10.07.2015 Aufrufe

WIESMANN MF3 Der Gecko unter den Pferden. - Diplomatischer ...

WIESMANN MF3 Der Gecko unter den Pferden. - Diplomatischer ...

WIESMANN MF3 Der Gecko unter den Pferden. - Diplomatischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wi rt s c h a f t Ak t u e l lDie Versicherungsindustrie wird digital. 41 Prozent der Konsumenten weltweit nutzen Online-Toolsals Basis für finanzielle Entscheidungen, 92 Prozent aller Internetuser zwischen 30 und 49 Jahren nutzene-commerce. Auch die Erwartungshaltung der Kun<strong>den</strong> an die Unternehmen wird weiter steigen:Konsumenten erwarten Service – und zwar überall, sofort, einfach und schnell. Dabei möchten sie selbstüber <strong>den</strong> Zeitpunkt und <strong>den</strong> Kanal entschei<strong>den</strong>, über <strong>den</strong> sie mit dem jeweiligen Unternehmen in Kontakttreten. Weitere Informationen fin<strong>den</strong> Sie <strong>unter</strong> www.allianz.net. •Studie der ausländischen Direktinvestitionenin Mittel- und Osteuropa.Das Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche (wiiw) präsentiert eine Analyseder ausländischen Direktinvestitionen (FDI) in 20 Ländern Mittel-, Ost- und Südosteuropas. Nacheinem Jahr der Stagnation halbierte sich der FDI-Zufluss in die mittel- und osteuropäischenLänder im Jahr 2009, auf ein Niveau ähnlich jenem von 2005. <strong>Der</strong> Rückgang war in <strong>den</strong> neuen EU-Mitgliedstaaten (NMS) am stärksten; in Südosteuropa und in <strong>den</strong> europäischen GUS-Staaten war erweniger stark ausgeprägt. Dort waren die Zuflüsse 2009 noch höher als jene des Jahres 2005. Somitkonnten einige der positiven Ergebnisse des vorangegangenenAufschwungs konsolidiert wer<strong>den</strong>. Zuflüssein die NMS waren fast so niedrig wie im Jahr2003, als der Rückgang auf die „Dotcom“-Krise zurückzuführenwar.Zu betonen ist, dass Direktinvestitionen in Formvon Beteiligungskapital (ohne reinvestierte Gewinne)2009 in der gesamten Region positiv waren und einenwesentlich höheren Anteil an <strong>den</strong> FDI als vorher umfassten.Das zeigt, dass neue Projekte und Restrukturierungsinvestitionenauch während der Krise weitergingen.Was die einzelnen Länder betrifft, so sanken dieBeteiligungskapitalinvestitionen in der TschechischenRepublik, in Estland und Lettland im Jahr 2008, verzeichnetenjedoch 2009 eine leichte Erholung. Die andauerndhohen Kapitalzuflüsse von 2 Mrd. Euro odermehr nach Bulgarien, Ungarn, Polen und Rumänienbeweisen, dass diese Länder ihre Attraktivität für Neuinvestitionenbeibehalten konnten. Weitere Informationenfin<strong>den</strong> Sie <strong>unter</strong> www.wiiw.ac.at. •Austria Technologie &Systemtechnik AG (AT&S):Marktführer in Europa undIndien in der Leiterplattenproduktion.<strong>Der</strong> österreichische AT&S Konzern ist Marktführerin Europa und Indien sowie einer dergrößten und technologisch führen<strong>den</strong> Leiterplattenherstellerweltweit. Insbesondere im höchstenTechnologiesegment HDI Microvia-Leiterplatten, die12<strong>Diplomatischer</strong> Pressedienst - August 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!