23.11.2012 Aufrufe

Pfarrnachrichten - Pfarrei St. Peter und Paul in Ratingen

Pfarrnachrichten - Pfarrei St. Peter und Paul in Ratingen

Pfarrnachrichten - Pfarrei St. Peter und Paul in Ratingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pfarrei</strong> <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong> <strong>und</strong> <strong>Paul</strong> - Öffnungszeiten der Pfarrbüros:<br />

<strong>St</strong>. Suitbertus<br />

Schützenstr. 58<br />

Tel. 86 33 50, Fax:86 33 560<br />

Bürozeiten:<br />

Mo 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Mi 15.00 – 18.30 Uhr<br />

Do. 09.30 – 12.00 Uhr<br />

E-Mail:<br />

pfarrbuero@st-suitbertus-rat<strong>in</strong>gen.de<br />

Internet: www.st-suitbertus-rat<strong>in</strong>gen.de<br />

Herz Jesu<br />

Rosenstr. 40a<br />

Tel. 84 77 79, Fax 84 77 52<br />

Bürozeiten:<br />

Mi 16.00 – 19.00 Uhr<br />

Do. 09.30 – 13.00 Uhr<br />

E-Mail:<br />

Herz.Jesu.Rat<strong>in</strong>gen@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

Zentralbüro <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong> <strong>und</strong> <strong>Paul</strong> <strong>und</strong><br />

Friedhofsverwaltung des kath. Friedhofs<br />

Grütstr. 2<br />

Tel. 2 60 41; Fax 2 38 86<br />

Bürozeiten:<br />

Mo, Di, Mi, Fr, Sa 09.00 – 13.00 Uhr<br />

Do. 09.30 – 13.00 Uhr<br />

Di u. Do 16.00 – 19.00 Uhr<br />

In den Ferien samstags geschlossen!<br />

E-Mail:<br />

pfarrbuero@st-peter<strong>und</strong>paul.de<br />

Internet: www.st-peter<strong>und</strong>paul.de<br />

<strong>St</strong>. Jacobus der Ältere<br />

Verwaltung kath. Friedhof Homberg<br />

Grashofweg 12<br />

Tel. 5 01 06, Fax 5 25 47<br />

Bürozeiten:<br />

Di 09.00 - 12.00 Uhr<br />

Do 16.00 - 18.00 Uhr<br />

Fr 09.00 - 12.00 Uhr<br />

E-Mail:<br />

pfarrbuero@st-jacobus.de<br />

Internet: www.st-jacobus.de<br />

Seelsorgeteam:<br />

Pfarrer Benedikt Bünnagel, (Bü), Grütstr. 4, Tel. 2 66 45<br />

Pater Adam OFMConv., (Ad), Schützenstraße 58, Tel. 86 33 558<br />

Pater Witold OFMConv., (Wi), Schützenstraße 58, Tel. 86 33 555<br />

Pater <strong>St</strong>aszek OFMConv., (<strong>St</strong>a), Schützenstraße 58, Tel. 86 33 553<br />

Pfarrer i.R. Egon Beckers, (Be), Grashofweg 12, Tel. 106990<br />

Pastoralreferent Joachim Lenn<strong>in</strong>ghausen, (Le), Grütstraße 6, Tel. 135385<br />

Krankenhausseelsorger: Pater Ignacy OFMConv., (Ig), Tel. 851-4333<br />

Rufbereitschaft im Dekanat:<br />

Sollte <strong>in</strong> seelsorglich dr<strong>in</strong>genden Notfällen ke<strong>in</strong>er dieser Seelsorger erreichbar<br />

se<strong>in</strong>, hat e<strong>in</strong>/e Seelsorger/<strong>in</strong> der Region Rufbereitschaft unter der Tel. 1026855<br />

<strong>Pfarrnachrichten</strong><br />

27.11. – 05.12.<br />

<strong>St</strong>. Suitbertus / <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong> <strong>und</strong> <strong>Paul</strong> / Herz Jesu / <strong>St</strong>. Jacobus d.Ä.<br />

