23.11.2012 Aufrufe

heißkanal-systeme heißkanal-systeme 2010 - Heatlock

heißkanal-systeme heißkanal-systeme 2010 - Heatlock

heißkanal-systeme heißkanal-systeme 2010 - Heatlock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

www. .de<br />

Highlights<br />

Highlights der <strong>Heatlock</strong> A1-Serie:<br />

■ Außerordentlich preisgünstige Heißkanal-Düsen und -Systeme<br />

■ Kurze Lieferzeiten<br />

■ Keramisch isolierte Verteiler und Düsen (optional)<br />

■ Große Auswahl an standardisierten Düsen und Verteilerbalken<br />

■ Austauschbare Düsenspitzen<br />

■ Einfacher Austausch von Heizungen und Thermofühlern<br />

■ 3D-CAD-Daten aller Produkte erhältlich<br />

Optionale Isolierringe<br />

Die optionale Verwendung von<br />

Isolierringen aus Titan oder<br />

Keramik,<br />

■ verkürzt die Aufheizzeit<br />

■ verringert den Wärmeverlust<br />

■ schirmt die Düse und den<br />

Verteilerbalken gegen<br />

Temperaturschwankungen<br />

des Werkzeugs ab<br />

Austauschbare Spitzen<br />

Die beschichteten Spitzen der Düsen A1TN und A1TP<br />

können bei Bedarf einfach ausgetauscht werden.<br />

TN-Spitze TP-Spitze<br />

EN-Düse<br />

Die EN-Düse besteht aus einem<br />

einteiligen Masserohr, welches<br />

auch mit Aufmaß lieferbar ist.<br />

Heizung und Thermofühler sind<br />

separat austauschbar.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!