22.11.2012 Aufrufe

red aktions- schluss - Haslach

red aktions- schluss - Haslach

red aktions- schluss - Haslach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

BÜRGERBLATT STEINACH<br />

Beginnen wird unsere Theatergruppe<br />

unter der bewährten Leitung von Siegfried<br />

Imhof. Genießen Sie einen fröhlichen<br />

Abend, an welchem ihre Lachmuskeln<br />

aufs Heftigste strapaziert werden.<br />

Für reichlich Speis und Trank ist selbstverständlich<br />

bestens gesorgt.<br />

Und schon 2 Wochen später bieten wir<br />

Ihnen einen Hörgenuss der Extraklasse.<br />

Unter der Leitung unseres Dirigenten,<br />

Herrn Peter Lohmann, haben wir, zusammen<br />

mit dem Hausacher Liederkranz,<br />

bereits 2 große Konzertaufführungen<br />

realisiert.<br />

Die konzertante Aufführung der Oper<br />

Carmen und die Carmina-Burana-Aufführungen<br />

sind unvergessene Groß-Projekte.<br />

Mit unserem dritten Projekt befassen<br />

wir uns mit der Kirchenmusik.<br />

Wieder finden sich viele Chor- und Projektsänger,<br />

Solisten und Musiker zusammen,<br />

um Ihnen einen herrlichen Musikgenuss<br />

zu bereiten.<br />

Wir alle, Choristen, Musiker, Theaterspieler<br />

und Helfer vor und hinter<br />

der Bühne, wir alle würden uns sehr<br />

freuen, Sie bei unseren Vorstellungen<br />

begrüßen zu dürfen.<br />

KIRCHENKONZERT<br />

am 23./24./25. März in Steinach,<br />

Hausach und Hornberg<br />

Zu einem Kirchenkonzert mit herausragenden<br />

Werken der klassisch-romantischen<br />

Musikliteratur verbinden sich, verstärkt<br />

von Projektsängern, die beiden<br />

gemischten Chöre aus Hausach und Welschensteinach,<br />

unter ihrem Dirigenten<br />

Peter Lohmann. Begleitet wird der Chor<br />

von einem Organisten und einem regionalen<br />

Streichorchester mit der bekannten<br />

Violinistin Odile Meyer-Siat als Konzertmeisterin.<br />

Als Mittelpunkt unseres Konzertes<br />

gelangt zur Aufführung:<br />

FRANZ SCHUBERT<br />

(1797 – 1828)<br />

Messe in G-Dur<br />

für Soli, Chor, Orchester und Orgel<br />

Neben dieser selten aufgeführten Messe<br />

werden Chor, Solisten und Streichorchester<br />

weitere Werke zur Aufführung bringen<br />

und das Programm abrunden.<br />

Konzertdaten im Einzelnen:<br />

Freitag, 23. März,<br />

20.00 Uhr in Steinach<br />

Samstag, 24. März,<br />

20.00 Uhr in Hausach<br />

Sonntag, 25. März,<br />

20.00 Uhr in Hornberg-Niederwasser<br />

Heimat- und Trachtenverein<br />

STEINACH<br />

Tanzkurs in Steinach<br />

Wir, vom Heimat- und<br />

Trachtenverein Steinach<br />

veranstalten wieder einen<br />

Tanzkurs unter der Leitung<br />

von Gerold Walter aus Zell<br />

a.H. Wer hat Lust und Laune<br />

mit uns zusammen Discofox, Walzer,<br />

Tango,…. zu erlernen oder seine Kenntnisse<br />

zu erweitern?<br />

Kursbeginn ist Montag, 05. März<br />

Anfänger: 18.30h – 20.00h<br />

Fortgeschrittene: 20.00h – 21.30h<br />

Dauer 8 Abende ,Kosten 40 €<br />

Haben wir Euer Interesse geweckt, dann<br />

meldet Euch bis spätestens Donnerstag,<br />

01. März an bei:<br />

Simon Schwendemann, Tel. 1450<br />

Bettina Spitzmüller, Tel. 07837/1697<br />

Petra Bohnert, Tel. 5933<br />

Über eine rege Teilnahme freuen wir uns<br />

sehr.<br />

Euer<br />

Heimat- und Trachtenverein Steinach<br />

Katholische<br />

Frauengemeinschaft<br />

STEINACH<br />

Mittwochskreis<br />

Unser nächster Termin:<br />

Mittwoch, 07.03.2012<br />

Zum Papierfalten und -schneiden, treffen<br />

uns um 20 Uhr im Pfarrheim, bitte<br />

Schere nicht vergessen.<br />

Landfrauen<br />

Welschensteinach<br />

Der LandFrauenverein Welschensteinach<br />

lädt im Auftrag des Bildungs-und Sozialwerkes<br />

e.V. zur folgenden Veranstaltung<br />

herzlich ein:<br />

„Der Holunder und seine Wirkung“,<br />

mit der Fachfrau für Heilpflanzen und<br />

Wickel Frau Bächle-Helde Bernadette,<br />

am Montag, 05.03.2012 um 19.30 Uhr im<br />

„Wilden Mann“ in Welschensteinach.<br />

Eintritt frei !<br />

Alle Interessierten sind herzlich willkommen<br />

!<br />

Die LandFrauen von Welschensteinach<br />

Musikverein Harmonie<br />

STEINACH E.V.<br />

Infotag der Musikschule <strong>Haslach</strong> am<br />

10.03.2012<br />

Der Musikverein “Harmonie“ Steinach<br />

lädt alle an einer Ausbildung an einem<br />

Instrument interessierten Kinder, und<br />

insbesondere diejenigen, die gerade den<br />

durch Musikverein angebotenen Blockflötenkurs<br />

absolviert haben, und ihre<br />

Eltern ein, gemeinsam mit Dirigent Clemens<br />

Meier und Jugendvorstand Michael<br />

Dold am Samstag, den 10.03.2012,<br />

den Infotag der Musikschule <strong>Haslach</strong> zu<br />

besuchen; Treffpunkt zur gemeinsamen<br />

Abfahrt ist um 14 Uhr am Haus der Vereine<br />

in Steinach. Gerne können Sie sich<br />

auch im Vorfeld mit Michael Dold (Tel.<br />

994006) direkt in Verbindung setzen.<br />

Ausprobieren, mitmachen, zuhören und<br />

beraten lassen - das ist am 10. März von<br />

14:30-16:30 Uhr beim Infotag im Haus<br />

der Musik in <strong>Haslach</strong> möglich. Beinahe<br />

alle Musikinstrumente werden in der<br />

Musikschule unterrichtet. In den Unterrichtsräumen<br />

im Haus der Musik können<br />

die Trauminstrumente ausprobiert werden.<br />

Lehrkräfte stehen zur fachlichen<br />

Beratung zur Verfügung. In 15-Minuten-<br />

Konzerten präsentieren Schüler der Musikschule<br />

<strong>Haslach</strong> ihre Instrumente und<br />

zeigen, was sie bereits gelernt haben.<br />

Ist die Posaune wirklich das richtige Instrument,<br />

lockt der näselnde Ton auf der<br />

Oboe oder sind die Beine schon lang genug<br />

für das Schlagzeug? Diese Fragen<br />

können am 10. März 2012 beim Infotag<br />

in der Musikschule <strong>Haslach</strong> von den Lehrkräften<br />

und bei der Beratung beantwortet<br />

werden.<br />

Der Musikverein Steinach würde sich<br />

über einen regen Zuspruch sehr freuen.<br />

Ihre Bläserjungend Steinach und Musikverein<br />

„Harmonie“ Steinach<br />

Freitag, 02. März 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!