11.07.2015 Aufrufe

SCHWIMMBEZIRK AACHEN E.V. Alsdorfer Burg

SCHWIMMBEZIRK AACHEN E.V. Alsdorfer Burg

SCHWIMMBEZIRK AACHEN E.V. Alsdorfer Burg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

¡ ¢ £ ¤ ¥ ¥ ¦ § ¨ ¤ © ¡ ¢ § § Die Durchführung erfolgte nach den Vorgaben des SV NRW in Zusammenarbeitmit dem IAT Leipzig. Aufgrund der bisher sehr vernachlässigtenathletischen Ausbildung war die oberste Zielsetzung die Vermittlungder Bedeutung des Landtrainings sowie eine Weitergabegrundlegender Übungen an die TrainerInnen. Auch hier waren leidernicht alle HeimtrainerInnen anwesend. Zusätzlich zum D1/D2-Kaderwaren zur Vorbereitung auf das nächste Jahr sieben Aktive des Jahrgangs92/93 eingeladen, von denen sechs den Sprung in den aktuellenKader geschafft haben.15./16.11. Techniklehrgang in Bütgenbach mit Kurt Wilke (Kader2003/2004)Es haben alle 16 SportlerInnen (sieben Vereine) sowie sechs TrainerInnen(drei Vereine) teilgenommen. Die Inhalte waren Atemkontrolle,Kopfkontrolle, Hüftkontrolle und Frequenzmessung im Wasser sowieArm-Innenrotation und Circuittraining an Land.Aktive und TrainerInnen waren begeistert und würden gerne an weiterenMaßnahmen teilnehmen.Aus wahl mannschaf t11./12.01. Techniklehrgang in Herzogenrath (Mannschaft 2002/2003)Aufgrund der Erkrankung von Achim Jedamsky haben kurzfristig dieHeimtrainer die Durchführung der Trainingseinheiten übernommen.28.-30.03. Wettkampf in HannoverIn ihrer neuen Einkleidung trat die Mannschaft einheitlich auf und zeigtehervorragende Leistungen, die sich in vielen Finalteilnahmen widerspiegelten.20./21.09. Techniklehrgang in Bütgenbach mit Niels Bouws (Mannschaft2003/2004)Es haben 16 SportlerInnen (sechs Vereine) sowie drei TrainerInnen(drei Vereine) teilgenommen. Die Inhalte waren Start, Wende, Anschlagund Technik der Schwimmarten im Wasser sowie Lockerung, Dehnungund Kräftigung an Land.Aktive und TrainerInnen waren begeistert und würden gerne an weiterenMaßnahmen teilnehmen.Ruhrol y mpi adeIm Rahmen der Olympiabewerbung wurden in diesem Jahr auch Städte außerhalbdes Ruhrgebietes eingeladen. Zu der Schwimmveranstaltung am19.06. im Essener Hauptbad traten für die Stadt Aachen 16 SchwimmerInnender Aachener Schwimmvereinigung und des Brander Schwimmvereins an, dievon der Sportjugend Aachen einheitlich eingekleidet worden waren. Bei demgut organisierten Wettkampf wurde der ausgezeichnete sechste Platz von 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!