22.11.2012 Aufrufe

red aktions- schluss - Haslach

red aktions- schluss - Haslach

red aktions- schluss - Haslach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

BÜRGERBLATT STEINACH<br />

Nachstehende Jubilare<br />

feiern in den nächsten<br />

Tagen Geburtstag:<br />

Samstag, 3. März 2012<br />

Frau Rosa Himmelsbach,<br />

Winterhalde 3, Welschensteinach<br />

85. Geburtstag<br />

Herr Karl Schwendemann,<br />

Kirchgasse 21, Steinach<br />

77. Geburtstag<br />

Herr Georg Benz,<br />

Dochbach 13, Steinach<br />

76. Geburtstag<br />

Montag, 5. März 2012<br />

Herr Josef Schweiß,<br />

Hauptstraße 79, Steinach<br />

82. Geburtstag<br />

Wir gratulieren den Jubilaren zum<br />

Geburtstag und wünschen alles<br />

Gute für das neue Lebensjahr.<br />

STANDESAMTLICHE<br />

NACHRICHTEN<br />

Geburt:<br />

6. Februar 2012<br />

Theo Albert Schwab<br />

Eltern: Claudia Schwab und Jürgen Armbruster,<br />

Dochbach 12 a, Steinach<br />

Sterbefall:<br />

21. Februar 2012<br />

Herr Emil Schwendemann,<br />

Badenerstraße 40, Steinach<br />

FUNDSACHEN<br />

Auf dem Fundbüro in Steinach wurde<br />

folgendes abgegeben:<br />

•einzelner Kinderhandschuh rot-weiss<br />

• Handy „Samsung“, schwarz/silber<br />

Liegen geblieben am Fasentssonntag<br />

auf dem Parkplatz der Allmendhalle<br />

in Welschensteinach:<br />

•Brille, dunkelbraun<br />

Liegen geblieben beim Bachdatscher-Fest:<br />

• braun-gestreifte Strickmütze<br />

• Brustbeutel, bunt, mit Inhalt und<br />

Schlüssel<br />

• Lederarmband, schwarz<br />

•Männerjacke, beige,,Gr. 48<br />

ABFALL-<br />

BESEITIGUNG<br />

Graue Tonne (14-tägig):<br />

Welschensteinach,<br />

Donnerstag, 15.03.2012<br />

SteinachDienstag, 06.03.2012<br />

Grüne Tonne (3-wöchig):<br />

Steinach und Welschensteinach,<br />

Freitag, 23.03.2012<br />

Gelbe Säcke (14-tägig):<br />

Steinach und Welschensteinach,<br />

Donnerstag, 08.03.2012<br />

Sammelplatz für Grünabfälle<br />

(14-tägig):<br />

Steinach, Sportplatz, Samstag,<br />

03.03.2012, 10.00 – 12.00 Uh<br />

Alteisensammlung Steinach, (Feuerwehr<br />

Steinach) Samstag, 17.03.2012<br />

Altpapiersammlung:<br />

Steinach, (TTC Steinach)<br />

Samstag, 28.04.2012<br />

Problemstoffsammlung:<br />

Steinach, Parkplatz am Sportplatz<br />

Freitag, 20.04.2012, 10.00 – 13.00 Uhr<br />

Tierkörperbeseitigungsanstalt:<br />

Protec - Orsingen,<br />

Tel. 07774/93390,<br />

Fax.07774/9339-33<br />

AUS DEN<br />

KINDERGÄRTEN<br />

Anmeldung<br />

im Kindergarten Steinach<br />

Die Anmeldung für das kommende Kindergartenjahr<br />

2012/ 13 im Kindergarten<br />

Steinach findet am Montag, 12. März,<br />

in der Zeit von 8–12Uhrund14–16<br />

Uhr statt.<br />

In dieser Zeit sollten alle Kinder angemeldet<br />

