23.11.2012 Aufrufe

November 2010 AMTSBLATT der - Gemeinde Krenglbach

November 2010 AMTSBLATT der - Gemeinde Krenglbach

November 2010 AMTSBLATT der - Gemeinde Krenglbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong> Info<br />

Drumm Konsulent Ing. Jungreithmair Knoll Lehner<br />

Gerhard, Herrmüller Alfred, Anna, Erwin, Maria,<br />

von 1993 bis seit 1984 im Vereins- Obfrau des erfolgreicher Vorsitzende <strong>der</strong><br />

2008 vorstand <strong>der</strong> Initiative Seniorenbundes Trainer des Ortsbauernschaft<br />

Kommandant <strong>der</strong> für <strong>Krenglbach</strong> <strong>Krenglbach</strong> Sportvereines <strong>Krenglbach</strong> von<br />

FF <strong>Krenglbach</strong> als Kassier seit 1999 <strong>Krenglbach</strong> 1964 bis 1994<br />

Ausgeschiedene GR-Mitglie<strong>der</strong>:<br />

Im Rahmen dieser Feierlichkeit wurden auch die ausgeschiedenen<br />

Gemein<strong>der</strong>atsmitglie<strong>der</strong>, sofern sie wenigstens<br />

die Hälfte einer Funktionsperiode (3 Jahre) im Gemein<strong>der</strong>at<br />

aktiv waren, mit <strong>der</strong> Überreichung eines Ehrengeschenkes<br />

und einer Urkunde geehrt.<br />

Nach bzw. während <strong>der</strong> Funktionsperiode 2003 - 2009<br />

ausgeschiedene Gemein<strong>der</strong>atsmitglie<strong>der</strong>:<br />

Cirtek Karin, Dirmoser Adolfine, Drobjewski Michael,<br />

Gegenleitner Walter, Goldnagl Karl, Hager Annemarie,<br />

Hager Friedrich, Maurerberger Egon, Neumeier Adelheid,<br />

Neuwirth Karl, Mag. Rainer Hermann, Mag. Rainer Norbert,<br />

Renhart Manfred, Vorauer Renate<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Krenglbach</strong> möchte auf diesem Wege<br />

nochmals allen geehrten Personen recht herzlich<br />

gratulieren und für das Geleistete zum Wohle <strong>der</strong><br />

<strong>Gemeinde</strong> <strong>Krenglbach</strong> danken.<br />

KUNDMACHUNG<br />

über die Ausschreibung <strong>der</strong> Neuwahl<br />

des Bürgermeisters / <strong>der</strong> Bürgermeisterin<br />

in <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Krenglbach</strong><br />

Auf Grund des aus gesundheitlichen Gründen erfolgten<br />

Rücktritts von Bürgermeister Ing. Johann Zauner-Penninger<br />

wird gemäß § 2 Abs. 2 Z. 2 iVm § 4 Abs. 3 und<br />

§ 40 Abs. 1 <strong>der</strong> Oö. Kommunalwahlordnung, LGBl Nr.<br />

81/1996, zuletzt geän<strong>der</strong>t durch das Landesgesetz<br />

LGBl Nr. 27/2009,<br />

die Neuwahl des Bürgermeisters / <strong>der</strong> Bürgermeisterin<br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Krenglbach</strong><br />

für Sonntag, den 30. Jänner 2011 ausgeschrieben.<br />

Als Stichtag wird <strong>der</strong> 1. Oktober <strong>2010</strong> festgesetzt.<br />

Als Tag <strong>der</strong> Wahlausschreibung gilt <strong>der</strong> 30. September<br />

<strong>2010</strong>.<br />

Als Tag einer allfälligen engeren Wahl des Bürgermeisters<br />

/ <strong>der</strong> Bürgermeisterin in <strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Krenglbach</strong><br />

wird gemäß § 4 Abs. 2 <strong>der</strong> Oö. Kommunalwahlordnung<br />

Sonntag, <strong>der</strong> 13. Februar 2011 festgelegt.<br />

Der Vizebürgermeister:<br />

Manfred Zeismann<br />

Foto (v.l.n.r.): M. Drobjewski, A. Dirmoser, Bgm. a.D. E. Maurerberger,<br />

A. Neumeier, M. Renhart, Bgm. a.D. J. Zauner-Penninger, K. Cirtek,<br />

2. Vizebgm. A. Ehrengruber, 1. Vizebgm. M. Zeismann<br />

Bürgermeisterwahl 2011<br />

Auflage Wählerverzeichnis<br />

Betreffend <strong>der</strong> Neuwahl des Bürgermeisters / <strong>der</strong> Bürgermeisterin<br />

<strong>der</strong> <strong>Gemeinde</strong> <strong>Krenglbach</strong> am Sonntag,<br />

den 30. Jänner 2011 wird mitgeteilt, dass das<br />

� Wählerverzeichnis<br />

am <strong>Gemeinde</strong>amt <strong>Krenglbach</strong> während <strong>der</strong><br />

Amtsstunden (Montag bis Freitag von 7.00 bis 12.00<br />

Uhr und Montag, Dienstag und Donnerstag von 13.00<br />

bis 18.00 Uhr)<br />

zur öffentlichen Einsichtnahme und<br />

Einspruchsnahme<br />

in <strong>der</strong> Zeit von 22.10.<strong>2010</strong> bis 05.11.<strong>2010</strong><br />

aufliegt.<br />

(Das Wählerverzeichnis liegt nicht an Samstagen,<br />

Sonn- und Feiertagen auf.)<br />

Der Vizebürgermeister als <strong>Gemeinde</strong>wahlleiter:<br />

Manfred Zeismann<br />

- 6 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!