10.07.2015 Aufrufe

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T Ergomat 100 - Minatol

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T Ergomat 100 - Minatol

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T Ergomat 100 - Minatol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S I C H E R H E I T S D A T E N B L A T T_________________________________________________________________<strong>Ergomat</strong> <strong>100</strong>_________________________________________________________________1. STOFF-/ZUBEREITUNGS- UND FIRMENBEZEICHNUNGVerwendung des Stoffes/der ZubereitungReinigungsmittel.Produktnummer 10360Lieferant<strong>Minatol</strong>by Wetrok AGSteinackerstrasse 62CH-8302 KlotenSchweizTel. +41 44 824 18 24chemie@minatol.chNotrufnummer (Tox Center CH) 145Erarbeitet / Überarbeitet am 04.12.2006 / 22.08.2008Nummer 2_________________________________________________________________2. ZUSAMMENSETZUNG/ANGABEN ZU BESTANDTEILENFettalkohol-n-butylether,endverschlossen% Symb R- CAS EINECS5-10 Xi, N 38-50 146340-16-1_________________________________________________________________3. MÖGLICHE GEFAHRENKeine._________________________________________________________________4. ERSTE-HILFE-MASSNAHMENAllgemeine HinweiseEinatmenHautkontaktAugenkontaktBeschmutzte, getränkte Kleidung sofort ausziehen.Keine besonderen Massnahmen erforderlich.Mit Wasser abspülen.Sorgfältig mit viel Wasser ausspülen, auch unter denAugenlidern.<strong>Ergomat</strong> <strong>100</strong> Seite 1 von 4


VerschluckenMund mit Wasser ausspülen und reichlich Wassernachtrinken. Kein Erbrechen herbeiführen. Beianhaltenden Beschwerden einen Arzt aufsuchen. KeinErbrechen herbeiführen.Hinweise für den ArztDas Produkt schäumt._________________________________________________________________5. MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNGGeeignete LöschmittelTrockenlöschmittel. Kohlendioxid (CO2). Sprühwasser.Aus Sicherheitsgründen ungeeignete LöschmittelKeine.Besondere GefährdungenKeine.Besondere Schutzausrüstung bei der BrandbekämpfungIm Brandfall umluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen._________________________________________________________________6. MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNGPersonenbezogene VorsichtsmassnahmenPersönliche Schutzausrüstung verwenden.UmweltschutzmassnahmenNicht in Kanalisation oder Gewässer gelangen lassen.Verfahren zur ReinigungMit flüssigkeitsbindendem Material aufnehmen (z. B. Sand,Silikagel, Säurebindemittel, Universalbindemittel,Sägemehl). Mechanisch aufnehmen und in geeignetenBehältern zur Entsorgung bringen._________________________________________________________________7. HANDHABUNG UND LAGERUNGHandhabungPersönliche Schutzausrüstung tragen.LagerungIm Originalbehälter bei Raumtemperatur lagern._________________________________________________________________8. EXPOSITIONSBEGRENZUNG UND PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNGExpositionsgrenzwert(e)Das Produkt enthält keine relavanten Mengen von Stoffenmit arbeitsplatzbezogenen, zu überwachendenGrenzwerten.Technische Schutzmassnahmen Keine weiteren Angaben, siehe Punkt 7.Persönliche SchutzausrüstungAtemschutzHandschutzNicht erforderlich.Nicht erforderlich.AugenschutzBeim Umfüllen Schutzbrille empfehlenswert._________________________________________________________________<strong>Ergomat</strong> <strong>100</strong> Seite 2 von 4


9. PHYSIKALISCHE UND CHEMISCHE EIGENSCHAFTENFormFarbeGeruchFlüssig.Gelb.Charakteristisch.Physikalische und Chemische EigenschaftenpH-Wert .10.0-11.0.Siedepunkt/Siedebereich .<strong>100</strong> °C.Flammpunkt .nicht anwendbar.Dichte 1.02 g/ml.Wasserlöslichkeit: löslich._________________________________________________________________10. STABILITÄT UND REAKTIVITÄTStabilitätZu vermeidende BedingungenZu vermeidende StoffeKeine Zersetzung bei bestimmungsgemässer Lagerungund Anwendung.Keine.Keine.Gefährliche ZersetzungsprodukteKeine bei bestimmungsgemässem Umgang._________________________________________________________________11. ANGABEN ZUR TOXIKOLOGIEAkute ToxizitätLokale EffekteSensibilisierungDas Produkt ist nicht als gesundheitsschädlich eingestuft.LD50/oral/Ratte = 2000 mg/kg.Keine Hautreizung. Keine Augenreizung.Keine.Weitere InformationenDie Angaben resultieren aus dem Berechnungsverfahrengemäss der Einstufungskriterien der Richtlinie 1999/45 EGfür Zubereitungen._________________________________________________________________12. ANGABEN ZUR ÖKOLOGIEÖkotoxische WirkungenEinstufung gemäss der Richtlinie 1999/45/EG: das Produktist nicht als umweltgefährlich eingestuft.Persistenz und Abbaubarkeit Das in dieser Zubereitung enthaltene Tensid erfüllt (Die indieser Zubereitung enthaltenen Tenside erfüllen) dieBedingungen der biologischen Abbaubarkeit wie sie in derVerordnung (EG) Nr. 648/2004 über Detergenzienfestgelegt sind. Unterlagen, die dies bestätigen, werden fürdie zuständigen Behörden der Mitgliedsstaaten bereitgehalten und nur diesen entweder auf ihre direkte oder aufBitte eines Detergentienherstellers hin zur Verfügunggestellt.<strong>Ergomat</strong> <strong>100</strong> Seite 3 von 4


_________________________________________________________________13. HINWEISE ZUR ENTSORGUNGUngebrauchtes ProduktUnter Beachtung der örtlichen behördlichenBestimmungen entsorgen. VeVa Code: 200130.Ungereinigte VerpackungenWie ungebrauchtes Produkt entsorgen._________________________________________________________________14. ANGABEN ZUM TRANSPORTWeitere AngabenKein Gefahrgut im Sinne der Transportvorschriften._________________________________________________________________15. VORSCHRIFTENVorschriften Wassergefährdungsklasse WGK (D) = 2(Selbsteinstufung).Symbol(e)R-SätzeS-Sätzekeine.keine.keine.Inhaltsstoffe gemäss ChemRRVNichtionische TensideAnionische TensideSeifeDuftstoffeKonservierungstoffe5%=

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!