1. Adventssonntag<br />

L 1: Jes 2,1-5, L 2: 13,11-14 a,<br />

Ev: Mt 24,29-44<br />

Gesegnete<br />

Adventstage!<br />

Wir sagen euch an den lieben Advent.<br />

Sehet, die erste Kerze brennt.<br />

Wir sagen euch an e<strong>in</strong>e heilige Zeit.<br />

Machet dem Herrn die Wege bereit.<br />

Freut euch, ihr Christen,<br />

freuet euch sehr!<br />

Schon ist die nahe der Herr.<br />

Ihr Pater Adam, OFMConv. GL 115


Samstag, 27.11.2010<br />

08.30 Uhr <strong>St</strong>.S Marienmesse<br />

11.00 Uhr PP Beichtgelegenheit<br />

16.00 Uhr <strong>St</strong>.S Beichtgelegenheit<br />

16.45 Uhr H-J Vesper mit Männerschola<br />

17.15 Uhr H-J Roratemesse (Wi) Gottesdienst bei Kerzensche<strong>in</strong><br />

Jgd. f. Werner Kaiser u. Eltern, f. Hubert u. Gerda<br />

Blättler, f. d. Leb. u. Verst. der Siedlergeme<strong>in</strong>schaft<br />

Feldstraße, f. leb. Adalbert Krohlas u. verst. Maria<br />

Krohlas, f. Leb.u. Verst. d. Fam. Kania<br />

18.30 Uhr Jac Vorabendmesse (Be) f. Erich Kuhn, f. Leb. u. Verst.<br />

d. Fam. Kittner-Poppe<br />

1. Adventsonntag, 28.11.2010<br />

L1: Jes 2,1-5, L2: Röm 13,11-14a, Ev: Mt 24,37-44<br />

08.00 Uhr <strong>St</strong>.S Roratemesse (Ad), Gottesdienst bei Kerzensche<strong>in</strong><br />

09.30 Uhr PP Familienmesse (Bü), gest. v. Familienliturgiekreis<br />

10.00 Uhr H-J Familienmesse (Wi)<br />

10.00 Uhr KM Hl. Messe (Ig)<br />

10.30 Uhr <strong>St</strong>.S Familienmesse (Ad), gest. v. Familienliturgiekreis<br />

11.00 Uhr H-J Taufe Jill Audrey Rabhi, Emil Cienciala, Damian Vögt<br />

11.30 Uhr Jac Familienmesse (Bü), f. Klara <strong>und</strong> Alfred Nitsche<br />

12.00 Uhr PP Hl. Messe (Ad), Jgd. f. Willfried Schwassmann, f.<br />

<strong>Peter</strong> Wed<strong>in</strong>g<br />

14.00 Uhr PP Taufe: Bruno Temme, Niels Fabian Blumenrath,<br />

Tessa Dahmen<br />

16.00 Uhr <strong>St</strong>.S Adventskonzert des Keyboardorchesters der städt.<br />

Musikschule<br />

17.00 Uhr Jac Adventskonzert der Homberger Kirchenchöre<br />

18.30 Uhr PP Roratemesse (Bü) Gottesdienst bei Kerzensche<strong>in</strong><br />

Jgd. f. Manfred Eckardt, f. Fam. Assmussen, Bös, Kall<br />

u. Kl<strong>in</strong>kenberg, f. Dr. Annemarie Althoff<br />

Montag, 29.11.2010<br />

07.15 Uhr <strong>St</strong>.S Laudes<br />

13.15 Uhr <strong>St</strong>.S Sext<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>.S Vesper <strong>und</strong> Konventmesse, <strong>in</strong> den Anliegen des<br />

