10.07.2015 Aufrufe

sprachen - VHS-Alveslohe

sprachen - VHS-Alveslohe

sprachen - VHS-Alveslohe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GESELLSCHAFT & LEBEN – VORTRÄGE, WORKSHOPS, TAGESFAHRTEN...Kurs-Nr. 1.5.3Ines Hemme-OelsFachanwältin für ArbeitsrechtFreitag, 13.09.201310.30 – 12.00 Uhr ODERMontag, 16.09.201317.30 – 19.00 Uhrvhs-Raum, Bahnhofstr. 31 Termin // EURO 8,00MEINE RECHTE IM MINIJOB„Geringfügige Beschäftigungsverhältnisse“, so werden die 450-Euro-Jobs - oder auch Minijobs- genannt. Die Anzahl der Minijobber steigt von Jahr zu Jahr. Vor allem Frauen nutzenihn – als Zuverdienst oder auch, weil eine andere Perspektive fehlt. Arbeitgeber sehenMinijobber oft als rechtlose Aushilfen an. Aber stimmt das? Wann liegt eine geringfügigeBeschäftigung vor? Wie viele dürfen zeitgleich ausgeübt werden? Gibt es Mindestlöhne?Welche Rechte bestehen u.a. bei Krankheit?Kurs-Nr. 1.7.17Andrea ChristiansenSamstag 19.10.201310.00 h – 13.00 hvhs-Raum, Bahnhofstr. 31 Termin // EURO 16,00EFT-KLOPFAKUPRESSUR - EINFÜHRUNGBasierend auf den Prinzipien der Akupunktur ist EFT eine einfache Klopfprozedur, eineSelbsthilfemethode, die mit erstaunlicher Wirksamkeit dazu beiträgt, das emotionaleGleichgewicht wieder herzustellen und körperliche Symptome zu bessern. EFT gehörtzum den sog. ‚energetischen Therapien‘; es widmet sich dem Ausgleich gestörter Energiebereiche.Ist eine Energiebahn (Meridian) blockiert, kommt es auf emotionaler undkörperlicher Ebene zu Störungen. EFT hilft, diese Blockierungen zu beseitigen. So könnenemotionale Probleme und körperliche Symptome gebessert oder gar geheilt werden. Indiesem Kurs lernen Sie die Entstehung emotionaler Störungen und deren Grundbehandlungmit EFT kennen.Kurs-Nr. 1.7.15Barbara EllebrechtRealschulpädagoginMittwoch 23.10.201319.00 h – ca. 21.00 hvhs-Raum, Bahnhofstr. 31 Termin // EURO 8,00VORTRAG MIT PRAKTISCHEN ELEMENTEN - BRAINGYMKinder wie Erwachsene bleiben weit hinter ihren geistigen Möglichkeiten zurück, habenLernschwierigkeiten und Konzentrationsschwäche. Der Heilpädagoge Dr. Paul Dennisonging davon aus, dass es keine Lernstörungen, sondern nur Lernblockaden gibt und hateinfache, gezielte Körperübungen erarbeitet, mit dem einzelne Gehirnbereiche aktiviertwerden. Diese effektiven und leicht umzusetzenden Übungen (BrainGym) basieren aufden Erfahrungen der Lernpsychologie, Gehirnforschung, Kinesiologie und der chinesischenMeridianlehre. Sie beinhalten Bewegungsübungen zur Aktivierung der Hirnhälften,Energiemassagen zur Verbesserung von Motivation und Selbstbewusstsein sowieEntspannungsübungen zur Steigerung der Konzentration. Theorie und Praxis wechselnsich ab.Kurs-Nr. 3.0.1Stella ReimersHeilpraktikerinSamstag 30.11.201310.00 h – 16.00 hKursort bitte erfragen!1 Termin // EURO 30,00NATURKOSMETIK SELBST GEMACHTCremes, Salben, Duftwasser, Badezusätze und viele andere Kosmetika wollen wir gemeinsamherstellen. Dabei verwenden wir nur natürliche Inhaltsstoffe und ätherische Öle. KurzeTheorieeinheiten über die Zusammensetzung von Kosmetik, verschiedene Öle und dieAnwendung von Heilpflanzen im Kosmetikbereich runden den Kurs ab. Mit einer kleinenDestille stellen wir eigenes Duftwasser (sog. Hydrolat) her. Auch eine hervorragende Geschenkidee!Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.Zzgl. Materialumlage: 15,00 € für die Zutaten.Kurs-Nr. 1.7.1.1Caren NeumannKosmetikerin & VisagistinSamstag 28.09.201310.00 – 13.45 hvhs-Raum, Bahnhofstr. 31 Termin // EUR 25,00MAKE-UP - SCHMINKEN WIE DIE PROFISFür Frauen, die ein typgerechtes Tages-Make-up erlernen möchten. Abgestimmt auf Ihrenpersönlichen Farbtyp erfahren Sie, wie Sie das Beste aus sich machen. Dazu erarbeiten wirSchritt für Schritt professionelle Schminktechniken und Sie lernen die Tricks der Visagistenkennen. Eine attraktive Ausstrahlung stärkt Ihr Selbstbewusstsein! Bringen Sie gerneigene Produkte mit, um Tipps zu erhalten, welche Farben davon zu Ihnen passen.Zzgl. Materialumlage: 4,00 € bitte direkt an die Kursleiterin zahlenKurs-Nr. 1.4.1Ralf SchüttUnabhängiger FinanzberaterSamstag 02.11.201311.00 h – 15.00 hvhs-Raum, Bahnhofstr. 31 Termin // EURO 18,00TIPP!BAUFINANZIERUNGEN FÜR JUNGE FAMILIENEIN WEGWEISER DURCH DEN DSCHUNGEL DER ANBIETERDieser Kurs beleuchtet die finanzielle Seite des Immobilienkaufs: Wie vermeiden Sie die5 schlimmsten Fehler bei der Baufinanzierung? Unterschiede der Anbieter: Internet, DirektkontaktBank, Vermittler. Zinssatzvergleich – wie vergleiche ich? Wie „denken“ Banken– wie denke ich und was dürfen Banken fragen? In welche Fallen könnten Sie tappen? Waswird finanziert bzw. wie viel Eigenkapital benötige ich? Darlehensvertrag ist ben - und nu? Diese und andere Fragen werdenunterschriebeantwortet.5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!