23.11.2012 Aufrufe

heißkanal-systeme heißkanal-systeme 2010 - Heatlock

heißkanal-systeme heißkanal-systeme 2010 - Heatlock

heißkanal-systeme heißkanal-systeme 2010 - Heatlock

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www. .de<br />

Viskositätsdiagramm<br />

Anschnitt Ø<br />

6,0<br />

5,0<br />

4,0<br />

3,0<br />

2,5<br />

2,0<br />

1,8<br />

1,5<br />

1,3<br />

1,0<br />

0,8<br />

0,6<br />

Hinweis<br />

Maximales Schussgewicht EN-/TP-Düsen<br />

Achtung: Bei EN-/TP-Düsen den mit der Tabelle ermittelten<br />

Anschnittdurchmesser um 30% reduzieren!<br />

Maximales Schussgewicht TN-Düsen<br />

1 5 10 20 40 60 80 100 200 300 400 500 800 1200 1600<br />

Achtung: Bei Verwendung von gefüllten Kunststoffen (Glasfaser, Carbonfaser etc.) den mit der Tabelle ermittelten<br />

Anschnittdurchmesser um 30% vergrößern!<br />

Grundsätzlich gilt:<br />

Die empfohlenen Schussgewichte und Anschnittdurchmesser sind lediglich Richtwerte.<br />

■ Geometrie des Teiles (Fließweg-Wanddickenverhältnis, Rippen, Durchbrüche etc.)<br />

■ Werkzeugkonzept (Kühlung, Fließwege etc.)<br />

■ Kunststofftyp (Modifikationen, Blends, Viskosität etc.)<br />

■ Füllstoffe (Glasfasern - / kugeln, etc.)<br />

beeinflussen die Anschnittgröße maßgeblich und müssen individuell berücksichtigt werden.<br />

Bitte lassen Sie sich im Bedarfsfall bei Projektbeginn von unseren Anwendungstechnikern beraten.<br />

Schussgewicht (g)<br />

HV<br />

MV<br />

NV<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!