11.07.2015 Aufrufe

SCHWIMMBEZIRK AACHEN E.V. Alsdorfer Burg

SCHWIMMBEZIRK AACHEN E.V. Alsdorfer Burg

SCHWIMMBEZIRK AACHEN E.V. Alsdorfer Burg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

¡¡ ¢ £ ¤ ¥ ¥ ¦ § ¨ ¤ © ¡ ¢ § § Teils kontrovers diskutiert wurde auch die Gebührenordnung, die nach Vorgabendes SV NRW in einigen Bereichen überarbeitet werden muss.Bezüglich der Entwicklung derMitgliederzahlen im Bezirk Aachen gibtes leider eine negative Tendenz (-2 %),so dass wir vermutlich erstmals seitlängerer Zeit wieder unter 9.000Mitglieder zu verzeichnen haben.Die größtenteils negativen Tendenzenbei den Mitgliedern kommen möglicherweiseauch daher, dass aufgrundder Kostensteigerungen in den meistenVereinsgrößen im Bezirk Aachen Vereinen immer wieder einmal Beiträgeangehoben werden müssen und vieleBürger einem allgemeinen Trend zum Sparen auch bei Mitgliedschaften inSportvereinen folgen und sich daher abmelden. Dabei wird vielleicht übersehen,dass gerade viele Sportvereine mit ihren Angeboten zu den gefordertenEntgelten weitaus günstigere Dienstleistungen erbringen als alle kommerziellausgerichteten Angebote.Die vorliegenden Zahlen resultieren aus dem Endergebnis der dem SV NRWgemeldeten Werte für das Jahr 2004, die ich im Februar 2004 aktuell abgefragthabe (s. Tabelle.)Im Gespräch mit dem SV NRW stellte sich heraus, dass bis auf 4 Vereine mittlerweilealle Mitglieder ihre Zahlen gemeldet hatten. Es bleibt zu hoffen, dassin Zukunft die Bezirksvereine ihrer Meldepflicht regelmäßiger nachkommen.Neu aufgenommen wurde die DJK Forster Linde, die derzeit mit 31 Mitgliedernvertreten ist.Auffällig ist insbesondere die Steigerung bei Rainbow-Sports Aachen, die ihreMitgliederzahlen nach dem Beitritt zum Schwimmbezirk Aachen im vergangenenJahr fast vervierfachen konnten.Weitere 4 Vereine konnten immerhin zwischen 10 % und 13 % an Mitgliedernzugewinnen, während 5 Vereine mehr als 10 % ihrer Mitglieder verloren.Besonders auffällig hier die Verluste bei der SG Düren 99 (mir derzeit unverständlich),bei den Wasserfreunden Weisweiler (nach dem „Verlust“ ihres eigenenBades und allen damit zusammenhängenden Probleme war dies eigentlichzu erwarten), sowie bei der DJK SV Eschweiler/Dürwiß (die wohl aufgrundder Fusion von Schwarz-Weiß Eschweiler mit der DJK Dürwiß erfolgtist.)Betrachtet man die komplette Verteilung der Mitglieder des Bezirks auf die einzelnenVereine, fällt auf, dass sich insbesondere eine Verschiebung bei dengroßen Vereinen ergeben hat. Im laufenden Jahr sind nur noch 6 % der Vereinemit mehr als 600 Mitgliedern vertreten, während sich im Bereich von 100 –300 und von 300 – 600 Mitgliedern jeweils ca. 1/3 der Vereine befindet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!