Ordensgenerals der M<strong>in</strong>oriten<br />

Dienstag, 30.11.2010:<br />

Hl. Andreas, Apostel<br />

07.15 Uhr <strong>St</strong>.S Laudes<br />

08.00 Uhr H-J Schulgottesdienst<br />

08.00 Uhr <strong>St</strong>.S Schulgottesdienst<br />

09.00 Uhr Jac Senioren/Frauenmesse, f. d. Verst. d. Seniorenclubs<br />

09.00 Uhr <strong>St</strong>.S Seniorenmesse<br />

13.15 Uhr <strong>St</strong>.S Sext<br />

18.30 Uhr KM Hl. Messe<br />

20.00 Uhr <strong>St</strong>.S Spätschicht<br />

Mittwoch, 01.12.2010<br />

07.15 Uhr <strong>St</strong>.S Laudes<br />

08.00 Uhr Jac Schulgottesdienst<br />

08.30 Uhr <strong>St</strong>.S Frauenmesse<br />

09.00 Uhr PP Frauen-/Seniorenmesse<br />

13.15 Uhr <strong>St</strong>.S Sext<br />

18.00 Uhr Jac Vesper<br />

18.30 Uhr KM Hl. Messe<br />

20.00 Uhr PP <strong>St</strong>ille <strong>St</strong><strong>und</strong>e<br />

Donnerstag, 02.12.2010<br />

06.30 Uhr <strong>St</strong>.S Frühschicht anschl. Frühstück<br />

09.00 Uhr H-J Sen.-/Frauenmesse f. Otto Blom, f. d. Leb. u. Verst.<br />

d. Fam. Wildschütz u. Mesters<br />

11.00 Uhr PP <strong>St</strong>ille Anbetung<br />

12.00 Uhr PP Hl. Messe <strong>St</strong>M f. d. verst. Ehel. Bernhard Diekämper<br />

u. Sohn<br />

13.15 Uhr <strong>St</strong>.S Sext<br />

14.30 Uhr KM Hl. Messe<br />

18.00 Uhr Jac Hl. Messe, f. Re<strong>in</strong>hold Lellek<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>.S <strong>St</strong>ille Anbetung<br />

