23.11.2012 Aufrufe

Kaiserwinkl Aktuell Mai 2012 - Gemeinde Kössen

Kaiserwinkl Aktuell Mai 2012 - Gemeinde Kössen

Kaiserwinkl Aktuell Mai 2012 - Gemeinde Kössen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17<br />

Rotes Kreuz Ortsstelle <strong>Kössen</strong><br />

Am 30. März <strong>2012</strong> begrüßte<br />

OL René Huber sein Team<br />

und zahlreiche Ehrengäste,<br />

die in ihren Grußworten die<br />

Verbundenheit zum Roten<br />

Kreuz, insbesondere zu<br />

„ihrer“ Ortsstelle <strong>Kössen</strong> erneut<br />

bekannten.<br />

Zur Zeit sind 95 Mitglieder<br />

am Werk, allein im Jahr<br />

2011 wurden 13.451 Stunden<br />

Freiwilligen-Arbeit ge -<br />

leis tet. Sanitäter, Jugendgruppe,<br />

Gesundheits- und<br />

Sozialdienst, Kriseninterventionsteam<br />

... alle Teams<br />

wurden in ihren Tätigkeitsbereichen<br />

gefordert und<br />

freuen sich über jegliches<br />

Interesse ... oder Mitarbeit?<br />

Zeit, DANKE zu sagen:<br />

• Für unser Fest im <strong>Mai</strong><br />

stellte uns Firma Plangger<br />

Installationen Walchsee<br />

Material in Höhe von rund<br />

€ 90 zur Verfügung.<br />

Danke!<br />

• Unsere Blumenkästen<br />

wurden liebevoll und gratis<br />

von der Blumenstube<br />

Hetzenauer bepflanzt.<br />

Danke!<br />

• Durch den schönen<br />

Brauch des Anklöpfelns<br />

hat die <strong>Kössen</strong>er Landjugend<br />

gutes Geld für guten<br />

Zweck gebracht. Wir freuen<br />

uns über € 700,–.<br />

Danke!<br />

• Die Schwendter Bäuerinnen<br />

hatten beim Schmankerlfest<br />

alle Hände voll zu<br />

tun. Den Erlös spendieren<br />

Theresia Heim und ihr<br />

Team u.a. an die RK-Ortsstelle.<br />

Danke für € 500,–!<br />

Applaus für unzählige freiwillige Stunden von Geschäftsführer, Bezirksvorstand,<br />

Vorstand<br />

Bitte immer wieder ins Gedächtnis rufen:<br />

Die Notrufnummer: 144<br />

Für Krankenhaustransporte: 14844<br />

Hotel – Restaurant – Café<br />

Familie Wildauer, Josef Wildauer OG<br />

6344 Walchsee • Sonnleiten 51<br />

Tel.: 05374 5253-0 • Fax: 5183<br />

info@wildauerhof.at<br />

www.wildauerhof.at<br />

Ab 11. <strong>Mai</strong> haben wir wieder geöffnet!<br />

Freitag 18. <strong>Mai</strong> bis Sonntag 3. Juni <strong>2012</strong><br />

Spargelzeit im Wildauerhof<br />

Gerne reservieren wir einen netten Tisch<br />

für den Muttertag und Ihre Feierlichkeiten!<br />

<strong>Kaiserwinkl</strong> aktuell · <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

Marlene Hetzenauer †<br />

Liebe Marlene,<br />

du hast das Wirken und Leben deiner Ortsstelle entscheidend mit -<br />

geprägt.<br />

Du hast gezeigt, dass Gutes in der Gemeinschaft möglich ist und uns<br />

teilhaben lassen an deiner Welt und deinen Gedanken. In den vielen<br />

Gesprächen und Treffen, kleinen Kaffeepausen im alten Schwesternhaus<br />

hast du – quer durch alle Altersstufen – ein offenens Ohr gefunden<br />

und auch gehabt.<br />

Deine Freude beim Tanz mit!-Projekt! Dein Basar ... etc. –<br />

Engagement, der Zusammenhalt im GSD-Team ... überall sind Spuren<br />

von dir.<br />

Bei deiner Verabschiedung haben deine Familie und wohl auch du –<br />

irgendwie, doch sicherlich – die Dankbarkeit der Menschen, die<br />

dich gekannt haben, gespürt. Deinem Mann und Lebensmenschen<br />

Seppei, deinen Kindern samt Familien sei gewünscht, dass sie ge -<br />

tröstet werden.<br />

Es wurde oft gesagt und noch öfter gedacht: Danke, Marlene.<br />

Hab Dank für deine Arbeit, deine Freundlichkeit, dein Bemühen,<br />

hab Dank für dein Leben.<br />

Liebe Marlene, ruhe in Frieden.<br />

Wir vergessen dich nicht.<br />

Deine Kollegen vom Roten Kreuz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!