10.07.2015 Aufrufe

Sehr geehrter Herr Rektor Prof - An ...Religious Tolerance - Islam in ...

Sehr geehrter Herr Rektor Prof - An ...Religious Tolerance - Islam in ...

Sehr geehrter Herr Rektor Prof - An ...Religious Tolerance - Islam in ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Struktur überführt werden. Der unabd<strong>in</strong>gbare Öffentlichkeitscharakter vonPolitik tritt (verstärkt durch die neuen Medien undKommunikationsmöglichkeiten) <strong>in</strong> den Vordergrund. Man sucht e<strong>in</strong>en zweitenWeg neben der westlichen Parteiendemokratie, der den Beratungsgremien mehrGewicht und Rechte gibt und die Bedeutung der Religion respektiert. Diepolitische Zukunft des Oman ist e<strong>in</strong> Experiment, das für andere arabischeStaaten wichtig se<strong>in</strong> kann. Der konkrete <strong>Islam</strong> vor Ort zeigt deutlich e<strong>in</strong> anderesGesicht als unsere stereotypen medialen Projektionsflächen. Bildung und<strong>An</strong>schlussfähigkeit überlieferter Werte, Wandlung, Evolution s<strong>in</strong>d im geistigenKlima ebenso spürbar wie <strong>in</strong> zukunftsfähiger Technik, Tourismusbranche oder<strong>in</strong> der Kunst, z.B. Malerei als Palimpsest: Der Kalligraph übermalt immer neuund <strong>in</strong> mehreren Schichten e<strong>in</strong> klassisches Gedicht, bis es zu e<strong>in</strong>em abstraktenBild geworden ist. E<strong>in</strong> S<strong>in</strong>nbild für Weiterentwicklung. Der Oman will dieKompetenz <strong>in</strong> Pluralität, die er geschichtlich erworben hat, <strong>in</strong> Querverb<strong>in</strong>dungenumsetzen: Zum Westen, zum Christentum oder anderen Religionen undWeltanschauungen.Darüber will der Oman mit uns <strong>in</strong>s Gespräch kommen und darüber will dieseAusstellung <strong>in</strong>formieren. Lassen Sie sich anregen vom Flair e<strong>in</strong>es authentischenarabischen Landes und se<strong>in</strong>en Entwicklungsmöglichkeiten. Wir vomVorbereitungsteam freuen uns sehr über Ihr Interesse! Wir dürfen verschiedeneVertreter der Bildungs- und Ausbildungslandschaft Freiburg willkommenheißen, darunter den Referatsleiter Gymnasien im Erzbischöflichen Ord<strong>in</strong>ariatFreiburg, <strong>Herr</strong>n Gymnasialdirektor Alfons Theis. Aus Karlsruhe ist alsVertreter<strong>in</strong> des Studienfaches <strong>Islam</strong>ische Religionspädagogik Frau Bouma’izzangereist. E<strong>in</strong> besonderer Gruß gilt den Muslimen, Männern und Frauen, dieunserer E<strong>in</strong>ladung gefolgt s<strong>in</strong>d und ihr Interesse am Gespräch der Kulturenzeigen. <strong>Sehr</strong> herzlich begrüße ich auch Frau Fatima Cah<strong>in</strong> – Dörfl<strong>in</strong>ger, dieVorsitzende des Freundeskreises Freiburg –Isfahan sowie als Vertreter derGesellschaft für Christlich – Jüdische Zusammenarbeit Familie Jansen und dieVorstandsvorsitzende Frau Rivka Hollaender.Jetzt wird <strong>Herr</strong> Dr. Al- Mamari zu Ihnen sprechen und anschließend <strong>Herr</strong> Dr.Ourghi Sie auf Arabisch begrüßen. Dr. Al – Mamari spricht sehr gut Deutsch,weil er <strong>in</strong> Tüb<strong>in</strong>gen studiert und promoviert hat. Zum Abschluss spricht <strong>Herr</strong>Ibrahim Sarialt<strong>in</strong> als Vertreter der Stadt Freiburg e<strong>in</strong> Grußwort. Er ist der erstetürkische Stadtrat Freiburgs. <strong>Herr</strong> Dr. Ourghi wird Sie auch <strong>in</strong>formieren über diedrei begleitenden Vorträge zur Ausstellung mit den Themen Kalligraphie,Toleranz und Ibadhi – Religion.Zuvor aber noch Dank an alle hilfreichen Geister, die heute Abend für dasleibliche Wohl gesorgt haben, auch der islamischen und christlichen Fachschaftder Theologien und den Hausmeistern für ihre Mithilfe! Dank an Frau HelgaEpp für unentbehrliche Beratung und Unterstützung. Dank der Deutsch-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!