23.11.2012 Aufrufe

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wäller Blättchen 10 Nr. 26/2012<br />

Der Ausbau erstreckt sich auf den Bereich der Fahrbahn von der<br />

Höhenstraße bis zur Einmündung „Weststraße“.<br />

Da es bekanntlich bei solchen Straßenbauarbeiten, die bei „laufendem<br />

Verkehr“ durchgeführt werden, zu Engpässen bezüglich der<br />

Zufahrten zu den Wohngr<strong>und</strong>stücken kommt, bitte ich schon jetzt,<br />

im Vorfeld der Bauarbeiten, um gegenseitige Rücksichtnahme zwischen<br />

den Anliegern <strong>und</strong> den Bauausführenden vor Ort.<br />

Ich denke bei etwas gutem Willen lässt sich die Baumaßnahme<br />

ohne größeren Ärger über die Bühne bringen.<br />

Hof, den 21.6.2012 Horst Brecher, Ortsbürgermeister<br />

Kirburg<br />

■■ Bürgerinformation über die Gemeinderatssitzung<br />

vom Dienstag, dem 19. Juni 2012<br />

Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr<br />

Der Vorsitzende stellt fest, dass mit Schreiben vom 06.06.2012<br />

form- <strong>und</strong> fristgerecht eingeladen wurde. Hiergegen erhebt sich kein<br />

Widerspruch.<br />

01. 800 - Jahr - Feier 2015<br />

Der Vorsitzende gibt einen kurzen Überblick auf die bisherigen<br />

Überlegungen. Insbesondere berichtet er über die letzte Ratssitzung<br />

mit den Vorstellungen der Firma Okay - Veranstaltungen. Der<br />

Geburtstag ist Donnerstag, der 25. Juni 2015.<br />

Breiten Raum nehmen auch die Beobachtungen der Feiern in Mörlen<br />

<strong>und</strong> Nisterberg ein, die sehr viel Lob erfahren.<br />

Der Rat spricht sich dafür aus, gemeinsam mit der Firma Okay -<br />

Veranstaltungen ein Programm zu erstellen <strong>und</strong> 800 - Jahre Kirburg<br />

in einem größeren Rahmen zu feiern. Eine Minderheit spricht sich<br />

für eine Feier in einem kleineren Rahmen aus.<br />

02. Auftragsvergaben<br />

a) Beleuchtung Friedhof<br />

b) Abgrenzung Friedhofszufahrt<br />

Der Rat verständigt sich darauf, zwei Poller „Canaria“ zum Preis von<br />

133,90 EUR + Mwst. anzuschaffen.<br />

Weiter sollen zwei Lampen (am Fuß der Treppe <strong>und</strong> neben der Aufbewahrungshalle)<br />

angeschafft werden. Hier entscheidet sich der<br />

Rat für die gleichen Lampen wie im Neubaugebiet.<br />

Hier liegt jetzt ein Angebot der Firma Zoth, Westernohe vor. Der<br />

Einzelpreis beträgt 1.345,00 EUR.<br />

03. Zuschuss aus dem Investitionsstock<br />

Der Vorsitzende informiert über den Zuschuss des Landes Rheinland<br />

- Pfalz zum Erwerb <strong>und</strong> zum Ausbau des Gr<strong>und</strong>stücks Flur 7<br />

Nr. 383. Danach wird diese Maßnahme in den Jahren 2013 <strong>und</strong><br />

2014 mit insgesamt 43.000 EUR gefördert.<br />

Der Rat verständigt sich darauf, die gesamte Planung in der ersten<br />

Sitzung nach der Sommerpause zu überdenken <strong>und</strong> Details abzuklären.<br />

