23.11.2012 Aufrufe

November 2010 AMTSBLATT der - Gemeinde Krenglbach

November 2010 AMTSBLATT der - Gemeinde Krenglbach

November 2010 AMTSBLATT der - Gemeinde Krenglbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geboren wurden am:<br />

Chronik<br />

15.09.<strong>2010</strong> Serpil Topuz und DI (FH)<br />

Ewald Berger, Unrading 18,<br />

eine Isabella<br />

18.09.<strong>2010</strong> den Ehegatten Petra und Helmut Rosner,<br />

Weißdornstraße 14, eine Ines<br />

01.10.<strong>2010</strong> den Ehegatten Martina und Dr. Hannes<br />

Priglinger, Pfelzgarten 2, eine Johanna<br />

Gestorben ist am:<br />

22.09.<strong>2010</strong> Franz Aichinger,<br />

Kaltenecker Straße 28<br />

Ehrungen:<br />

Mit einem Geschenkkorb bzw.<br />

einem Ehrengeschenk wurden geehrt:<br />

Zum vollendeten 99. Lebensjahr am:<br />

16.10.<strong>2010</strong> Leopold Lichtenwagner,<br />

Radgattern 1<br />

Zum vollendeten 90. Lebensjahr am:<br />

22.10.<strong>2010</strong> Johann Guttenberger, Wieshofer Straße 4<br />

Zum vollendeten 85. Lebensjahr am:<br />

30.09.<strong>2010</strong> Karl Mayr, Lehnerweg 8<br />

01.10.<strong>2010</strong> Maria Lischka, Kaltenecker Straße 39<br />

22.10.<strong>2010</strong> Hermann Hummer, Aichetstraße 5<br />

Zum vollendeten 80. Lebensjahr am:<br />

22.09.<strong>2010</strong> Hedwig Weiß, Anton-Reidinger-Weg 6/10<br />

14.10.<strong>2010</strong> Alois Koller, Mariafeldstraße 11<br />

Zur Goldenen Hochzeit am:<br />

02.10.<strong>2010</strong> Maria und Manfred Beham, Göldinger<br />

Straße 12<br />

Einwohnerstand in <strong>Krenglbach</strong>:<br />

(Stand: 19. Oktober <strong>2010</strong>)<br />

Hauptwohnsitz: .........................................................3.005<br />

Nebenwohnsitz: ...........................................................204<br />

3.209<br />

Sponsion<br />

Ivo Brunnbauer, Linetwaldstraße 8, <strong>Krenglbach</strong>, hat<br />

den FH-Studiengang Medientechnik und -design in<br />

Hagenberg mit dem akademischen Grad Bachelor of<br />

Science in Engineering abgeschlossen.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Nächstes Amtsblatt<br />

Redaktionsschluss: 30. <strong>November</strong> <strong>2010</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong> Info<br />

Außendienstmitarbeiter<br />

August Jungreitmair in Pension<br />

Mit 1. Oktober <strong>2010</strong> hat <strong>der</strong> Außendienstmitarbeiter<br />

August Jungreitmair seinen aktiven Dienst beendet und<br />

ist in die Alterspension übergetreten.<br />

Mit 01.09.1984 begann sein Dienstverhältnis mit <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Krenglbach</strong> als Straßenwärter. In <strong>der</strong> Zeit<br />

von 01.12.1979 bis 31.08.1984 war er als Aushilfskraft<br />

beschäftigt.<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Krenglbach</strong> dankt für die große Einsatzfreude<br />

und das unermüdliche Engagement für das Wohl<br />

unserer <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Auf diesem Wege wünschen wir unserem August<br />

Jungreitmair für seinen Ruhestand noch viele Jahre in<br />

bester Gesundheit im Kreise seiner Familie.<br />

1. Vizebürgermeister Manfred Zeismann dankte im<br />

Rahmen einer kleinen Feier für die geleistete Arbeit.<br />

Seitens <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong>bediensteten wurde ein Abschiedsgeschenk<br />

überreicht.<br />

Foto v.l.n.r.: AL. Peter Zeilinger, 2. Vizebgm. Arnold Ehrengruber,<br />

August Jungreitmair, Dietmar Beham, 1. Vizebgm. Manfred Zeismann<br />

Neuer Außendienstmitarbeiter<br />

im Team!<br />

Christoph Schirl, Breitenweg 1, <strong>Krenglbach</strong>, ist seit<br />

1. Oktober <strong>2010</strong> im <strong>Gemeinde</strong>dienst als Außendienstmitarbeiter<br />

beschäftigt.<br />

Der 27-Jährige verstärkt unser Team in <strong>der</strong> Betreuung<br />

und Pflege von Grünanlagen, Instandhaltungsarbeiten,<br />

Straßendienst, Durchführung des Winterdienstes, usw.<br />

Wir freuen uns über den neuen Kollegen und wünschen<br />

viel<br />

Freude<br />

und<br />

Erfolg!<br />

Foto<br />

v.l.n.r.:<br />

1. Vizebgm.<br />

Manfred<br />

Zeismann<br />

und<br />

Christoph<br />

Schirl<br />

- 4 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!