10.07.2015 Aufrufe

Download

Download

Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5. Solothurner Waldwanderung rund um MariasteinWander-Eldorado SchwarzbubenlandDie Bezirke Dorneck und Thierstein im Norden des Kantons Solothurn sind einewunderbare Wanderregion an der Grenze zu Frankreich. Doch für viele Jurasüdfuss-Solothurner ist die bezaubernde Region, die auch Schwarzbubenland genannt wirdund das Naherholungsgebiet der Stadt Basel ist, immer noch Weissland. Zu Unrecht,bietet sie doch – dank ihrer Nachbarschaft zum Elsass – nebst viel Wanderspassauch zahlreiche kulturelle und kulinarische Highlights.LeymenLandskronbergMariasteinFlühBättwilHofstetten900800 Mariastein MariasteinOrt700600500400300200Muster0 1 2 3 4 5 6 7 8 10.1 kmSTART/ZIEL Mariastein SO. CHARAKTE-RISTIK Erlebnisreiche Themen-Rundwanderungmit spannenden Infos zu Natur, Landschaft,Kultur und Geschichte der Region.AN-/RÜCKREISE Mariastein ist ab BaselHB mit dem Tram (bis Flüh, www.bvb.ch) undBus erreichbar. LÄNGE Insgesamt 44 km.ROUTEN Teilrouten der 5. Solothurner Waldwanderungsind: Mariastein – Flüh (10,5 km):Die Route folgt der Hangkante zum Flühtal,führt zur St.-Anna-Kapelle, an der imposantenBurg ruine Landskron vorbei in die Klus vonFlüh, hinauf zum aussichtsreichen HofstetterChöpfl i, weiter durch Hofstetten und via Burg Rotberg– heute eine Jugendherberge – zurück zumKloster Mariastein. Weitere Teilrouten: Mariastein – Metzerlen (16 km); Hofstetten(13 km), Rodersdorf – Burg i. L. (17 km). SCHWIERIGKEIT T1. AUSRÜSTUNGNormale Wanderausrüsrung. KARTEN LK 1:25 000, 1066 Rodersdorf und 1067Arlesheim. INFOS Eine Broschüre mit Routenkarte und allen Infos kann gratis bezogenwerden bei: Amt für Wald, Jagd und Fischerei, Solothurn (www.wald.so.ch,www.waldwanderungen.so.ch), im Kloster Mariastein sowie in allen Tourismuszentren,Gemeindeverwaltungen und Raiffeisenbanken der Region.J F M A M J J A S O N DNATUR KULTUR FAMILIE KONDITION JAHRESZEITMariastein. Das Benediktinerkloster mit seiner grossartigen, barocken Basilika aus dem17. Jahrhundert gilt nach Einsiedeln als der zweitwichtigste Wallfahrtsort der Schweiz.Bild: Toni Kaiser, Wandermagazin SCHWEIZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!