10.07.2015 Aufrufe

4/2003 - Gemeinde Bad Kohlgrub

4/2003 - Gemeinde Bad Kohlgrub

4/2003 - Gemeinde Bad Kohlgrub

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VerkehrsüberwachungAus gegebenem Anlass hat sich der <strong>Gemeinde</strong>rat für eine kommunale Parkraumüberwachungim gesamten <strong>Gemeinde</strong>gebiet ausgesprochen und damit den Zweckverband „KommunaleVerkehrssicherheit in Bayern“ beauftragt. Insbesondere sollen dabei die Parkregelungim Bereich der Hörnle Schwebebahn, sowie die im Ortszentrum eingerichteten Kurzzeitparkzonenüberwacht werden. Diese Überwachung wird voraussichtlich ab Februar 2004durchgeführt. Der von dem Zweckverband ebenfalls angebotenen Geschwindigkeitsüberwachungwurde nicht näher getreten.Wahl der JugendschöffenDer Jugendhilfeausschuss des Landkreises Garmisch-Partenkirchen hat die Vorschlagslistefür die Wahl der Jugendschöffen und Hilfsjugendschöffen für die Sitzungen beim JugendschöffengerichtGarmisch-Partenkirchen und den Jugendkammern des Landgerichts MünchenII für die Schöffenperiode 2005 – 2008 aufzustellen.Die Vorgeschlagenen sollen erzieherisch befähigt und in der Jugenderziehung erfahren sein.Es sollen geeignete Personen aus allen Kreisen der Bevölkerung sein, vor allem auch Elternund Ausbilder, die das 25. Lebensjahr vollendet haben. Das Amt eines Schöffen ist ein Ehrenamt,das nur von Deutschen versehen werden kann.Sie haben nun die Möglichkeit, sich für das Amt eines Jugendschöffen zu bewerben. WennSie an dieser Tätigkeit interessiert sind, bitten wir Sie, Ihre Bewerbung bis 9. Januar 2004 imRathaus, Zimmer 5, einzureichen.KurkarteDie Kurkarte ist dem Gast von seinem Vermieter sofort bei Ankunft auszuhändigen, damit erwährend seines Aufenthaltes sämtliche Vergünstigungen in Anspruch nehmen kann. Wirmöchten daran erinnern, dass das Meldegesetz eine sofortige Anmeldung (innerhalb 24Stunden) vorschreibt.Zimmermeldung für Weihnachten und SilvesterDie Kur- und Tourist-Information bittet die Vermieter dringend um aktuelle Belegtmeldungenfür die Zeit um Weihnachten/Silvester, um die vielen nachfragenden Gäste schnell und zufriedenstellendinformieren zu können. Die meisten Anfragen gibt es für 2-4 nächtige Aufenthalte.Haben Sie schon alle Weihnachtsgeschenke eingekauft ?Wir haben hier für Sie wieder ein paar Vorschläge:( alles erhältlich in der Kur- und Tourist-Information ):• z.B. Gesundheit verschenken: Gutschein für 3 Moorpackungen und 3 Groß-Massagenfür 85 Euro oder einfach einen Blanko-Gutschein über einen bestimmten Betrag .Die Gutscheinekönnen Sie in einem der Kur- und <strong>Bad</strong>ebetriebe einlösen• Oder die „g’sund und fit“ Card (für 40 Euro) mit einem attraktivem und breit gefächertemAngebot in den Bereichen Gesundheit, Wellness und Freizeitgestaltung. Sie wählenselbst, welche Leistungen Sie mit den 10 Bons in Anspruch nehmen möchten (z.B. 4Bons für Moorpackung, 3 Bons für Massage/Vitalteller warm, 2 Bons für Entspannung/Bewegung/Vitaltellerkalt, 1 Bon für Hallenbad/Solarium/ Hörnlefahrt, uvm).• Eintrittskarten für das König-Ludwig-Musical: Die Musical-Karten erhalten Sie bei derKur- und Tourist-Information, die offizielle Vorverkaufsstelle ist. Die Kartenpreise liegenzwischen 45 und 110 Euro. Neu: Als Winterspecial wird für den Preis von 59,50 Euro eineMusicalkarte (Bereich PK2) inkl. Schlemmerbuffet angeboten. Jeden Donnerstag gibt eseinen Bustransfer für 16 Euro (Hin- u. Rückfahrt).WeihnachtsprogrammDie Kur- und Tourist-Information hat wieder für Sie und Ihre Gäste ein interessantes Weihnachtsprogrammzusammengestellt (siehe Anhang) und freut sich über Ihre rege Teilname.Ein herzliches „Vergelt`s Gott“ allen Mitwirkenden, ohne die dieses Programm nicht stattfindenkönnte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!