />

versehen, was die Suche zusätzlich erleichtert.<br />

Die Telefonbuch-Verlag A. & M. Kunze AG freut sich,<br />

die jugendlichen Schulabgänger mit den Ausbildungsseiten<br />

zu unterstützen und bietet auch in der neuen<br />

Ausgabe Informationen darüber, welche Ausbildungsberufe<br />

die jeweiligen Betriebe der Region anbieten.<br />

Ebenfalls auf www.dasoertliche.de finden sie zusätzlich<br />

Routenplaner, Stadtpläne mit Luftbildansichten, lokalen<br />

Informationen u.v.m. Mit mobil.dasoertliche.de auf dem<br />

Handy findet jeder auch unterwegs alles,<br />

was er braucht.<br />

'DV gUWOLFKH als Buch, im Internet und auf dem Handy<br />

bieten somit umfassende Informationsmöglichkeiten für<br />

jeden Nutzer.<br />

(UGDXVKXEGHSRQLH JHVFKORVVHQ<br />

Die Erdaushubdeponie Buchdorf ist ab 08. November<br />

2010 bis zum Ende der Winterzeit 2011 geschlossen.<br />

5HF\FOLQJKRI *U QJXWDQQDKPH<br />

Ab ist der Recyclinghof bis zum Ende der<br />

Winterzeit jeden Samstag von 8KU ELV 8KU<br />

geöffnet.<br />

3UREOHPP OOVDPPOXQJ<br />

Am Samstag, 27.11.2010 kann im Recyclinghof Buchdorf<br />

in der Zeit von 10.45 Uhr bis 11.45 Uhr der Problemmüll<br />

abgegeben werden.<br />

$EKROXQJ *HOEH 6DPPHOVlFNH<br />

Buchdorf und Baierfeld: Mittwoch, 01.12.2010<br />

Ã<br />

:LU JUDWXOLHUHQ<br />

Herrn Franz Nover, Hauptstraße 50, zum 81. Geburtstag<br />

am 27.11.2010<br />

.LUFKOLFKH 0LWWHLOXQJHQ<br />

*RWWHVGLHQVWRUGQXQJ<br />

GHU 3IDUUHL 6W 8OULFK %XFKGRUI<br />

6DPVWDJ 1RY ± 6D G :R L -DKUHVNU<br />

9.30 – 16.00 Uhr Vorbereitung der Tischmütter zur<br />

Erstkommunion in Wemding<br />

18.30 Uhr Rosenkranzandacht<br />

19.00 Uhr 9RUDEHQGPHVVH mit Segnung des Adventskranzes<br />

in %XFKGRUI<br />

Hl. JM für + Philomena u Anton Gerstmeier<br />

Hl. RM für + Barbara Hügele<br />

Hl. RM für + Karl und Theresia Hügele und<br />

Geschwister<br />

Hl. RM für + Josef Färber<br />

Hl. RM für + Anna und Anton Sprater und<br />

Geschwister<br />

6RQQWDJ 1RY ± $'9(1762117$*<br />

8.45 Uhr *RWWHVGLHQVW gestaltet durch den Kirchenchor<br />

Hl. RM für + Johann und Amalie Freidhöfer<br />

und Verw.<br />

Hl. RM für + Eltern Mann und Schwertberger<br />

und Bruder Erwin<br />

Hl. RM für + Theres und Bernhard Schiele,<br />

Georg und Josef Dennerlein<br />

Hl. RM für + Maximilian Schneid, Eltern,<br />

Schwiegereltern und Verw.<br />

Hl. RM für + Theresia und Josef Schmidt,<br />

Emilie und Hugo Eschig<br />

Hl. RM für + Stefan Kramczynski u Angeh.<br />

14.00 Uhr Adventsfeier für die Senioren von der KLJB<br />

im Pfarrheim<br />

0RQWDJ 1RYHPEHU ± 0R G $GYHQWZRFKH<br />

19.30 Uhr Hausgottesdienst<br />

20.00 Uhr Taufseminar im Pfarrheim<br />

'RQQHUVWDJ 'H] ± 'R G $GYHQWZRFKH<br />

Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe: Ä:LU EHWHQ<br />

I U GLH )DPLOLHQ *HVWDOWH VLH ]X %LRWRSHQ GHV /HEHQV LQ<br />

GHQHQ /LHEH YHUVFKHQNW XQG HPSIDQJHQ XQG 9HUDQWZRU<br />

WXQJ JHWHLOW ZLUG ³<br />

18.30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzandacht<br />

19.00 Uhr Hl. RM für + Xaver und Anna Wenninger<br />

Hl. RM für + Franz Sebald und Angeh.<br />

)UHLWDJ 'H]HPEHU ± +O )UDQ] ;DYHU<br />

ab 9.00 Uhr Krankenkommunion<br />

19.00 Uhr Hl. RM für + Ludwig und Johanna Weißenburger<br />

Hl. JM für + Hedwig Mecklinger und Therese<br />

Rohrwild<br />

anschl. Andacht Barmherzigkeit Gottes<br />

6DPVWDJ 'H]HPEHU ± 6D G $GYHQWZRFKH<br />

18.30 Uhr Rosenkranzandacht<br />

19.00 Uhr 9RUDEHQGPHVVH LQ %HUJVWHWWHQ mit Segnung<br />

des Adventskranzes<br />

Hl. RM für + Eltern Blaschek und Kratzer,<br />

Brüder Peter, Paul, Konrad und Robert<br />

6RQQWDJ 'H]HPEHU ± $'9(1762117$*<br />

10.00 Uhr )DPLOLHQJRWWHVGLHQVW<br />

Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde<br />

Hl. StM für + Maria u Willibald Gerstmeier<br />

Hl. RM für + Erika und Hans-Peter Bauer<br />

und Agnes Laxgang<br />

Hl. RM für + Barbara Haunstetter u Angeh.<br />

Hl. RM für + Xaver und Theresia Sebald<br />

und Angeh.


