23.11.2012 Aufrufe

Inhaltsverzeichnis der Leinpfad Hefte 1 - 41

Inhaltsverzeichnis der Leinpfad Hefte 1 - 41

Inhaltsverzeichnis der Leinpfad Hefte 1 - 41

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

• Die Auflistung <strong>der</strong> Ehegatten Bemelmans, von Adrian van Kuijk und Agnes van Kuijk-Bemelmans,<br />

Fortsetzung aus Heft 11, S.360<br />

• Ergänzung zur Veröffentlichung "Der Straeter Hof" in Heft 2, von Grete Esser-Plum, S.362<br />

Heft 13 - 1990<br />

• Taufen in <strong>der</strong> Reformierten Gemeinde Heinsberg (1610 - 1680), von Paul und Sigrid Krückel,<br />

Fortsetzung aus Heft 12, S.367<br />

• Aus den Amtsblättern und den Öffentlichen Anzeigern <strong>der</strong> Aachener Regierung, von Uwe Korbella, S.373<br />

• Eine kleine Familiengeschichte, von H.J.J. Walstock, S.381<br />

• Ahnenliste von: Wim Nolten, S.384<br />

• Die Auflistung <strong>der</strong> Ehegatten Bemelmans, von Adrian van Kuijk und Agnes van Kuijk-Bemelmans,<br />

Fortsetzung aus Heft 12, S.396<br />

Heft 14 - 1990<br />

• Bericht über die Ausstellung "Unsere Vorfahren" im Kreisheimatmuseum Geilenkirchen im September 1990,<br />

von Willi Dovern, S.400<br />

• Familienforschung mit dem Computer, von Willi Dovern, S.402<br />

• Persönliche Erfahrungen beim Computereinsatz in <strong>der</strong> Familienforschung, von M. Kurt Faßbin<strong>der</strong>, S.<strong>41</strong>2<br />

Dokumentation:<br />

• Zeitungsberichte über die Ausstellung in Geilenkirchen, S.<strong>41</strong>4<br />

• Auswärtige in den Standesamtsbüchern in Wegberg, von Dietmar Schmitz, S.<strong>41</strong>7<br />

• Ahnenliste von: Reiner Härdtl, S.420<br />

• Die Auflistung <strong>der</strong> Ehegatten Bemelmans, von Adrian van Kuijk und Agnes van Kuijk-Bemelmans,<br />

Fortsetzung aus Heft 13, S.423<br />

Heft 15 - 1991<br />

• Auswärtige auf Totenzetteln im nie<strong>der</strong>ländischen Grenzbereich, von Wim Nolten, S.430<br />

• Aus den Amtsblättern und den Öffentlichen Anzeigern <strong>der</strong> Aachener Regierung, von Uwe Korbella, S.436<br />

• Taufen in <strong>der</strong> Reformierten Gemeinde Heinsberg (1610 - 1680), von Paul und Sigrid Krückel,<br />

Fortsetzung aus Heft 13, S.444<br />

• Mundartliche und an<strong>der</strong>e Abwandlungen <strong>der</strong> Vornamen in den rheinischen Kirchen- und Personenstandsregistern,<br />

von Paul und Sigrid Krückel, S.449<br />

• Die Auflistung <strong>der</strong> Ehegatten Bemelmans, von Adrian van Kuijk und Agnes van Kuijk-Bemelmans,<br />

Fortsetzung aus Heft 14, S.453<br />

• Buchbesprechung, von Paul und Sigrid Krückel: Geschichte <strong>der</strong> Pfarrgemeinde St. Hubert Kirchhoven, S.458<br />

Heft 16 - 1991<br />

• Auswärtige auf Totenzetteln im nie<strong>der</strong>ländischen Grenzbereich, von Wim Nolten, Fortsetzung aus Heft 15, S.460<br />

• Taufen in <strong>der</strong> Reformierten Gemeinde Heinsberg (1610 - 1680), von Paul und Sigrid Krückel,<br />

Fortsetzung aus Heft 15, S.466<br />

• Aus den Amtsblättern und den Öffentlichen Anzeigern <strong>der</strong> Aachener Regierung, von Uwe Korbella, S.470<br />