Herz-Jesu-Freitag, 03.12.2010<br />

Hl. Franz Xaver<br />

06.06 Uhr PP Frühschicht der Jugend<br />

07.15 Uhr <strong>St</strong>.S Laudes<br />

08.00 Uhr PP Schulgottesdienst<br />

08.00 Uhr <strong>St</strong>.S Schulgottesdienst<br />

09.00 Uhr PP Hl. Messe, Jgd. für Günter Krause<br />

10.30 Uhr Hl. Messe im Marienhof<br />

13.15 Uhr <strong>St</strong>.S Sext<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>.S Abendmesse<br />

18.30 Uhr KM Hl. Messe


Samstag, 04.12.2010<br />

Sel. Adolf Kolp<strong>in</strong>g<br />

08.30 Uhr <strong>St</strong>.S Marienmesse, SWA f. Ursula Gerber, f. d. Leb. u.<br />

Verst. d. Fam. Püngel, Hennig u. Sievers, <strong>St</strong>M f. d.<br />

verst. Ehel. Wilhlem Vaillant u. Werner Diekämper<br />

11.00 Uhr PP Beichtgelegenheit<br />

14.30 Uhr Jac Trauung: Margarete Kwasnica <strong>und</strong> John Vale<br />

16.00 Uhr <strong>St</strong>.S Beichtgelegenheit<br />

16.45 Uhr H-J Vesper mit Frauen-Schola<br />

17.15 Uhr H-J Roratemesse, Gottesdienst bei Kerzensche<strong>in</strong> (Wi)<br />

Jgd. f. Bruno Kuck, f. Klaus Hetzel, f. Karol<strong>in</strong>e<br />

Böntgen, f. Hans van Kruysen u. Eltern u. He<strong>in</strong>z<br />

<strong>St</strong>ephan u. Eltern<br />

18.30 Uhr Jac Vorabendmesse (<strong>St</strong>a) SWA f. Marlies Dreydemy, f.<br />

Leb. u. Verst. d. Fam. Kittner-Poppe<br />

Sonntag, 05.12.2010<br />

L1: Jes 11,1-10, L2: Röm 15, 4-9, Ev: Mt 3,1-12<br />

08.00 Uhr <strong>St</strong>.S Roratemesse (Ad), Gottesdienst bei Kerzensche<strong>in</strong><br />

09.30 Uhr PP Familienmesse (Bü), gest. vom Familienliturgiekreis<br />

10.00 Uhr H-J Familienmesse (Wi)<br />

10.00 Uhr KM Hl. Messe (Ig)<br />

10.30 Uhr <strong>St</strong>.S Familienmesse (Ad), gest. v. Familienliturgiekreis,<br />

Jgd. f. <strong>St</strong>efan Gründl<br />

11.30 Uhr Jac Familienmesse (<strong>St</strong>a)<br />

12.00 Uhr PP Hl. Messe (Bü), SWA f. Annemarie Hofmeister, Jgd.<br />

für Günter Krause, f. Walter Römer, f. He<strong>in</strong>z Beyer,<br />

Eltern u. Fritz u. Elisabeth Meywerk<br />

14.30 Uhr H-J Nikolausfeier des K<strong>in</strong>dergarten Herz Jesu<br />

15.00 Uhr PP K<strong>in</strong>derkonzert mit Papa Cornet auf der Empore<br />

18.30 Uhr PP Roratemesse (Bü), Gottesdienst bei Kerzensche<strong>in</strong>,<br />

mit Mädchenkantorei u. Jungenschola<br />

SWA f. Margarete Tünkers<br />

H-J = Herz Jesu, Jac = <strong>St</strong>. Jacobus d.Ä.,<br />

KM = Kapelle <strong>St</strong>. Marienkrankenhaus,<br />

PP = <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong> <strong>und</strong> <strong>Paul</strong>, <strong>St</strong>.S = <strong>St</strong>. Suitbertus<br />

Unsere Verstorbenen<br />

Adelheid Wurm geb. Spendel verstarb im Alter von 87 Jahren.<br />

Die Beisetzung hat bereits stattgef<strong>und</strong>en.


Term<strong>in</strong>e<br />

Wann Gem. Zeit Ort Veranstaltung<br />

Fr.<br />

3.12.<br />

<strong>St</strong>S 15.00 Max.-Kolbe-R.<br />

Atrium<br />

Elternkaffee<br />

Probe d. Franziskuslerchen<br />

Öffnungszeiten kath. Büchereien:<br />

<strong>St</strong>. Jacobus: Mi 8.30-10.30; (Büchereicafé)<br />

Do 16 – 18 Uhr, Sa 17.30 – 18.30 Uhr, So 10.30 – 13 Uhr<br />

Herz-Jesu: So, Di 10.30 – 12.30 Uhr, Mo,<br />

Fr 16 – 18 Uhr, Mi 17 – 19 Uhr<br />

<strong>St</strong>. Suitbertus: Di 9.30 – 10.30 Uhr, Mi 16 – 18 Uhr, Fr 15 – 17 Uhr,<br />

So 10 – 12 Uhr<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Beschäftigungsbörse <strong>in</strong> <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong> <strong>und</strong> <strong>Paul</strong>, Turmstr. 7:<br />

Mittwochs von 9 – 11 Uhr, Telefon 2 39 53 (<strong>in</strong> den Ferien geschlossen)<br />

--------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

Homepage Kirchenmusik: www.rat<strong>in</strong>ger-kirchenmusik.de<br />

<strong>St</strong>. Jacobus d. Ä.<br />

Die kfd <strong>St</strong>. Jacobus lädt ihre Mitglieder zur Versammlung mit Wahl e<strong>in</strong>es neuen<br />

Leitungsteams <strong>und</strong> anschließender Adventfeier am Mittwoch, 1.12. um 14.30 Uhr <strong>in</strong><br />

die Kirche e<strong>in</strong>. Zum Kaffeetr<strong>in</strong>ken wechseln wir <strong>in</strong> das Jugendheim.<br />

