11.07.2015 Aufrufe

Download (PDF, 0.1 MB) - cuprotherm

Download (PDF, 0.1 MB) - cuprotherm

Download (PDF, 0.1 MB) - cuprotherm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weitere Informationen:Wieland-Werke AGKarin Maier, PressesprecherinGraf-Arco-Straße 36 - 89079 UlmTelefon: 0731-944-2663Telefax: 944-42663karin.maier@wieland.dewww.wieland.deWieland-Werke AGPeter KroppLeiter Technische Beratung/MarketingPress- und ZiehprodukteGraf-Arco-Straße 36 - 89079 UlmTelefon: 0731-944-2845 - Telefax: 0731-944-4299peter.kropp@wieland.deDiehl Metall Stiftung & Co. KGDiehl Metall MessingAlexander Dehnelt, VertriebHeinrich-Diehl-str. 990552 Röthenbach a d PegnitzTelefon: 0911 - 5704-347Telefax: 0911 - 5704 - 213alexander.dehnelt@diehlmetall.dewww.diehlmetall-messing.dePressearbeit:Press’n’Relations GmbHBruno LukasMagirusstraße 33 - 89077 UlmTelefon: 0731-9628717Telefax: 9628797blu@press-n-relations.dewww.press-n-relations.deDie Wieland-Gruppe ist einer der weltweit führenden Hersteller von Halbfabrikaten und Sondererzeugnissen ausKupfer und Kupferlegierungen: Bänder, Bleche, Rohre, Stangen, Drähte und Profile sowie Gleitelemente,Rippenrohre und Wärmetauscher. Die Produkte aus mehr als 100 verschiedenen Kupferwerkstoffen werdenvorrangig in der Elektronik und Elektrotechnik eingesetzt. Weitere wichtige Abnehmerbranchen sind dieAutomobilindustrie, das Bauwesen, die Kälte-/Klima- und Heizungstechnik sowie der Maschinen- und Apparatebau.Gemeinsam mit den Kunden entwickelt das Unternehmen Lösungen für individuelle und industrielle Anwendungen.Die Wieland-Gruppe umfasst mehr als 30 produzierende Gesellschaften, Schneidcenter und Handelsunternehmenin Europa, China, Singapur, Südafrika sowie in den USA. Zur Wieland-Werke AG gehören vier Werke in Ulm,Velbert-Langenberg, Villingen-Schwenningen und Vöhringen. Entwicklung sowie Produktion und Vertrieb sind nachDIN EN ISO 9001zertifiziert. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über ein akkreditiertes Prüf- undZertifizierlabor. Die Werke in Deutschland sind gemäß der internationalen Umweltnorm DIN EN ISO 14001zertifiziert, das größte Werk in Vöhringen ist nach dem europäischen Umweltstandard EMAS validiert. Der Umsatzder Wieland-Gruppe betrug im Geschäftsjahr 2007/2008 2.925 Mio. Euro. Der Exportanteil lag bei 66 Prozent.Weltweit beschäftigt Wieland rund 6.500 Mitarbeiter, davon über 4.000 in Deutschland.Die Diehl Metall Stiftung & Co. KG steht mit ihrer Unternehmenseinheit Diehl Metall Messing seit Jahrzehnten füranspruchsvolle und hochwertige Messinghalbzeuge. Als einer der größten europäischen Halbzeughersteller - miteiner Jahreskapazität von 150.000 Tonnen - beliefert Diehl die Märkte mit mehr als sechzig Legierungen. DasProduktprogramm umfasst Standardmessinge bis hin zu innovativen Legierungen, die hochkomplexen technischenAnwendungen genügen. Im Dialog mit Kunden und Anwendern entwickelt Diehl Metall Messing Legierungen nachkunden- und problemlösungsspezifischen Anforderungen. Die Diehl-Gruppe investiert erhebliche Mittel in dieEntwicklung umweltfreundlicher Verfahren und Technologien, um auf diese Weise einen Beitrag zum Klimaschutzund zur Schonung der natürlichen Ressourcen zu leisten. Diehl Metall Messing hat mit dem neuen bleifreienKupferwerkstoff CUPHIN einen Meilenstein in der Entwicklung umweltschonender und verbraucherfreundlicherWerkstoffe errungen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!