23.11.2012 Aufrufe

Gemeinsam erleben ? miteinander teilen - Kirchengemeinde ...

Gemeinsam erleben ? miteinander teilen - Kirchengemeinde ...

Gemeinsam erleben ? miteinander teilen - Kirchengemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Nordkirche<br />

Ingeborg Remmers berichtet<br />

Pfingsten 2012: Geburtstag der Nordkirche<br />

Ein Fest für die Nordkirche. 20.000 Christen<br />

waren nach Ratzeburg gekommen,<br />

um die Vereinigung der Landeskirchen<br />

Nordelbien, Mecklenburg und Pommern<br />

zu feiern. Unser Gemeindemitglied Frau<br />

Ingeborg Remmers schildert ihre Eindrücke<br />

von einem sonnigen Pfingstsonntag<br />

Ende Mai.<br />

„Der Einladungsflyer zum Gründungsfest<br />

der Nordkirche machte mich zunächst<br />

skeptisch. Trotzdem entschied ich<br />

mich zum Mitfeiern und erhielt per Los<br />

einen Platz im Dom zu Ratzeburg, wo dieses<br />

große Fest u.a. stattfinden sollte.<br />

Vor dem Dom waren die Tische für die<br />

Ratzeburger Mahlzeit schon mit weißen<br />

Stofftischdecken vorbereitet! Um 8.45<br />

Uhr begann der Einlass<br />

in den Dom. Ein<br />

Drittel der Plätze<br />

war reserviert.<br />

Hätte man<br />

vielleicht<br />

beim Public<br />

Viewing<br />

besser gesessen?<br />

Die Bischöfe<br />

der<br />

neuen Nordkircheermunterten<br />

die Basis<br />

der drei Landeskirchen<br />

zum Aufbruch, wobei<br />

nicht alle Eigenheiten der eigenen Gemeinde<br />

aufgegeben werden müssen.<br />

Eine Tanzperformance ließ die drei<br />

Segel <strong>miteinander</strong> verschmelzen. Nach<br />

dem Gottesdienst, der im Fernsehen<br />

übertragen wurde, sprachen der Bundespräsident,<br />

der Ministerpräsident von<br />

Schleswig-Holstein und der EKD-Ratsvorsitzende<br />

Grußworte, die vor zu großer<br />

Euphorie warnten. Und dann begann bei<br />

strahlendem Sonnenschein das Fest, an<br />

dem etwa 20.000 Menschen teilnahmen.<br />

An 625 Tischen fand bei angeregter Unterhaltung<br />

die Ratzeburger Mahlzeit statt.<br />

Meine Tischnachbarn kamen aus St. Peter-Ording,<br />

Ratzeburg, Ahrensburg, Siebenbäumen<br />

und sogar aus Indien.<br />

Am See und in der Stadt standen Zelte<br />

der verschiedenen <strong>Kirchengemeinde</strong>n, in<br />

denen man sich über Angebote informieren,<br />

spielen, rätseln oder erfrischen konnte.<br />

An vielen Ecken waren die Blechbläser<br />

präsent. Auf dem See wurde bei Blasmusik<br />

gepaddelt und gerudert. Leicht kam<br />

man ins Gespräch. Abends gab es vor<br />

dem Rathaus das Nordkirchen-Festival<br />

mit dem Liedermacher Gerhard Schöne,<br />

Viva-Voce und Inga Rumpf. Jede <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

durfte eine ca. 2m hohe Linde<br />

mitnehmen, um das zarte Pflänzchen<br />

Nordkirche zu pflegen und wachsen zu<br />

sehen. Der Bargteheider Baum war leider<br />

unauffindbar. Lassen wir ihn durch gemeinsame<br />

Aktivitäten vor unserem geistigen<br />

Auge wachsen.<br />

Am Abend war meine Skepsis dieser<br />

großen Vereinigung gegenüber geschmolzen.<br />

Alles Gute Nordkirche!“<br />

Ingeborg Remmers<br />

Die „Lindenstraße“ hat jetzt einen Hort!<br />

Noch gibt es freie Plätze!<br />

Gerade rechtzeitig zum neuen Schuljahr<br />

hat die <strong>Kirchengemeinde</strong> Platz geschaffen,<br />

um der starken Nachfrage nach Hortplätzen<br />

zu begegnen. In den frisch renovierten<br />

Räumen des ehemaligen „Konfi-Kellers“<br />

ist nun Platz für 15 weitere Hortkinder.<br />

Das Lindenstraßen-Team<br />

wird zusätzlich durch zwei männliche<br />

Mitarbeiter, Björn Burow und<br />

Jonathan Rubarth, verstärkt.<br />

Der Hort hat täglich von<br />

7.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet<br />

und die Betreuung ist auch in<br />

den Ferien gewährleistet. Natürlich<br />

bekommen die Kinder<br />

hier auch ein Mittagessen, das<br />

von der Kita Eckhorst mit zubereitet<br />

wird. Anmeldung sind ab sofort<br />

jederzeit möglich.<br />

Kontakt und weitere Informationen:<br />

Heidi Boock, Tel.: 04532/72 53 oder per<br />

E-Mail: info@kita-lindenstrasse.de.<br />

anfred Wriedt<br />

Fliesenverlegung und Gebäude-Instandhaltung<br />

W<br />

Fliesenarbeiten<br />

Tel. 0157 - 86 589 582<br />

Hartwigsahler Weg 11<br />

22941 Jersbek<br />

Tel: 04532 - 5297<br />

Mobil: 0157 - 86 589 582<br />

manniwriedt@t-online.de<br />

Kita Lindenstraße<br />

Seniorenbetreuung – homesitting – Tierbetreuung<br />

Private Zimmervermietung<br />

Bornkamp 1 Tel.: 04532 – 23 854<br />

22949 Ammersbek Mobil: 0179 – 875 47 21<br />

Mail: ch@kopffrei-hein.de<br />

Homepage: www.kopffrei-hein.de<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!