Fairer Handel<br />

Am 2. Adventswochenende, dem 4. <strong>und</strong> 5. Dezember, werden nach den Gottesdiensten<br />

wieder fair gehandelte Waren im Sitzungszimmer des Geme<strong>in</strong>dezentrums<br />

<strong>St</strong>. Jacobus d.Ä. zum Verkauf angeboten. Neben den üblichen<br />

Angeboten von Lebensmitteln <strong>und</strong> Kunsthandwerk f<strong>in</strong>den Sie noch We<strong>in</strong>achtsdekoration,<br />

Geschenkideen <strong>und</strong> kle<strong>in</strong>e Krippen.<br />

<strong>St</strong>erns<strong>in</strong>ger Homberg<br />

Auch <strong>in</strong> diesem Jahr ziehen die <strong>St</strong>erns<strong>in</strong>ger wieder <strong>in</strong> der Zeit vom 8. bis 15.<br />

Januar durch Homberg. Groß <strong>und</strong> Kle<strong>in</strong> s<strong>in</strong>d herzlich e<strong>in</strong>geladen, sich zu<br />

beteiligen. Interessiert K<strong>in</strong>der <strong>und</strong> Betreuer können sich im Pfarrbüro melden.<br />

Alle Homberger, die e<strong>in</strong>en Besuch der <strong>St</strong>erns<strong>in</strong>ger wünschen, tragen sich bitte<br />

<strong>in</strong> die ausliegenden Listen e<strong>in</strong> oder melden sich telefonisch im Pfarrbüro (Tel.:<br />

50106).<br />

Weihnachtsmarkt der <strong>Pfarrei</strong> <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong> <strong>und</strong> <strong>Paul</strong><br />

Für den Weihnachtsmarkt unserer <strong>Pfarrei</strong> am 4./5. Dezember <strong>und</strong>11./12.<br />

Dezember 2010 werden Kuchenspenden wieder gerne angenommen. Auch<br />

für helfende Hände am 1. Dezember um 15.00 Uhr beim Schmücken der<br />

Häuschen, so wie an den Weihnachtsmarkttagen morgens um 8.30 Uhr oder<br />

abends um 20.00 Uhr zum Auf- <strong>und</strong> Abbau wären wir sehr dankbar. Bitte<br />

tragen Sie sich <strong>in</strong> die Listen, die <strong>in</strong> der Kirche vor der Turmkapelle ausliegen,<br />

e<strong>in</strong>. Wir sagen schon jetzt e<strong>in</strong> herzliches Vergelt`s Gott für Ihre Unterstützung.<br />

Herz-Jesu<br />

Die bei der Buchausstellung Herz Jesu bestellten Bücher, können <strong>in</strong> der<br />

Bücherei abgeholt werden.<br />

Weltnotwerk der KAB<br />

Seit 50 Jahren engagiert sich das Weltnotwerk weltweit. „Geme<strong>in</strong>sam gegen<br />

Armut <strong>und</strong> Unterdrückung“; unter diesem Motto steht die Arbeit <strong>in</strong> diesem Jahr.<br />

Nach den Gottesdiensten am 27. <strong>und</strong> 28. Nov. ist die Türkollekte für das Weltnotwerk.<br />

Die KAB unterstützt damit Hilfsprojekte <strong>in</strong> Afrika, Asien <strong>und</strong> Late<strong>in</strong>amerika.<br />

Mit der Kath. Arbeitnehmer-Bewegung Deutschlands engagieren sich<br />

Christen für die Chance jedes Menschen, <strong>in</strong> Würde <strong>und</strong> zu fairen Bed<strong>in</strong>gungen<br />

zu arbeiten <strong>und</strong> für sich <strong>und</strong> die ihm Anvertrauten zu sorgen. Helfen Sie uns<br />

bei dem Ziel, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten.<br />

Ökumenische Weihnachtsfeier<br />

Die ev. Geme<strong>in</strong>de an der Hegelstraße lädt zur Weihnachtsfeier der Senioren<br />

e<strong>in</strong>. Am Donnerstag, 09.12. geht es um 15.00 Uhr <strong>in</strong> den Räumen der ev.<br />