• Auswärtige in <strong>der</strong> Bürgermeisterei Dahlen im Jahre 1666, von Dietmar Schmitz, S.478<br />

• Heiraten und Beerdigungen von Auswärtigen im Kirchenbuch St. Gertrud Kraudorf (1756 - 1798),<br />

von Reiner Steppkes, S.484<br />

• Heiraten in <strong>der</strong> Pfarre St. Dionysius Frelenberg (1712 -1798), von Wim Nolten, S.487<br />

Heft 17 - 1991<br />

• Französische Ausdrücke in Urkundentexte rheinischer Notare zu Beginn des 19. Jahrhun<strong>der</strong>ts,<br />

von Charlotte Illmer, S.490<br />

• Aus den Amtsblättern und den Öffentlichen Anzeigern <strong>der</strong> Aachener Regierung, von Uwe Korbella, S.498<br />

• Auswärtige auf Totenzetteln im nie<strong>der</strong>ländischen Grenzbereich, von Wim Nolten, Fortsetzung aus Heft 16, S.507<br />

• Auflistung, <strong>der</strong> von den Computeranwen<strong>der</strong> verkarteten Personenstandsregister,<br />

zusammengestellt von Guido Gillrath, S.512<br />

• Heiraten in <strong>der</strong> Pfarre St. Dionysius Frelenberg (1712 -1798), von Wim Nolten, Fortsetzung aus Heft 16, S.515<br />

Heft 18 - 1991<br />

• Die genealogische Sammlung Ernst von Oidtman in <strong>der</strong> Universitäts- und Stadtbibliothek Köln,<br />

von Pau1 und Sigrid Krückel, S.520<br />

• Aus den Amtsblättern und den Öffentlichen Anzeigern <strong>der</strong> Aachener Regierung, von Uwe Korbella, S.524<br />

• Auswärtige auf Totenzetteln im nie<strong>der</strong>ländischen Grenzbereich, von Wim Nolten, Fortsetzung aus Heft 17, S.532<br />

• Heiraten von Paaren, die in Dahlen Kin<strong>der</strong> bekommen, von Dietmar Schmitz, S.534<br />

• Ahnenliste von Hermann-Josef Eidams, S.540<br />

• Alphabetisierung <strong>der</strong> Tauf-, Heirats- und Sterbeeintragungen in Kirchenbüchern, von Paul und Sigrid Krückel, S.547<br />

• Heiraten in <strong>der</strong> Pfarre St. Dionysius Frelenberg (1712 -1798), von Wim Nolten, Fortsetzung aus Heft 17, S.549<br />

Heft 19 - 1992<br />

• Die genealogische Sammlung Ernst von Oidtman in <strong>der</strong> Universitäts- und Stadtbibliothek Köln,<br />

von Pau1 und Sigrid Krückel, Fortsetzung aus Heft 18, S.554<br />

• Die Patenordnung, von Paul und Sigrid Krückel, S.558<br />

• Aus den Amtsblättern und den Öffentlichen Anzeigern <strong>der</strong> Aachener Regierung, von Uwe Korbella, S.559<br />

• Auswärtige in Notariatsakten, von Wim Nolten, S.567<br />

• Ergänzungen zu: "Auswärtige, die in Heinsberg katholisch geheiratet haben", von Wolfgang Gründler, S.569<br />

• Ahnenspitzen von: Ina Bodmann, S.573<br />

• Eine fast vergessene Quelle von Bernd Sträter, S.576<br />

• Heiraten in <strong>der</strong> Pfarre St. Dionysius Frelenberg (1712 -1798), von Wim Nolten, Fortsetzung aus Heft 18, S.581<br />

Heft 20 - 1992<br />

• Dank an Herrn Museumsleiter Leo Gillessen, von Paul und Sigrid Krückel, S.588<br />

• Auswärtige, die in Kirchhoven katholisch geheiratet haben (1770 - 1798), von Paul und Sigrid Krückel, S.589<br />

• Heiraten in <strong>der</strong> Pfarre St. Dionysius Frelenberg (1712 -1798), von Wim Nolten, Fortsetzung aus Heft 19, S.595<br />

