20.11.2012 Aufrufe

Evangelische Kirchengemeinde Botnang

Evangelische Kirchengemeinde Botnang

Evangelische Kirchengemeinde Botnang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

An der Evang. Fachschule in <strong>Botnang</strong>, Kauffmannstr. 40, findet am<br />

Samstag, 17. März, von 14-16 Uhr ein Kindersachenflohmarkt mit Kaffee<br />

und Kuchen statt. Kuchenspenden sind willkommen, der Erlös geht an<br />

den Kindergarten an der Ev. Fachschule. Kontakt für Tischvergabe unter<br />

Telefon 655 95 39 oder per Email an flohmarkt-kiga-fachschule@arcor.de<br />

Der Weltgebetstag ist eine weltweite Basisbewegung von Frauen aus<br />

unterschiedlichen christlichen Kirchen. Jedes Jahr, immer am ersten<br />

Freitag im März, feiern Frauen, Männer, Kinder den Weltgebetstag (WGT).<br />

Der nächste Weltgebetstag steht unter dem Thema „Steht auf für<br />

Gerechtigkeit“ und wurde von Frauen aus Malaysia (Südostasien) vorbereitet.<br />

Die Malaysierinnen zeigen uns in ihrem Gottesdienst, warum wir<br />

gerade als Christinnen und Christen verpflichtet sind, gegen<br />

Ungerechtigkeit in unserer Gesellschaft einzutreten. In <strong>Botnang</strong> feiern<br />

wir am 2. März um 19 Uhr in der Christus-Erlöser-Kirche. Dazu laden im<br />

Namen des WGT-Teams Sieglinde Bihler und Hedwig Noebels herzlich ein.<br />

Der Li-La-Laune Bär lässt bitten: Herzliche Einladung zu den<br />

Burgfestspielen auf der <strong>Botnang</strong>er Burg Nikodelingen! Die Ritter und<br />

Burgfräulein des Evang. Jugendwerks <strong>Botnang</strong> (ejb) laden ein zum großen<br />

Hoffest. Dort können alle Knappen und angehenden Burgfräulein<br />

zwischen 6 und 12 Jahren ihre Geschicklichkeit, ihren Mut, ihr Wissen<br />

und ihre Kreativität unter Beweis stellen: in der Helm- und Hut-Schmiede,<br />

beim Ringe Stechen, Mittelalter-Quiz und all den anderen Disziplinen, die<br />

bei Ritterspielen heutzutage so üblich sind. Begegnungen mit<br />

Schlossgespenstern nicht ausgeschlossen, Ritterschmaus garantiert. Alle<br />

Gäste sollen sich am 10. Tag des Märzen von 14-18 Uhr auf der <strong>Botnang</strong>er<br />

Burg Nikodelingen einfinden, die Fanfare eröffnet das Spektakel! Kommet<br />

zuhauf! Einlassbegehr (Anmeldung) bis zum 7. Tag des Märzen bei der<br />

Zeremonienmeisterin Kurz unter Telefon 45 99 91-0 oder per Email an<br />

gemeindebuero@evkirchebotnang.de<br />

Am Samstag, 10. März um 10.00 Uhr feiern wir den ersten ökumenischen<br />

Gottesdienst für kleine Leute in diesem Jahr, diesmal in der St. Clemens -<br />

kirche in der Lortzingstraße. Dabei beginnen wir in 2012 mit einer<br />

neuen Reihe, in der wir uns mit Geschichten von und über Jesus<br />

beschäf tigen.<br />

Bei diesem Gottesdienst ist ganz speziell an Kinder im Alter von 0-6<br />

Jahren und deren Eltern gedacht. Es wird gesungen und gebetet, eine<br />

Geschichte erzählt, gebastelt und gespielt. Und nach einer halben Stunde<br />

ist dieser erste Teil dann auch schon vorbei, aber in den Gemeinderäumen<br />

geht es weiter mit Kaffee, Saft, Brezeln, Hefezopf und guten Gesprächen.<br />

Kindersachen-<br />

Frühlingsbasar<br />

Weltgebetstag<br />

Li-La-<br />

Laune-Tag<br />

Kleinkind-<br />

Gottesdienst<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!