22.11.2012 Aufrufe

10 Vereine aktuell - HGW Lichtenstein

10 Vereine aktuell - HGW Lichtenstein

10 Vereine aktuell - HGW Lichtenstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

14<br />

<strong>Lichtenstein</strong>er Heimatfilm:<br />

Präsentation am 6. März 20<strong>10</strong><br />

Die Arbeiten am <strong>Lichtenstein</strong>-Film<br />

gehen in die Schlussphase: Die<br />

Aufnahmen sind im Kasten, demnächst<br />

wird Raimund Vollmer zu<br />

schneiden beginnen. Insgesamt acht<br />

bis zehn Stunden Filmmaterial hat der<br />

Altenburger zusammengetragen, daraus<br />

soll ein bis eineinhalbstündiger<br />

Film über das Leben Anfang des<br />

21. Jahrhunderts in der Echaztalgemeinde<br />

entstehen.<br />

Der Heimatfilm geht auf eine Initiative<br />

des Geschichts- und Heimatvereins<br />

<strong>Lichtenstein</strong> (GHV) zurück, der auch<br />

Vollmer beauftragt hat: „Wir wollen<br />

das normale Leben festhalten für die<br />

Generationen nach uns“, beschrieb<br />

GHV-Vorsitzender Werner Vöhringer<br />

im Gea das Ziel des Projekts.<br />

Doch bevor der Journalist und Filmemacher,<br />

der für die Volksbank Reutlingen<br />

das „Bildertanz-Projekt“ umgesetzt<br />

hat und damit in der Region bekannt<br />

wurde, sich an den Schneidetisch setzen<br />

konnte, stand noch ein Besuch auf<br />

dem <strong>Lichtenstein</strong>er Weihnachtsmarkt<br />

am 5. und 6. Dezember auf dem Programm.<br />

Gemeinsam mit GHV-Mitgliedern<br />

sammelte Vollmer Geschichten<br />

aus Unterhausen, Honau und Holzelfingen:<br />

Jüngere und ältere Mitbürger<br />

sollten über ihre Erlebnisse an Weihnachten<br />

sprechen.<br />

In den vergangenen Monaten war der<br />

Filmemacher mit<br />

seiner Kamera in<br />

allen drei Ortsteilen<br />

präsent, hat<br />

markante Punkte<br />

<strong>Vereine</strong> <strong>aktuell</strong><br />

gefilmt, Feste, Betriebe, Kindergärten<br />

und auch <strong>Vereine</strong> besucht. Dabei wurden<br />

auch Anregungen von Bürgern<br />

aufgenommen: So wird der Film auch<br />

die Verkehrsbelastung des Ortes durch<br />

die B 312 thematisieren.<br />

Am 26. November filmte Vollmer auch<br />

in der Gemeinderatssitzung, als es um<br />

den Waldkulturplan für die kommenden<br />

Jahre ging. Die Bereitschaft mitzumachen,<br />

sich für ein Interview vor<br />

der Kamera zur Verfügung zu stellen,<br />

habe in den vergangenen fünf Jahren<br />

deutlich zugenommen, freut sich<br />

Vollmer.<br />

Den Anstoß für das nicht ganz billige<br />

Projekt, das die Gemeinde und auch<br />

der Handels-, Gewerbe- und Werbeverein<br />

finanziell unterstützen, haben drei<br />

Filme aus den Fünfziger Jahren (unter<br />

anderem über das Kreismusikfest)<br />

gegeben, die in den vergangenen Jahren<br />

mit großem Erfolg in <strong>Lichtenstein</strong><br />

vorgestellt und als DVD sehr gut verkauft<br />

worden waren.<br />

Der Film über die Echaztalgemeinde<br />

soll am 6. März parallel in allen drei<br />

Ortsteilen gezeigt werden. Möglicher<br />

Titel des Werkes: „Zuhause sind wir<br />

weltberühmt“. ger<br />

� 0 71 29/25 06 <strong>Lichtenstein</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!