20.11.2012 Aufrufe

2010/2011 - FC Fraunberg

2010/2011 - FC Fraunberg

2010/2011 - FC Fraunberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5-Jahre <strong>FC</strong>F - Berichten http://fc-fraunberg.com/55Jahre<strong>FC</strong>FBerichten.aspx<br />

<strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong><br />

Offizielle Homepage<br />

Startseite Termine - Aktuell Spielplan Ergebnisse (Fussb/TT) Fussball Abteilung Tischtennis Abteilung Freitzeitangebote Sponsoren Kontakt Archiv Links Impressum<br />

Terminevorschau 55-Jahre <strong>FC</strong>F - Berichten<br />

55 JAHRE <strong>FC</strong> FRAUNBERG<br />

Jubiläum mit Fußballtak�k und Fernsehnachrichten<br />

Eine echte Gurkentruppe dirigierte Trainer Michael Tsimeridis (Manfred Angermaier, l.) übers Spielfeld. Heinrich Haider (Sepp Angermaier, M.)<br />

und Franz Beckenbauer (Andreas Egger, r.) waren das fachkundige Publikum beim Fußballstamm�sch- Sketch.<br />

Edm 14.04.<strong>2011</strong> – Der aktuelle Spitzenreiter der Fußball- A-Klasse ist auch beim Feiern spitze. Mit einem Festabend hat der <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> in seiner<br />

Mehrzweckhalle das 55- jährige Vereinsjubiläum gefeiert. Für die Highlights des Abends sorgten die Burschen vom <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> selbst.<br />

Zunächst erinnerte Vorsitzender Heinrich Haider daran, wie es mit dem <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> begonnen ha�e: „Unser Verein ist zu einer Zeit entstanden, am 18. Februar<br />

1956, als es noch nicht viele Fußballvereine auf dem Land gegeben hat.“ Möglich sei die Gründung nur durch Jakob Angermaier, den Müllerwirt, gewesen. Er<br />

habe kostenlos den Anger hinter dem Sägewerk als Sportplatz zur Verfügung gestellt. „Dann haben wir neben dem Gasthaus Umkleideräume mit Duschen<br />

gebaut“, erzählt Haider. 1975 sei der <strong>FC</strong> auf den heu�gen Sportplatz umgezogen.<br />

In einer Einlage präsen�erten Andrea Angermaier und Michael Westermaier <strong>Fraunberg</strong>er Nachrichten. Dafür ha�en sie vorab Bürger interviewt, darunter<br />

Bürgermeister Hans Wiesmaier und Polizeichef Anton Altmann. Die Videoaufzeichnungen spielten sie dann ein. Aus den News: „In <strong>Fraunberg</strong> wird nur noch<br />

grün gewählt. Aus dem <strong>FC</strong> Vereinsheim wird ein Swinger-Club.“ Stark war die Einspielung, in der „Marie von Parie“ von einem Radiosender <strong>Fraunberg</strong>s<br />

Verwaltungsleiter Friedhelm Eugel zum Ortschild Ti�enkofen auf die Schippe nahm. Schließlich präsen�erte We�erfee Manfred Angermaier einen Ero�k-<br />

We�erbericht.<br />

Beim <strong>Fraunberg</strong>er Fußballstamm�sch war kein geringerer als Franz Beckenbauer zu Gast. Da klingelte auch schon das rote Telefon: B-Jugend-Trainer Bärl<br />

bezich�gte den Coach der Ersten, Michael Tsimeridis (Manfred Angermaier), bei ihm abgekupfert zu haben. Aufstellung und Spielsystem seien eindeu�g aus<br />

seiner Feder, behauptete er. Sofort begann Tsimeridis vor den Augen von Beckenbauer (Andreas Egger) und Heinrich Haider (Sepp Angermaier) dies zu<br />

widerlegen. Auf einem kleinen Spielfeld auf dem Tisch, das per Video auf eine Großleinwand übertragen wurde, erklärte er sein System und die Qualität der<br />

<strong>Fraunberg</strong>er Spieler.<br />

Am Abend zuvor waren 120 Kartler bei einem Scha�op�urnier gegeneinander angetreten. Den Hauptpreis von 500 Euro sicherte sich Josef Eberl aus Berglern<br />

mit 58 Punkten (neun gewonnene Soli) vor dem <strong>Fraunberg</strong>er Simon Sellmeier jun. (58) und Korbinian Meister aus Wartenberg (54).<br />

<strong>FC</strong> FRAUNBERG<br />

Brillanten für Heinrich Haider<br />

Die Verdienstnadel in Gold mit Kranz und Brillanten<br />

überreichte Adi Maier <strong>FC</strong> Chef Heinrich Haider.<br />

Edm 14.04.<strong>2011</strong> – Eine außergewöhnliche Ehre wurde Heinrich Haider, Vorsitzender des <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong>, zuteil. Anlässlich des 55-jährigen Bestehens des Vereins<br />

erhielt er die Verdienstnadel in Gold mit Kranz und Brillanten des Bayerischen Landessportverbandes. BLSV-Kreisvorsitzender Adi Maier würdigte Haiders<br />

45-jähriges Engagement an der Spitze des Clubs mit der selten vergebenen Auszeichnung, die in ganz Bayern 22 Mal, in Oberbayern bislang nur einmal verliehen<br />

worden ist. „Heini, du hast aus dem kleinen Dorfverein einen Club gemacht, der sich sehen lassen kann“, sagte Maier. Außerdem ha�e er ein altes Bild aus dem<br />

Jahre 1968 aus der Heimatzeitung dabei, worauf der damalige Landrat Simon Weinhuber dem <strong>FC</strong>F Chef den Fußball-Fairness-Preis überreichte.<br />

Auch Landrat Mar�n Bayerstorfer ließ sich nicht lumpen und ha�e Haider das Porzellan-Pferd des Landkreises mitgebracht. Er sei beeindruckt, „wie hier<br />

Zufriedenheit herrscht. Ihr könnt stolz sein, denn Ihr habt weit mehr gescha� als viele andere Vereine“, lobte Bayerstorfer. Die Vereine seien wich�g für die<br />

Jugend. Sport sei eine gute Schule fürs Leben, in der auch Niederlagen gelernt werden müssen.<br />

Bürgermeister Hans Wiesmaier dankte dem <strong>FC</strong> <strong>Fraunberg</strong> ebenfalls. „Was Ihr miteinander erreicht habt, ist das Höchste“, sagte er und überreichte ein gut<br />

gefülltes Kuvert.<br />

Anschließend ernannte Haider Anton Ascher, Helmut Haider sen. und Jakob Angermaier sen., alle schon seit 50 Jahren beim <strong>FC</strong>F, zu Ehrenmitgliedern. Sie<br />

erhielten dafür die Vereinsnadel in Gold und Ernennungsurkunden.<br />

Neue Ehrenmitglieder<br />

1 of 2 05.07.11 10:56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!