Dabei sollen alle Überlegungen zur Nutzung abgearbeitet<br />

werden (Stellplatz für mobile Händler u.s.w.).<br />

04. Fußweg B 414<br />

Im Rahmen der Dorfmoderation war ein Fußweg an der B 414 in<br />

Richtung Hachenburg Teil der Überlegungen. Die jetzt laufenden<br />

Arbeiten an dem Privatgr<strong>und</strong>stück sind Anlass gewesen, evtl. diese<br />

Maßnahme vorzuziehen. Die mit den laufenden Arbeiten beauftragte<br />

Tiefbaufirma veranschlagt die Kosten für diesen Weg mit<br />

5.384,29 EUR.<br />

Im Hinblick auf die ganz erheblichen Einsparmöglichkeiten<br />

beschließt der Rat diese Maßnahme 2012 durchzuführen <strong>und</strong><br />

Haushaltsmittel im Nachtrag 2012 zur Verfügung zu stellen. Mit den<br />

Arbeiten wird die Firma Giehl - Tiefbau GmbH in Kirburg beauftragt.<br />

05. Kenntnisgaben <strong>und</strong> Verschiedenes<br />

Der Vorsitzende informiert über<br />

- den Stand der Dorfmoderation;<br />

- erste Anfragen zum Bau von Großwindanlagen;<br />

- die Radtour 2012 <strong>und</strong> übergibt jedem Ratsmitglied eine Abrechnung<br />

der Tour;<br />

- den Ausbau des Bürgersteigs in Höhe der künftigen Bäckerei<br />

Gr<strong>und</strong>;<br />

- den Sachstand Verbissschäden 2011;<br />

- die Rechtswirksamkeit des B - Plans Kirburg - West;<br />

- die Einladung zur 800 - Jahr - Feier Marienstatt;<br />

- abzuleistende <strong>Sozial</strong>st<strong>und</strong>en in der Gemeinde.<br />

Der Rat verständigt sich auf folgende Sitzungstermine im 2. Halbjahr<br />

2012: 21.08./18.09./06.11. <strong>und</strong> 11.12.2012.<br />

Hans - Alfred Graics, Ortsbürgermeister<br />

■■ Alte Bilder für Fotobuch gesucht<br />

Wir wollen für 2015 ein Buch mit historischen Bildern auf den Weg<br />

bringen <strong>und</strong> suchen insbesondere alte Bilder, die historische Gegebenheiten<br />

darstellen. Bilder von Veranstaltungen <strong>und</strong> alte Ansichten<br />

des Dorfes, aber auch Bilder einzelner Häuser sind dabei interessant.<br />

Bitte wenden Sie sich zu den üblichen Sprechzeiten an die Gemeindeverwaltung.<br />

Hans - Alfred Graics, Ortsbürgermeister<br />

�<br />

�<br />

��������������������������������������������<br />

� ���������������<br />

� ���������������������<br />

� ����������������������������<br />

�<br />

�����������������������<br />

� ����������������<br />

� ����������������������������<br />

� ������������������<br />

�����������������������������������������������������<br />

����������������������<br />

�<br />

�����������������������������������������������<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�����������������������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

�������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������<br />

�����������������<br />

�<br />

���������������������������������<br />

�����������������������<br />

������������������������������������������������������<br />

■<br />

■ Radtour 2013<br />

Ja, Sie lesen richtig: Erste Überlegungen für die Jubiläumstour 2013<br />

stehen bereits jetzt an. Die grobe Planung zum 20. Geburtstag sieht<br />

wie folgt aus:<br />

Fronleichnam, Donnerstag 30.05.2013: Anfahrt mit dem Bus bis ca.<br />

60 km nördlich von Speyer, Übernachtung in Speyer<br />

Freitag 31.05.2013: Speyer - Pforzheim (90 - 100 km)<br />

Samstag 01.06.2013: Pforzheim - Holzgerlingen (53 km)<br />

Sonntag: Rückfahrt mit dem Bus<br />

Der zweite Tag ist schon eine Herausforderung mit ca. 100 km. Hier<br />

versuche ich noch alternative Strecken zu ermitteln.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!