Hl. RM für + Mina und Josef Haunstetter<br />

und Angeh.<br />

Hl. RM für + Johann Lindemeir<br />

Hl. RM für + Ottilie Kölz<br />

Hl. RM für + Josef Schreiber<br />

Hl. RM für + Josefa und Matthias Sprater<br />

und Angeh.<br />

Hl. RM für + Josef und Josefa Burkard,<br />

Franz und Anna Deschler u Luise Polierer<br />

*RWWHVGLHQVWRUGQXQJ<br />

GHU 3IDUUHL 6W -RVHI %DLHUIHOG<br />

6RQQWDJ 1RY ± $'9(1762117$*<br />

10.00 Uhr )DPLOLHQJRWWHVGLHQVW mit Segnung des<br />

Adventkranzes<br />

Hl. M für die ganze Pfarrgemeinde<br />

Hl. RM für + Otto und Maria Blank u Angeh.<br />

Hl. RM für + Georg und Philomena Schmid,<br />

Xaver und Anna Rößner und Sohn Josef<br />

Hl. RM für + Theresia und Michael Reile<br />

Hl. RM für + Georg und Maria Rößner<br />

Hl. RM für + Josef Rößner, Eltern Rößner<br />

und Bock<br />

Hl. RM für + Josef Rößner, Eltern Rößner<br />

und Oppel<br />

0RQWDJ 1RYHPEHU ± 0R G $GYHQWZRFKH<br />

19.30 Uhr Hausgottesdienst<br />

20.00 Uhr Taufseminar im Pfarrheim %XFKGRUI<br />

'LHQVWDJ 1RYHPEHU ± +O $1'5($6<br />

18.30 Uhr Beichtgelegenheit und Rosenkranzandacht<br />

19.00 Uhr Hl. RM für + Eltern Burlefinger<br />

Hl. RM für + Franziska und Josef Meier, Maria<br />

und Ignaz Wagner<br />

Hl. RM für + Xaver und Maria Rößner<br />

Hl. RM für + Eltern Körbl und Tante Hildegard<br />

Manet<br />

0LWWZRFK 'H]HPEHU ± 0L G $GYHQWZRFKH<br />

18.30 Uhr Rosenkranzandacht in +RFKIHOG<br />

19.00 Uhr Gottesdienst in +RFKIHOG<br />

Hl. RM für + Kaspar und Pauline Rembold<br />

'RQQHUVWDJ 'H] ± 'R G $GYHQWZRFKH<br />

Monatlicher Gebetstag um geistliche Berufe: Ä:LU EHWHQ<br />

I U GLH )DPLOLHQ *HVWDOWH VLH ]X %LRWRSHQ GHV /HEHQV LQ<br />

GHQHQ /LHEH YHUVFKHQNW XQG HPSIDQJHQ XQG 9HUDQWZRU<br />

WXQJ JHWHLOW ZLUG ³<br />

19.15 Uhr Gebetsandacht<br />

)UHLWDJ 'H]HPEHU ± +O )UDQ] ;DYHU<br />

ab 9.00 Uhr Krankenkommunion<br />

6RQQWDJ 'H]HPEHU ± $'9(1762117$*<br />

8.45 Uhr *RWWHVGLHQVW<br />

Hl. RM für + Therese Pfisterer, Eltern Pfeifer<br />

und Pfisterer und Brigitte Pfeifer<br />

Hl. JM für + Martin Keis<br />

Hl. RM für + Xaver Strasser<br />

Hl. RM für + Karl und Theresia Rößner und<br />

Bruder Hubert<br />

Hl. RM für + Eltern Hirschbeck und Reile<br />

(LQODGXQJ ]XP 7DXIVHPLQDU<br />

Liebe Eltern, liebe Paten,<br />

wenn Sie in der nächsten Zeit eine Taufe anmelden<br />

möchten, ist es vor dem Taufgespräch mit dem Ortspfarrer<br />

