23.11.2012 Aufrufe

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

Sozial- und Pflegedienste - Verbandsgemeinde Bad Marienberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wäller Blättchen 24 Nr. 26/2012<br />

- Anzeige -<br />

■■ Glücklicher Gewinner bei Mies<br />

Service Partner in Hachenburg<br />

Als Leser eines Gartenmagazins nahm Herr Hans-Dieter Schneider<br />

aus Hirtscheid an einem Gewinnspiel teil <strong>und</strong> gewann prompt einen<br />

Viking Rasenmäher. Die betriebsbereite Übergabe mit Einweisung<br />

fand beim Fachhändler Mies Service Partner in Hachenburg statt.<br />

- Anzeige -<br />

■■ Millé in <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

Buchhandlung, Schulbedarf, Schulranzen -<br />

Die Profis, wenn’s um Schule geht<br />

Schule beginnt im Fachgeschäft - denn hier erhält man alles aus<br />

einer Hand: Schulbedarf, Schreibwaren, Schulbücher, Ranzen - <strong>und</strong><br />

natürlich beste, kompetente Beratung.<br />

Ab dem kommenden Schuljahr ist in den Schuljahren 1 bis 13 eine<br />

teilweise oder komplette Schulbuchausleihe möglich. Alle Fragen<br />

r<strong>und</strong> um die Ausleihe wird in dem Fachgeschäft Millé in <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong><br />

beantwortet. Dort ist man bestens vorbereitet: mehrere 100<br />

Titel, die nicht ausgeliehen werden können oder die die Eltern<br />

selbst kaufen wollen, werden zu Ferienbeginn vorrätig gehalten.<br />

Die ausgeliehenen Bücher sollten mit Schutzumschlägen versehen<br />

werden <strong>und</strong> auch hier wird der perfekten Service geboten. Für alle<br />

umliegenden Schulen werden die Listen mit den benötigten<br />

Umschlaggrößen - auch für alle Leihbücher - bereitgehalten, sodass<br />

man „Sein“ Sortiment ganz einfach schon jetzt mitnehmen kann.<br />

Selbstverständlich werden alle Bücher die in der Buchhandlung mitgebracht<br />

werden mit passenden Umschlägen versehen.<br />

Auch beim Schulbedarf ist der K<strong>und</strong>e dort in den besten Händen - sollte<br />

etwas nicht vorrätig sein, wird es umgehend besorgt. <strong>Marienberg</strong>.<br />

Wissenswertes<br />

■<br />

■ Besuch aus Hachenburgs Partnerstadt<br />

Higham Ferrers<br />

Seit 22 Jahren pflegt die Deutsch-Englische Gesellschaft Hachenburg<br />

(DEG) Kontakt mit Hachenburgs Partnerstadt Higham Ferrers<br />

in der mittelenglischen Grafschaft Northamptonshire. Vom 15. bis<br />

18. Juni besuchte erneut eine britische Delegation die Löwenstadt.<br />

Fast 30 englische Gäste, die größtenteils in Familien untergebracht<br />

waren, weilten in Hachenburg <strong>und</strong> Umgebung, etliche auch in Ortschaften<br />

der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Bad</strong> <strong>Marienberg</strong>. Gemeinsam mit<br />

dem Vorstand hatte der DEG-Vorsitzende Rüdiger Schneider<br />

(Neunkhausen) ein ansprechendes Programm vorbereitet. Am<br />

Samstag fand in der Altstädter Grillhütte das traditionelle Barbecue<br />

statt, bei dem eingerostete Englischkenntnisse hervorgekramt <strong>und</strong><br />

alte Fre<strong>und</strong>schaften aufgefrischt wurden. Bürgermeister Peter<br />

Klöckner war ebenfalls eingeladen, er entbot den britischen Gästen<br />

ein herzliches Willkommen. Die langjährige englische Vorsitzende<br />

Gill Mercer brachte ihre Freude zum Ausdruck, ein weiteres Mal im<br />

Westerwald zu sein. „Auch der Regen macht uns nichts aus, so<br />

lange wir unter Fre<strong>und</strong>en sind“, meinte sie im Hinblick auf das Wetter.<br />

Am nächsten Tag war der Himmel jedoch blank geputzt <strong>und</strong> bei<br />

herrlichem Kaiserwetter präsentierte sich die Ahr-Region von ihrer<br />

schönsten Seite. In dieses malerische Weinbaugebiet ging der<br />

Tagesausflug der Reisegruppe mit den Gastfamilien. Viel zu erleben<br />

gab es in Mayschoß, nach einer Kellereiführung mit Weinprobe<br />

wurde dort das Weinblütenfest gefeiert. Bei einem Umzug präsentierten<br />

sich etliche gekrönte Häupter. Weinköniginnen, -prinzessinnen<br />

<strong>und</strong> sogar Bacchus rollte durch die Straßen. Großzügig wurde<br />

Ahrwein ausgeschenkt. Mit ihren alten Stadttoren, gepflegten Fachwerkhäusern<br />

<strong>und</strong> schönen Anlagen stellte die Altstadt von Ahrweiler<br />

ein weiteres Ausflugsziel dar.<br />

Dort klang der Abend auf der Sonnenterrasse eines Gasthofes aus.<br />

Am kommenden Tag war schon „time to say goodbye“. Fürs kommende<br />

Jahr ist ein Wiedersehen auf der Insel geplant.<br />

■■ Ökumenischer Gottesdienst<br />

Herzliche Einladung an alle Fre<strong>und</strong>e unserer ökumenischen Gottesdienste<br />

in der Schlosskapelle des Schlosses Friedewald zur ökumenischen<br />

Eucharistiefeier am Sonntag, 1. Juli 2012 um 18.00 Uhr.<br />

Willkommen sind alle Interessierte, gleich welcher Konfession sie<br />

angehören. Nähere Informationen finden sie unter:<br />

www.kirchenkreis-altenkirchen.de, www.koblenz.alt-katholisch.de,<br />

www.ev-sozialakademie.de<br />

Wir würden uns sehr freuen, Sie zu unseren Gottesdiensten begrüßen<br />

zu können.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!