11.07.2015 Aufrufe

SCHWIMMBEZIRK AACHEN E.V. Alsdorfer Burg

SCHWIMMBEZIRK AACHEN E.V. Alsdorfer Burg

SCHWIMMBEZIRK AACHEN E.V. Alsdorfer Burg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

¡ ¢ £ ¤ ¥ ¥ ¦ § ¨ ¤ © ¡ ¢ § § Ein Dauerthema in 2003 war die leidige Interpretation der Rückenwende. LassenSie mich an dieser Stelle noch einmal sehr deutlich sagen: Alle Funktionsträgerim Schwimmsport, vom Bezirksvorstand angefangen über denSchwimmwart, seine Mitarbeiter im Schwimmausschuss, Trainer, Kampfrichterusw. haben ausschließlich dafür zu sorgen, dass Trainings- und Wettkampfbedingungenfür die Athleten optimal gestaltet werden, so dass diese sich in einemfairen Wettstreit untereinander messen können. Selbstdarstellungen vonFunktionsträgern sind daher fehl am Platze und ein alter juristischer Grundsatzlautet: Im Zweifel für den Angeklagten. Mir sind die – auch im Vergleich zu anderenBezirken und Landesverbänden – unverhältnismäßig hohen Disqualifikationenbei unseren Bezirksveranstaltungen in bezug auf die Rückenwendeunverständlich. Eindeutiges Fehlverhalten muss bestraft werden. Aber schonbeim geringsten Zweifel sollte der oben genannte Grundsatz gelten. Ich hoffeaber, dass wir dieses Problem im jetzt laufenden Jahr in den Griff bekommen.Bei all meinen Mitstreitern im Ausschuss möchte ich mich bereits an dieserStelle ganz herzlich bedanken. Ohne deren tatkräftige Unterstützung könnteich die Arbeit als Schwimmwart nicht in dem Umfange ausüben.Nachfolgend die Kurzberichte aus den einzelnen Ressorts:Der Schwimmausschuss hat zwei neue Mitglieder: Claus Uellendahl, der fürdie Wettkampfveranstaltungen verantwortlich ist, sowie Jürgen Verhölsdonk,der sich um unseren Nachwuchs und die Bezirksauswahl kümmert. MichaelLichtwald wurde erneut zum Trainervertreter in den Schwimmausschuss gewählt.„Im März 2003 habe ich von meinemVorgänger, Stephan Zehrer, die Aufgabe desSachbearbeiter Wettkampfwesen übernommen.Dabei habe ich ein sauber geführtes undgut organisiertes Wettkampfwesen vorgefunden.Viele Ausschreibungen aus den Vorjahrenkonnten nahezu unverändert übernommenwerden, was meine Arbeit zu Beginnsehr erleichterte. Daneben waren die DMSJ,die beiden DMS-Veranstaltungen und die‚Lange Strecke‘ bereits komplett vorbereitetund durchgeführt. ! " # $ % &Kleiner Schwimmausschuss:Jürgen Verhölsdonk und ClausUellendallwerden.Die Schwächen beim Protokoll und Organisationder DMS Bezirksklasse in Stolberg habenwir zum Anlass genommen, die ausrichtendenVereine im Rahmen der Vorbereitungen einerVeranstaltung intensiver zu beraten, damitmögliche Fehler im Vorfeld ausgeschlossenDie dann im Juli wieder zusammen gelegten Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaftenin Kerkrade fanden reibungslos statt, ausgerichtet durch den

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!