wirklich erforderlich, dass Sie zuvor das erweiterte<br />

Taufseminar besuchen. Auch von unserem H. H. Bischof<br />

wird die Teilnahme an diesem Taufseminar ausdrücklich<br />

gewünscht.<br />

Die nächste vertiefte Taufvorbereitung findet am Montag,<br />

1RYHPEHU um 20.00 Uhr im Pfarrheim in<br />

Buchdorf statt. Durchgeführt wird das Seminar wieder<br />

von Herrn Werner Gayer (Tel. 09099/91076) und Herrn<br />

Helmut Maier (Tel. 09099/424).<br />

Alle Eltern und interessierte Paten bitten wir um telefonische<br />

Anmeldung oder Rücksprache.<br />

gIIQXQJV]HLWHQ 3IDUUE UR<br />

Mittwoch 16.00 – 18.00 Uhr<br />

Freitag 8.30 – 12.00 Uhr<br />

(UJHEQLV 0LVVLRQVHVVHQ YRP<br />

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern an unserem<br />

diesjährigen Missionsessen sagen wir ein herzliches<br />

Vergelt’s Gott. Nach Abzug der Auslagen konnten wir<br />

den Erlös in Höhe von 350,00 ¼ - wie angekündigt – der<br />

Kindernothilfe, Stichwort „Überschwemmung Pakistan“,<br />

zukommen lassen.<br />

Vielen Dank!<br />

Ihr Pfarrgemeinderat Buchdorf/Bergstetten<br />

./-% %XFKGRUI<br />

Gruppenstundenprogramm November/Dezember 2010<br />

Beginn: 18.30 Uhr<br />

17.11. Vorbereitungen für Seniorennachmittag<br />

21.11. Jugendgottesdienst in Wolferstadt TP 18.45<br />

24.11. Vorbereitungen für Seniorennachmittag<br />

6HQLRUHQQDFKPLWWDJ, Beginn: 14.00 Uhr<br />

01.12. Basteln<br />

08.12. Film schauen<br />

15.12. Nachtwanderung (Taschenlampe und warme<br />

Kleidung mitbringen)<br />

22.12. Weihnachtsfeier (Plätzle mitbringen)<br />

Wir laden alle Kinder und Jugendliche von 9 – 13 Jahren<br />

ein, an unseren wöchentlichen Gruppenstunden teilzunehmen.<br />

Schaut doch einfach mal vorbei! Jeden Mittwoch<br />

von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr!<br />

Wir freuen uns auf Euch!<br />

(LQODGXQJ ]XP 6HQLRUHQQDFKPLWWDJ<br />

Liebe Senioren, liebe Seniorinnen,<br />

Wir laden Sie alle herzlich zum diesjährigen Seniorennachmittag<br />

am 1RYHPEHU ein. Ab 8KU<br />

möchten wir mit Ihnen ein paar gemütliche Stunden<br />

verbringen.<br />

Bei Kaffee und Kuchen wollen wir Sie mit einem kleinen<br />

Theater und Musik in den Advent einstimmen.<br />

Ihre KLJB - Buchdorf<br />

*RWWHVGLHQVW $Q]HLJHU<br />

GHU (YDQJ /XWK .LUFKHQJHPHLQGH 'RQDXZ|UWK<br />

6RQQWDJ 1RYHPEHU $GYHQW<br />

&KULVWXVNLUFKH 'RQDXZ|UWK<br />

09.30 Uhr Gottesdienst (Dekan Heidecker)<br />