• Ergänzungen zur Ahnenliste Ina Bodmann, von Wim Nolten, S.599<br />

• Aus den Amtsblättern und den …ffentlichen Anzeigern <strong>der</strong> Aachener Regierung, von Uwe Korbella, S.600<br />

• Eine fast vergessene Quelle, von Bernd Sträter, S.609<br />

• Deutsche Ehepartner bei Heiraten in Kerkrade, von A.J.W. van Loo, S.613<br />

Heft 21 - 1992<br />

• Das neue Namensrecht, von Willi Dovern, S.626<br />

• Familiengeschichtsforschung in rheinischen Archiven, von Paul und Sigrid Krückel, S.629<br />

• Auswärtige in Notariatsakten, von Wim Nolten, Fortsetzung aus Heft 19, S.635<br />

• Auswärtige im Heiratsregister Gangelt (1731 - 1798), von Wim Nolten, S.639<br />

• Sterberegister (1712 - 1797) <strong>der</strong> Pfarre St. Dionysius Frelenberg, von Wim Nolten, S.642<br />

• Eine fast vergessene Quelle, von Bernd Sträter, Auszug aus "Joseph Janssen: Familiengeschichtliches Quellgut aus<br />

den Kölner Weiheprotokollen", Fortsetzung aus Heft 20, S.649<br />

• Nachrufe: Käthe Kremers und Karl-Frank Küppers, S.654<br />

• Ahnenspitzen von Günter Teeuwen, S.656<br />

Heft 22 - 1992<br />

• Familiengeschichtsforschung in rheinischen Archiven, von Paul und Sigrid Krückel, Fortsetzung aus Heft 21, S.629<br />

• Eine fast vergessene Quelle, von Bernd Sträter, Auszug aus "Joseph Janssen: Familiengeschichtliches Quellgut aus<br />

den Kölner Weiheprotokollen", Fortsetzung aus Heft 21, S.667<br />

• Sterberegister (1712 - 1797) <strong>der</strong> Pfarre St. Dionysius Frelenberg, von Wim Nolten, Fortsetzung aus Heft 21, S.673<br />

Dokumentation:<br />

• Aus den "Rur-Blumen" 1930: Altrheinische Haussprüche, von P. Schmidt, Bardenberg, S.687<br />

Beilage:<br />

• Wappen "Helgers" mit Beschreibung<br />

Heft 23 - 1993<br />

• Familiengeschichtsforschung in rheinischen Archiven, von Paul und Sigrid Krückel, Fortsetzung aus Heft 22, S.694<br />

• Eine fast vergessene Quelle, von Bernd Sträter, Auszug aus "Joseph Janssen: Familiengeschichtliches Quellgut aus<br />

den Kölner Weiheprotokollen", Fortsetzung aus Heft 22, S.700<br />

• Trauungen in <strong>der</strong> Pfarrkirche Brachelen, von Auguste Stuch, S.706<br />

• Auswärtige im Heiratsregister Geilenkirchen, von Wim Nolten, S.714<br />

• Familiengeschichten im Stadtarchiv Heerlen, von Wim Nolten, S.716<br />

Beilage:<br />

• Ahnenliste von Franz Johan Engelen, Brunssum<br />

Heft 24 - 1993<br />

• Auswärtige, die in Ran<strong>der</strong>ath kath. geheiratet haben, von Paul und Sigrid Krückel, S.720<br />

• Alphabetisierung <strong>der</strong> Tauf-, Heirats- und Sterbeeintragungen in Kirchenbüchern, von Paul und Sigrid Krückel,<br />

Fortsetzung aus Heft 18, S.723<br />

• Eine fast vergessene Quelle, von Bernd Sträter, Auszug aus "Joseph Janssen: Familiengeschichtliches Quellgut aus<br />

den Kölner Weiheprotokollen", Fortsetzung aus Heft 23, S.724<br />

• Trauungen in <strong>der</strong> Pfarrkirche Brachelen, von Auguste Stuch, Fortsetzung aus Heft 23, S.730<br />

• Fortsetzungsbeiträge zu den nachfolgend aufgeführten Familien im Stadtarchiv Heerlen,<br />

zusammengestellt von Wim Nolten, S.737<br />

• Die Personenkarte, von Wim Nolten, S.742<br />

Beilage:<br />

• Ahnenliste von Albert Houtermans

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!