23.11.2012 Aufrufe

Wir feiern St. Martin - Sankt Wendelinus Zellhausen

Wir feiern St. Martin - Sankt Wendelinus Zellhausen

Wir feiern St. Martin - Sankt Wendelinus Zellhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

<strong>St</strong>. Kilian, Mainflingen<br />

Die Ortscaritas Mainflingen<br />

feierte am 21. Oktober (Sonntag) ihr 50 jähriges Bestehen in<br />

einem „würdigen Rahmen“.<br />

Die Jubiläumsfeier begann mit einem Festgottesdienst in der Pfarrkirche. Als<br />

Zelebrant konnte der Caritas-Vorstand Herrn Domkapitular J. Nabbefeld aus<br />

dem Bischöflichen Ordinariat begrüßen. Anschließend erhielten im Kilianushaus<br />

viele der ehrenamtlichen Mitglieder/Innen eine Auszeichnung (Urkunde u.a.) für<br />

ihre langjährige Mitgliedschaft und tatkräftige Mitarbeit in den verschiedenen sozialen<br />

Bereichen der Ortscaritas. Denn ohne dieses Engagement wären die vielfältigen<br />

Aufgaben der „Nächstenliebe“ (Caritas) vor Ort nicht zu verwirklichen.<br />

Den Abschluss dieses Tages bei herbstlichem Sonnenschein und guter <strong>St</strong>immung<br />

in der Runde bildete das gemeinsame Mittagessen.<br />

An dieser <strong>St</strong>elle möchte der Caritas-Vorstand ALLEN herzlich danken, die bei<br />

den gemeinsamen Treffen zur Vorbereitung sowie zur Durchführung und somit<br />

zum Gelingen dieser Jubiläumsfeier beigetragen haben.<br />

<strong>St</strong>. <strong>Wendelinus</strong>, <strong>Zellhausen</strong><br />

Erntedank im Mäusenest ...<br />

sowohl die großen, als auch di e<br />

kleinen Mäuse in unserer Kita.<br />

fei erten Erntedank, mi t Liedern,<br />

Gebeten, Früchten und Brot.<br />

Während im Kindergarten Herr<br />

Diakon Schnöring den kleinen<br />

Wortgottesdi enst mitfei erte,<br />

erzählte unseren Jüngsten der<br />

Igel Fritz und die Maus Hermine vom Herbst. Gemeinsam schauten<br />

di e Mäusenest-Kinder die Früchte und deckten den "Tisch".<br />

Am nächsten Tag wurde aus unseren Früchten Suppe und Apfelbrei<br />

- und Anderes ließen wir uns einfach zum Frühstück schmecken.<br />

Vielen Dank an unsere Eltern für di e tatkräfti ge Unterstützung.<br />

(Wei tere Bilder - auch von unseren "Herbstaktivitäten" finden Sie<br />

auf der Homepage www.st-w endelinus. zellhausen. de)<br />

Eure Mäuse und das Ki ta-Team

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!