10.07.2015 Aufrufe

Checkliste Krankenrückkehrgespräche - I.O. Business

Checkliste Krankenrückkehrgespräche - I.O. Business

Checkliste Krankenrückkehrgespräche - I.O. Business

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinsam Handeln - I.O. BUSINESS ®www.io-business.deKompetenzfeld Personalinstrumente<strong>Checkliste</strong>: KrankenrückkehrgesprächeZiele und Formen von KrankenrückkehrgesprächenKrankenrückkehrgespräche können im Unternehmen unterschiedlich eingebettetsein und gleichzeitig auch verschiedene Ziele unterstützen.Welche Funktionen sollen Krankenrückkehrgespräche in Ihrem Unternehmenhaben und welche Ziele sollen unterstützt werden?A für die höchste Wichtigkeit, B für mittlere Wichtigkeit und C für geringere Wichtigkeit.Wichtigkeit Förderung der Gesundheit / Betriebliches GesundheitsmanagementZiel: Reduzierung von Fehlzeiten durch Krankheit________ MotivationZiel: Reduzierung von motivationsbedingten Fehlzeiten Führung von MitarbeiternZiel: Unterstützung des Arbeitnehmers (bezogen sowohl auf seineWiedereingliederung in die Arbeit, als auch emotional und sozial)________________ Kontrolle / FehlzeitenmanagementZiel: Reduzierung weiterer, nicht krankheitsbedingter Fehlzeiten ________________________________________________________________________________________________________ ________Welche weiteren Maßnahmen gibt es in Ihrem Unternehmen / bzw. sollen eingeführtwerden, um Fehlzeiten entgegenzuwirken, die Gesundheit der Arbeitnehmerzu fördern oder Arbeitnehmer zu motivieren und zu unterstützen? Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) gemäß § 84 Abs. 2 SGB IX Ordnungsgemäße Durchführung der Gefährdungsbeurteilung und der darausresultierenden, erforderlichen Maßnahmen, sowie generelle Umsetzung desArbeitsschutzgesetzes Gesundheitsfördernde Maßnahmen im Betrieb Schulungen zu Gesundheitsthemen für Führungskräfte und Mitarbeiter Mitarbeiterbefragungen zu Gesundheitsgefahren am Arbeitsplatz und zuVerbesserungsvorschlägen zum Thema Gesundheit und Krankheitsprävention(Fortsetzung gesundheitsfördernder Maßnahmen im Betrieb auf der nächsten Seite)© I.O. BUSINESS ® Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!