22.11.2012 Aufrufe

WEIZENUNVERTRÄGLICHKEIT - Dr. Ursula Keil

WEIZENUNVERTRÄGLICHKEIT - Dr. Ursula Keil

WEIZENUNVERTRÄGLICHKEIT - Dr. Ursula Keil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ersatzmöglichkeiten für Weizen:<br />

Der vollwertigste Ersatz für Weizen ist DINKEL. Er ist der Vorläufer<br />

unseres Kulturweizens, hat aber ein anderes Eiweißmolekül und ist für den<br />

Weizenallergiker (nicht für den Glutenempfindlichen) immer verträglich.<br />

Die Verarbeitung erfolgt immer wie beim Weizen.<br />

Auch alle anderen Getreidesorten (Roggen, Gerste, Hafer, Buchweizen etc.)<br />

sind in der Regel gut verträglich und können als Ersatz herangezogen<br />

werden.<br />

Nahrungsmittel, die erlaubt sind bei Weizenkarenz:<br />

Verwenden Sie am besten diese Produkte, sie verkürzen damit die Zeit der<br />

Weizenkarenz, weil Sie weniger Fehler machen. Weitere Produkte können<br />

auf Wunsch getestet werden:<br />

o Kartoffeln<br />

o Gemüse<br />

o Salate mit Sauce aus Essig und Öl und Gartenkräutern; keine<br />

Fertigsaucen oder Gewürzmischungen<br />

o Dinkel oder Sojateigwaren<br />

o Käse, Joghurt natur mit eigenen Früchten<br />

o Wasser, Tee, Kaffee aus Kaffebohnen<br />

o Milch<br />

o Milumil 1 von Milupa, HN 25 von Milupa<br />

o Malzextrakt Morga zum Süßen<br />

Praktische Hinweise:<br />

Eine „Diät“ ohne jeglichen Weizen ist nicht einfach- beinahe alle käuflichen<br />

Brotsorten enthalten einen kleinen Anteil Weizen.<br />

Mit etwas Zeitaufwand und Umstellen der Einkaufsgewohnheiten sowie<br />

Phantasie ist es aber trotzdem möglich, auf weizenhältige Nahrungsmittel zu<br />

verzichten und trotzdem abwechslungsreich zu kochen und zu essen. Es gilt,<br />

die Inhaltsangaben der Fertigprodukte genau zu lesen und im Zweifelsfall<br />

für die Zeit der Diät auf gewisse Nahrungsmittel gänzlich zu verzichten.<br />

med.univ.<br />

<strong>Dr</strong>. <strong>Ursula</strong> <strong>Keil</strong><br />

Ärztin für<br />

Allgemeinmedizin<br />

Komplementärmedizinische Praxis<br />

Klassische Homöopathie<br />

Akupunktur<br />

Vitalfeld-Therapie<br />

Australische Buschblüten<br />

Noreia- Essenzen<br />

Vorsorgeuntersuchungen<br />

Kirchenweg 9<br />

3423 St.Andrä/Wördern<br />

Mobil: +43 650 415 0190<br />

Fax: 02242/32168<br />

office@praxis-dr-keil.at<br />

www.praxis-dr-keil.at<br />

m<br />

D<br />

Ä<br />

A<br />

K<br />

P<br />

K<br />

A<br />

V<br />

A<br />

T<br />

K<br />

3<br />

�<br />

F<br />

o<br />

w

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!