20.11.2012 Aufrufe

Evangelische Kirchengemeinde Botnang

Evangelische Kirchengemeinde Botnang

Evangelische Kirchengemeinde Botnang

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Münd, Dr. Karl Hardecker und Wolfgang Mayer-Ernst. Um Voranmeldung<br />

bis zum 13. März im Gemeindebüro (Tel. 45 99 91-0 wird gebeten<br />

Der Evang. Diakonieverein <strong>Botnang</strong> lädt am Samstag, 17. März ab 15 Uhr<br />

zu seiner jährlichen Mitgliederversammlung ins Gemeindezentrum ein.<br />

Dieses Jahr wird Frau Dr. Ladner-Merz von der Akademie für Kognitives<br />

Training nach F. Strengel zu Gast sein zum Thema „Lebenslang geistig fit<br />

- mit Spaß und Freude eigene geistige Leistungsfähigkeit steigern“.<br />

Natürlich werden wir Sie auch in diesem Jahr mit Kaffee und Kuchen<br />

bewirten. Wir freuen uns über ihr Kommen und bitten Sie um Ihre<br />

Anmeldung im Gemeindebüro.<br />

Mit dem Aufbruch vor einem Jahr in Tunesien und in Ägypten verbanden<br />

sich viele Hoffnungen auf einen Neuanfang in dieser Region. Mittlerweile<br />

stellt sich dieser Weg jedoch als mühsam dar. In Ägypten ist es nicht zu<br />

der erhofften Liberalisierung gekommen und in Libyen stellt sich die<br />

schwierige Aufgabe, wie die unterschiedlichen Stämme in demokratische<br />

Strukturen eingebunden werden können.<br />

Dr. Uwe Neumann wird uns bei diesem elfer raus in die Geschichte<br />

Nordafrikas hinein nehmen und uns die aktuelle politische Situation besser<br />

verstehen helfen. Der Referent ist ausgewiesener Kenner der antiken<br />

Geschichte. Neben vielen wissenschaftlichen Publikationen hat er die<br />

rororo-Monografie zum Kirchenlehrer Augustinus verfasst. Über seine<br />

Lehrtätigkeit am Eberhard-Ludwigs-Gymnasium und am Lehrerseminar<br />

ist er als hervorragender Rhetoriker bekannt. Der Vortrag beginnt am<br />

11.3. um 20 Uhr, das gemeinsame Essen ab 19.11 Uhr. Herzliche Einladung!<br />

Ganz modisch geht es zu beim nächsten KulturGang am Mittwoch, 28.<br />

März - denn dieser KulturGang führt ins Modemuseum im Ludwigsburger<br />

Schloss. Dieses noch recht junge Museum bietet mit seinen Aus -<br />

stellungsstücken einen ganz besonderen Zugang zu württembergischer<br />

und europäischer Gesellschafts- und Sozialgeschichte, der längst nicht<br />

nur für Modeinteressierte faszinierend ist. In einer Führung lernen wir die<br />

Sammlung kennen und erfahren Interessantes über die Bedeutung des<br />

„feinen Unterschiedes“, mit dem bis heute Klassengrenzen markiert werden.<br />

Im Anschluss werden wir dann in der Ludwigsburger Innenstadt noch in<br />

einem angesagten Café sein. Vielleicht bei einem recht modischen „Latte<br />

macchiato“, vielleicht aber auch beim klassischen Kännchen mit Kuchen.<br />

Treffpunkt für diesen KulturGang ist um 14 Uhr die Bushaltestelle(!) an<br />

der <strong>Botnang</strong>er Endhaltestelle. Die Kosten für den Eintritt und die Führung<br />

betragen 8 € pro Person. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir<br />

um Anmeldung im Gemeindebüro (Tel. 45 99 91-0).<br />

Diakonie-<br />

Vereins-<br />

Nachmittag<br />

elfer raus<br />

botnang<br />

KulturGänge<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!