10.07.2015 Aufrufe

Download

Download

Download

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Von Solothurn nach GrenchenWandern durch die JahrmillionenAuf der Waldrandroute nach Grenchen gehts zuerst durch die schönste Barockstadtder Schweiz. Dann durch die wildromantische Verenaschlucht mit der Einsiedelei,deren eine Kapelle bis auf das 12. Jh. zurückdatiert wird. Dann zu den bis 145 MillionenJahre alten Saurierfährten bei Lommiswil. Und schliesslich in die UhrenstadtGrenchen, von wo der Ausfl ug bequem per Schiff um die eleganten Aareschleifenherum in die Ambassadorenstadt zurückführt.LommiswilBettlachGrenchenAare1000900 Solothurn GrenchenOrt8007006005004003000 2 4 6 8 10 12 14 16 19 kmSTART Solothurn. ZIEL Grenchen. CHARAK-WeissensteinTERISTIK Waldreiche Wanderung mit schönenAusblicken ins Aaretal. AN-/RÜCKREISEOberdorfBeide Bahnhöfe liegen an der Jurasüdlinie derSBB. ZEIT 4½–5 h. ROUTE Von SolothurnHB durch die Innenstadt hin auf in die Vere naschlucht,das Dorf Rüttenen westlich passie-Solothurnren und ein Stück der Teerstrasse entlang bisFalleren. Nach Westen dem Waldrand entlangbis Station Oberdorf. 300 m auf der Weissensteinstrassebis Weberhüsli, dann den Saurierwegweisernfolgen bis zum Steinbruch mit denSaurierspuren. Weiter auf Strässchen bis Holzer-hütte P. 674 oberhalb Lommiswil. Auf guten Wegen durch Wiesland, Wald undschliesslich dem Waldrand entlang via P. 616, 621, 609 (Allmend oberhalb Bettlach)und P. 593 nach P. 531 am Nordrand von Grenchen. Durch die Stadtgassen hinunterzum Bahnhof Süd. SCHWIERIGKEIT T1. HÖHENDIFFERENZ Auf-/Abstieg je etwa350 Hm. KARTEN LK 1:50 000, 223 Delémont und 233 Solothurn. INFOS RegionSolothurn Tourismus, 032 626 46 46, www.solothurn-city.ch. TIPP Bus 33 vonGrenchen Süd Richtung Büren a/A. (Haltestelle «Brücke», www.bgu.ch) und mitSchiff zurück nach Solothurn (www.bielersee.ch). Unterwegs evtl. Zwischenhalt inAltreu (Storchensiedlung, herrliche Terrasse der Wirtschaft «Zum grüene Aff»).J F M A M J J A S O N DNATUR KULTUR FAMILIE KONDITION JAHRESZEITKraftort Einsiedelei. Die Verenaschlucht mit der Einsiedelei an ihrem bergseitigenEingang ist ein vielbesuchtes Ausfl ugsziel der Solothurner Bevölkerung.Bild: Toni Kaiser, Wandermagazin SCHWEIZ

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!