23.11.2012 Aufrufe

Pfarrbrief Nr. 12 vom 31.8.-21.9.2008 - Sankt Wendelinus Zellhausen

Pfarrbrief Nr. 12 vom 31.8.-21.9.2008 - Sankt Wendelinus Zellhausen

Pfarrbrief Nr. 12 vom 31.8.-21.9.2008 - Sankt Wendelinus Zellhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Eine Reise in das schöne<br />

Märchenland<br />

KJG-Zeltlager 2008<br />

Auch in diesem Sommer veranstaltete<br />

die KJG <strong>Zellhausen</strong> wieder ihr alljährliches<br />

Zeltlager.<br />

Los ging es für die 58 Kinder im Alter<br />

von 9-14 Jahren am 21. Juli. Mit dem<br />

Bus starteten sie um die Mittagszeit<br />

am Pfarrheim und machten sich auf<br />

den Weg ins bayerische Ebrach. Dort<br />

angekommen wurden<br />

sie <strong>vom</strong> Zeltlagerteam<br />

(dieses<br />

war schon zwei Tage<br />

zuvor aufgebrochen,<br />

um den Zeltplatz<br />

in ein Märchenlager<br />

zu verwandeln<br />

und bewohnbar<br />

zu machen)<br />

begrüßt. Die<br />

Kinder wurden von<br />

ihren Gruppenleiterinnen/-ern,<br />

welche<br />

passend zu einem<br />

bestimmten Märchen<br />

verkleidet waren,<br />

empfangen.<br />

Nachdem die Kinder<br />

kurz den Zeltplatz erkundet hatten,<br />

wurden sie im Aufenthaltszelt mit leckeren<br />

Kuchen begrüßt. Gut gestärkt<br />

konnten sie nun ihre Zelte wohnlich<br />

einrichten und die Umgebung erkunden.<br />

Am nächsten Morgen galt es, das<br />

Kreuz sowie einen Altar zu bauen und<br />

aufzustellen.<br />

Nachmittags ging es für die Kinder in<br />

die Innenstadt von Ebrach, denn dort<br />

stand das 1-Euro-Spiel auf dem Pro-<br />

6<br />

St. <strong>Wendelinus</strong>, <strong>Zellhausen</strong><br />

gramm. Wieder auf dem Platz angekommen<br />

wurde es spannend. Der<br />

Fahnenmast von ca. 17 Metern Höhe<br />

wurde gestellt und die Freude war<br />

groß, als die Mainhäuser Flagge gehisst<br />

werden konnte. Anschließend<br />

zündete man das Lagerfeuer an und<br />

es wurde gesungen und gelacht.<br />

Am Mittwoch stand vormittags ein Mottospiel<br />

auf dem Programm, bei dem<br />

die jungen Märchenwaldbewohner<br />

Ein kleiner Teil der Teilnehmer des Zeltlagers 2008<br />

diverse Aufgaben an Stationen zu lösen<br />

hatten.<br />

Am späten Nachmittag konnten die<br />

Kinder bei diversen Bastelaktivitäten<br />

ihre Kreativität entfalten.<br />

Nach dem Abendessen wurde dann<br />

noch ein Plan erstellt, wie die Kinder<br />

ihr Lager vor möglichen Überfällern<br />

schützen können, und bei einem Probeüberfall<br />

wurde dieser dann gleich<br />

überprüft.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!