11.00 Uhr Mini-Gottesdienst „Maria und Elisabeth –<br />

Was vor Weihnachten geschah (Team)<br />

+HLOLJ *HLVW .LUFKH %lXPHQKHLP<br />

10.45 Uhr Gottesdienst (Dekan Heidecker)<br />

'LHQVWDJ 1RYHPEHU<br />

% UJHUVSLWDO 7DXIHUVDDO<br />

15.00 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Gottwald-Weber)<br />

'RQDX 5LHV .OLQLN<br />

18.15 Uhr Gottesdienstreihe zu Symbolen des Advents<br />

und zu Gesangbuchliedern:<br />

„Es kommt ein Schiff geladen“ (Pfrin. Gottwald-Weber)


0LWWZRFK 'H]HPEHU<br />

-RKDQQLWHU 7DJHVSIOHJH 1RUGKHLP<br />

15.15 Uhr Gottesdienst (Pfrin. Gottwald-Weber)<br />

)UHLWDJ 'H]HPEHU<br />

%5. =HQWUXP<br />

10.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (Pfrin. Gottwald-<br />

Weber)<br />

9HUHLQVPLWWHLOXQJHQ<br />

:HLKQDF<strong>KW</strong>VPDUNW )69 %XFKGRUI DP<br />

Der FSV Buchdorf möchte alle Interessierte, Aktiven,<br />

Freunde und Gönner zum diesjährigen Weihnachtsmarkt<br />

am 04.12.2010 recht herzlich einladen. Es wird<br />

hiermit ausdrücklich die ganze Bevölkerung eingeladen,<br />

diese Veranstaltung ist nicht auf den FSV Buchdorf begrenzt.<br />

Hier gab es im letzten Jahr ein Missverständnis.<br />

Wir wollen euch zum Abschluss des Fußballjahres in<br />

weihnachtliche Stimmung versetzen und zum gemütlichen<br />

Plausch und Miteinander in unseren Weihnachtsmarkt<br />

einladen.<br />

Datum: Samstag, 04.12.2010<br />

Zeit: ab 16:00 Uhr<br />

Ort: Gemeindestadel<br />

Nähere Informationen folgen nächste Woche. Auf euer<br />

kommen freut sich der<br />

FSV Buchdorf<br />

(UJHEQLVVH YRP :RFKHQHQGH<br />

0DQQVFKDIW<br />

SV Tagmersheim – FSV Buchdorf 0:8<br />

Torschützen: 4 x Armin Janik, 3 x Philip Schiele,<br />

1 x Christian Mack<br />

0DQQVFKDIW<br />

SV Tagmersheim – FSV Buchdorf 4:0<br />

& -XJHQG<br />

FSV Buchdorf – SpVgg Riedlingen 1:1<br />

Torschützen: 1 x Patrick Mödinger<br />

' -XJHQG<br />

FSV Buchdorf – (SG) TSV Wolferstadt 2:1<br />

Torschütze: 1 x Ramon Schmid, 1 x Marius Schmid<br />

6SLHOH DP QlFKVWHQ :RFKHQHQGH<br />

1. Mannschaft: 28.11.10 14.00 Uhr<br />

FSV Buchdorf – BC Blossenau<br />

2. Mannschaft: 28.11.10 12.15 Uhr<br />

FSV Buchdorf – BC Blossenau<br />

6RQVWLJH 0LWWHLOXQJHQ<br />

+DXV ]X YHUPLHWHQ<br />

Älteres Einfamilienhaus, 3 Zimmer, Küche, Bad, WC zu<br />

vermieten ab 01.02.2010. Tel: 09099/1694

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!