Geme<strong>in</strong>de los. Damit ausreichend geplant werden kann, bitten wir um e<strong>in</strong>e<br />

Anmeldung <strong>in</strong> den Pfarrbüros.<br />

Krippenspiel<br />

Interessierte K<strong>in</strong>der ab 6 Jahren, die am Krippenspiel (24.12.2010, 15.00 Uhr)<br />

teilnehmen möchten, können sich bei Astrid Schüppler, e-mail<br />

astrid@schueppler.com anmelden. Geprobt wird an drei Nachmittagen, <strong>in</strong> der<br />

Woche ab dem 20.12.2010. Generalprobe am 23.12.2010.<br />

Kruzifix <strong>in</strong> der Kreuzkapelle („Heiligenhäuschen) an der Brückstraße<br />

Im vergangenen Sommer wurde das im Jahre 1648 e<strong>in</strong>geweihte Heiligenhäuschen<br />

umfassend restauriert. U.a. wurde das Schieferdach erneuert, der<br />

Innenraum gestrichen <strong>und</strong> der Altar gere<strong>in</strong>igt <strong>und</strong> aufgearbeitet. Im Rahmen<br />

dieser Arbeiten stellte sich heraus, dass das über dem Altar angebrachte<br />

Kruzifix, ebenfalls aus dem 17. Jhdt. e<strong>in</strong>er dr<strong>in</strong>genden Restaurierung bedarf.<br />

Das Kruzifix bef<strong>in</strong>det sich z. Zt. für e<strong>in</strong>e fachgerechte Restaurierung <strong>und</strong> Konservierung<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong>er Restaurierungswerkstatt. Die Hängung <strong>in</strong> der offenen<br />

Kreuzkapelle wird wahrsche<strong>in</strong>lich erst im Frühjahr 2011 erfolgen können, da im<br />

W<strong>in</strong>ter die Gefahr besteht, dass durch den großen Temperaturunterschied<br />

zwischen den klimatisierten Atelierräumen <strong>und</strong> der offenen Kapelle das Kreuz<br />

beschädigt werden könnte.<br />

Kath. <strong>St</strong>. Marienkrankenhaus<br />

24 Türen - Zeitreise - mit Musik <strong>und</strong> Literatur durch den Advent vom 01. bis<br />

zum 23.12.2010 täglich um 16.00 Uhr, Foyer des <strong>St</strong>. Marienkrankenhauses,<br />

Werdener <strong>St</strong>r.3, Rat<strong>in</strong>gen.


<strong>St</strong>erns<strong>in</strong>ger <strong>in</strong> Herz Jesu <strong>und</strong> <strong>St</strong>. Suitbertus<br />

Wir brauchen Unterstützung! Gesucht werden Jungen <strong>und</strong> Mädchen die als<br />

<strong>St</strong>erns<strong>in</strong>ger verkleidet, <strong>in</strong> der Zeit zwischen dem 7.-9.1. 2011 <strong>und</strong> 14.-<br />

15.01.2011 von Haus zu Haus gehen <strong>und</strong> Gottes Segen verteilen. Außerdem<br />

brauchen wir Erwachsene die e<strong>in</strong>e Gruppe begleiten. Es macht große Freude<br />

„Dreikönigss<strong>in</strong>gen“ zu erleben. Nur mit Eurer/Ihrer Hilfe ist es möglich, viele<br />

Menschen <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de zu besuchen. Die Aussendungsfeier ist am<br />

6.1.2010, um 17.00 Uhr <strong>in</strong> Herz Jesu, der Abschlussgottesdienst am 16.1.2011<br />

um 17.30 Uhr <strong>in</strong> <strong>Peter</strong> & <strong>Paul</strong>. Weitere Informationen bei Georg Lehmacher<br />