werden, welche bis Juli 2013 unsere<br />

Einrichtung besuchen wollen. Kinder<br />

über 3 Jahren werden in den Regelgruppen<br />

und Kinder von 1–3Jahren<br />

werden in den Kleinkindgruppen aufgenommen.<br />

Telefonische Anfragen unter Tel. 07832/<br />

2848.<br />

B. Anton, Kindergartenleitung<br />

Anmeldungen im<br />

Kindergarten<br />

Welschensteinach<br />

Wer in der Zeit bis Juli 2013 drei Jahre alt<br />

wird, kann im Kindergarten angemeldet<br />

werden. Wenige Plätze stehen auch<br />

schon mit 2,9 Jahren zur Verfügung. Die<br />

Anmeldung nehmen wir am Dienstag,<br />

den 6. März telefonisch entgegen. Zu<br />

einem späteren Zeitpunkt werden Sie<br />

dann zu einem persönlichen Anmeldegespräch<br />

eingeladen. Rufen sie uns in<br />

der Zeit von 8.00-12.30 Uhr und 14.00-<br />

16.00 Uhr unter der Telefonnummer<br />

8884 an.<br />

B. Rosenthal<br />

Leiterin<br />

KATH. KIRCHENGEMEINDEN<br />

HL. KREUZ STEINACH<br />

ST. PETER UND PAUL<br />

WELSCHENSTEINACH<br />

Hauptstraße 51, 77790 Steinach<br />

Telefon: 0 78 32 / 22 05<br />

Fax:07832/2209<br />

E-Mail:<br />

pfarrbuero.steinach@kath-haslach.de<br />

Internet: www.kath-haslach.de<br />

Pfarrbüro – Öffnungszeiten:<br />

Mo. 14.30-16.30 Uhr<br />

Di. 09.30-12.00 Uhr<br />

Mi. 11.00-12.00 Uhr<br />

Do. 14.00-17.30 Uhr<br />

Fr. 09.30-12.00 Uhr<br />

Jeden 1. Freitag im Monat ist das Pfarrbüro<br />

geschlossen!<br />

Sekretärin: Sigrid Obert<br />

Kontaktadressen des Seelsorgeteams,<br />

Gottesdienstordnung und<br />

Mitteilungen der Seelsorgeeinheit<br />

<strong>Haslach</strong> siehe unter „Kirchliche Nachrichten<br />

Seelsorgeeinheit <strong>Haslach</strong>“<br />

Pfarrbüro geschlossen.<br />

Das Pfarrbüro ist am 06. + 07. März 2012<br />

wegen Fortbildung geschlossen. In dringenden<br />

Fällen wenden Sie sich an das<br />

Pfarrbüro in <strong>Haslach</strong>, Tel. 9135-0.<br />

Fahrt zum Katholikentag<br />

Die Seelsorgeeinheit <strong>Haslach</strong> bietet eine<br />

Fahrt zum Katholikentag an. Weitere Informationen<br />

finden Sie unter „Kirchliche<br />

Nachrichten – Kath. Seelsorgeeinheit<br />

<strong>Haslach</strong>“ oder auf der Webseite www.<br />

kath-haslach.de<br />

Messen, die in den Missionen gelesen<br />

werden<br />

3 M. f. Fritz Killius; 3 M. f. Josef Neumaier<br />

u. Eltern; 1 M. f. Wilhelm Neumaier,<br />

Lebende u. Verstorbene Angeh. Sarach;<br />

4 M. f. Hugo Eisenmann, verst. Eltern u.<br />

Geschw.; 1 M. f. Hugo Eisenmann; 3 M. f.<br />

Hilde u. Hans Sorychta, Klara u. Josef<br />

Lehmann, Fritz Lehmann u. verst. Angeh.;<br />

1 M. f. Alf<strong>red</strong> Dold; 2 M. f. Rosina<br />

u. Josef Vogt u. verst. Angeh.; 8 M. nach<br />

Freitag, 02. März 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!