23.11.2012 Aufrufe

Kaiserwinkl Aktuell Mai 2012 - Gemeinde Kössen

Kaiserwinkl Aktuell Mai 2012 - Gemeinde Kössen

Kaiserwinkl Aktuell Mai 2012 - Gemeinde Kössen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5<br />

Traditionelles Kasfest in <strong>Kössen</strong><br />

Auch nicht so empfindliche<br />

Nasen werden am 19. <strong>Mai</strong><br />

in <strong>Kössen</strong> ganz deutlich den<br />

Käseduft wahrnehmen.<br />

Denn beim 17. Kasfest am<br />

19. <strong>Mai</strong> bestimmt der prägnante<br />

Duft der Käsespezialitäten<br />

das ganze Ortszent -<br />

rum.<br />

Auch wenn er manchmal<br />

„zum Himmel stinkt“, dann<br />

kann er doch auf der Zunge<br />

zergehen – die Rede ist von<br />

den einzigartigen Kaiser-<br />

winkl-Heumilchkäse-Sorten,<br />

welche bei diesem Fest<br />

im Mittelpunkt stehen. Ein<br />

kulinarisches Highlight für<br />

Groß und Klein.<br />

Neben den deftigen Käseschmankerln<br />

zum Genießen<br />

gibt es auch noch altes<br />

„Kaser-Handwerk“ zum Anschauen<br />

und dazu schneidige<br />

Volksmusik von den<br />

„Klob’nstoana Musikanten“.<br />

Am Bauernmarkt kann man<br />

sich mit allerlei Köstlichkeiten<br />

eindecken und damit<br />

der Käse nicht im Magen<br />

liegt, werden auch diverse<br />

Schnäpse und Liköre angeboten.<br />

Für die kleinen Gäste<br />

gibt es ein Kinderprogramm,<br />

damit auch sie einen aufregenden<br />

Tag erleben.<br />

Das „Kasfest“ findet bei<br />

jeder Witterung statt, Beginn<br />

ist um 11 Uhr mit dem<br />

Fassanstich. Der Eintritt ist<br />

frei und natürlich steht auch<br />

bei diesem Fest wieder der<br />

Gratisbus im gesamten <strong>Kaiserwinkl</strong><br />

zur Verfügung.<br />

Unter dem Motto „Der <strong>Kaiserwinkl</strong><br />

im Jahreskreis“<br />

steht das heurige Egascht<br />

Fest’l, das am 27. <strong>Mai</strong> am<br />

Fischerangerl in Walchsee<br />

stattfindet.<br />

Das Handwerk und die kulinarischen<br />

Köstlichkeiten<br />

des <strong>Kaiserwinkl</strong>s stehen<br />

auch heuer wieder im Mittelpunkt<br />

bei diesem traditionellen<br />

Fest.<br />

Um 11 Uhr beginnt es mit<br />

dem Einzug der BMK Walchsee,<br />

die dann im Festzelt<br />

zum Konzert einlädt.<br />

Die Festwirte und die Bäuerinnen<br />

erwarten ihre Gäste<br />

<strong>Kaiserwinkl</strong> aktuell · <strong>Mai</strong> <strong>2012</strong><br />

15. <strong>Kaiserwinkl</strong> Egascht Fest’l<br />

auf der „Schmankerlstra -<br />

ße“, wo so manche Rarität<br />

auf den Teller kommt.<br />

Korbflechter, Weber, Besenbinder,<br />

Drechsler, Schnitzer<br />

und viele andere zeigen ihre<br />

alte Handwerkskunst.<br />

Ab 18 Uhr sorgt dann eine<br />

Live Band für Stimmung im<br />

Festzelt.<br />

Der Eintritt zum Egascht<br />

Fest’l ist natürlich frei.<br />

Und damit man sich auch<br />

keine Gedanken darüber<br />

machen muss, wie man<br />

wieder nach Hause oder in<br />

die Unterkunft kommt, gibt<br />

es im ganzen <strong>Kaiserwinkl</strong><br />

einen gratis Bustransfer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!