Tel. 84 49 50 oder per e-mail an lehmacher-rat<strong>in</strong>gen@t-onl<strong>in</strong>e.de<br />

<strong>St</strong>. Suitbertus<br />

CARITAS-Haussammlung<br />

In der Zeit vom 20.11 bis 12.12. s<strong>in</strong>d fleißige Sammler<strong>in</strong>nen wieder unterwegs, um<br />

Sie für e<strong>in</strong>e Spende für Notleidende <strong>in</strong> unserer Geme<strong>in</strong>de <strong>St</strong>. Suitbertus zu bitten.<br />

Wir bitten um fre<strong>und</strong>liche Aufnahme <strong>und</strong> danken vorab allen Gebern sehr herzlich.<br />

E<strong>in</strong>ladung zum <strong>St</strong>ehcafe<br />

Im diesjährigen Advent wollen wir uns <strong>in</strong> den Familiengottesdiensten mit dem Hirten<br />

Simon auf den Weg zur Krippe machen. Jeden Sonntag spielen K<strong>in</strong>der aus der<br />

Geme<strong>in</strong>de e<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>es <strong>St</strong>ückchen aus dem Bilderbuch Die vier Lichter des Hirten<br />

Simon von G.M. Scheidl <strong>und</strong> M. Pfister vor. Wir laden alle Familien, besonders die<br />

jungen, e<strong>in</strong>, den Weg jeden Sonntag geme<strong>in</strong>sam mit uns zu gehen. Im Anschluss<br />

an den Gottesdiensten s<strong>in</strong>d alle herzlich <strong>in</strong>s Atrium zum gemütlichen Beisammense<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>geladen. Familienliturgiekreis <strong>St</strong>. Suitbertus<br />

Weihnachtspostkarten <strong>und</strong> Plätzchen<br />

Jeden Adventsonntag verkaufen die K<strong>in</strong>der der franziskanischen Jugendgruppe im<br />

Anschluss an die Familienmesse, gegen e<strong>in</strong>e Spende, Plätzchen im Vorraum der<br />

Kirche!<br />

Türkollekte<br />

Am kommenden Wochenende (05. Dezember) kommt P. Lukasz Brachaczek, der<br />

zurzeit <strong>in</strong> Krakau für den Umbau des Sem<strong>in</strong>ars zuständig ist, nach Rat<strong>in</strong>gen. Bei<br />

beiden Gottesdiensten wird er vom Umbau des Sem<strong>in</strong>ars erzählen. Nach den<br />

Gottesdiensten wird e<strong>in</strong>e Türkollekte durchgeführt. Wir M<strong>in</strong>oriten sagen alle Spender<strong>in</strong>nen<br />

<strong>und</strong> Spendern e<strong>in</strong> herzliches Vergelt’s Gott.<br />

Spät- <strong>und</strong> Frühschichten<br />

In der nun beg<strong>in</strong>nenden Adventszeit s<strong>in</strong>d wieder besondere Frühschichten, Vespern<br />

<strong>und</strong> Gebetszeiten. Spätschichten s<strong>in</strong>d jeweils dienstags um 20.00 Uhr <strong>und</strong> Frühschichten<br />

(Roratemessen) donnerstags um 6.30 Uhr mit anschl. Frühstück. Am<br />

Sonntag feiern wir um 8.00 Uhr Roratemesse bei Kerzensche<strong>in</strong>.<br />

Mit den M<strong>in</strong>oriten zum Weltjugendtag 2011<br />

Beim letzten WJT <strong>in</strong> Sydney hat Papst Benedikt XVI. Jugendliche aus aller Welt<br />

zum 26. WJT nach Madrid e<strong>in</strong>geladen. Wir M<strong>in</strong>oriten organisieren e<strong>in</strong>e Fahrt nach<br />

Madrid. Näheres entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!