10.07.2015 Aufrufe

Sehr geehrter Herr Rektor Prof - An ...Religious Tolerance - Islam in ...

Sehr geehrter Herr Rektor Prof - An ...Religious Tolerance - Islam in ...

Sehr geehrter Herr Rektor Prof - An ...Religious Tolerance - Islam in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gespräch mit dem Westen e<strong>in</strong>lassen will oder kann, aus unterschiedlichenGründen, die hier und heute nicht zu thematisieren s<strong>in</strong>d.Gerade dieser Befürchtung will der Oman entschieden entgegen treten. DieOmani suchen und wertschätzen den persönlichen Kontakt. Sie wollen <strong>in</strong>Europa und der Welt dabei se<strong>in</strong> und über ihr Land, se<strong>in</strong>e Geschichte und se<strong>in</strong>eReligion <strong>in</strong>formieren. Dem dient diese Ausstellung mit ihren begleitendenVorträgen und Informationen. Gleichzeitig freuen wir uns über den Besuch unddie Teilnahme wichtiger Gäste aus dem Sultanat Oman und der Botschaft desOman, Berl<strong>in</strong>. Sie demonstrieren damit, wie wichtig die persönliche Begegnungist, worauf die arabische Kultur sehr viel Wert legt.Dear Ladies and Gentlemen, let us give a warm welcome to Botschaftsrat Mr.Nasser Al – Manwari [der Botschaftsrat stellt sich hier vor und gibt e<strong>in</strong>e kurzeBegrüßungsansprache]. Begrüßen Sie mit mir weiterh<strong>in</strong> wichtigeRepräsentanten aus dem Religionsm<strong>in</strong>isterium Maskat hier <strong>in</strong> Freiburg. Siehaben für uns diese weite Reise unternommen, um uns e<strong>in</strong>e authentischeBegegnung mit ihrem Land zu ermöglichen und dafür auch ihre traditionellenFestgewänder angelegt. Wir s<strong>in</strong>d uns dieser Ehre wohl bewusst. Begrüßen Siemit mir <strong>Herr</strong>n Ahmad Al-Farsi, den Generaldirektor des M<strong>in</strong>isteriums fürreligiöse Stiftungen und Religionsangelegenheiten; <strong>Herr</strong>n Dr. Muhammad Al –Mamari, den Projektleiter und wissenschaftlichen Begleiter und se<strong>in</strong>e beidenMitarbeiter Ameer Al – Mamari und Muhammad Al – Malki. Wie wichtigdieses M<strong>in</strong>isterium ist und welche Neuerung es <strong>in</strong> sich enthält, erkennen Sie ander Bezeichnung: M<strong>in</strong>istry of Endowments (arab. Awqaf) and <strong>Religious</strong>Affaires. Früher hieß das M<strong>in</strong>isterium noch „… and <strong>Islam</strong>ic Affaires“, für„<strong>Islam</strong>ische <strong>An</strong>gelegenheiten“ und war verbunden mit dem Justizm<strong>in</strong>isterium.Seit 1977 gilt die neue Bezeichnung, die damit die Verpflichtung zurReligionsfreiheit im Grundgesetz stärker betont.<strong>Herr</strong> Dr. Al – Mamari ist nicht nur verantwortlich für das Ausstellungsprojekt,sondern auch für religiöse Bildungsarbeit und Fortbildungskurse im Omanselber, deren Adressaten Religionslehrer und Imame im Land s<strong>in</strong>d. So befruchtetdie Arbeit nach „draußen“ das Gespräch im eigenen Land und hilft mit, dieAufbruchssituation und den Entwicklungsprozess, der <strong>in</strong> den 70er Jahren vonSultan Qaboos e<strong>in</strong>geleitet worden war, zu verstetigen.„E<strong>in</strong> Land wie aus dem Märchenbuch, mit Traumstränden, Weihrauchbäumenund e<strong>in</strong>em <strong>Herr</strong>scher, der aussieht wie e<strong>in</strong> Weiser aus dem Morgenland. E<strong>in</strong>Hort des Friedens zwischen dem Jemen, Saudi-Arabien und Iran, e<strong>in</strong> Vorbildgeglückter Modernisierung ohne Tyrannei, Terror und Größenwahn.“ Dennochschwankt die Korrespondent<strong>in</strong> Juliane v. Mittelstaedt <strong>in</strong> ihrem Artikel für dasSpiegelheft Arabien 2011 zwischen <strong>An</strong>erkennung und Skepsis: Ist das Sultanatnicht e<strong>in</strong>e absolute Monarchie, autoritär von e<strong>in</strong>em Sultan regiert? Wie steht esum Mitbestimmung und Transparenz, wie werden politische Entscheidungengetroffen? Ist Kritik, ist Opposition zulässig?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!