23.11.2012 Aufrufe

Wir freuen uns auf Sie! GOLFCLUB BRÃœCKHAUSEN ... - ms-smash.de

Wir freuen uns auf Sie! GOLFCLUB BRÃœCKHAUSEN ... - ms-smash.de

Wir freuen uns auf Sie! GOLFCLUB BRÃœCKHAUSEN ... - ms-smash.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Schon beim Frühstück <strong>auf</strong> <strong>de</strong>r Clubterrasse<br />

herrschte beste Stimmung<br />

mit <strong>de</strong>m Tenor: „<strong>Wir</strong> <strong>freuen</strong> <strong>uns</strong> alle,<br />

dass Münster-Wilkinghege wie<strong>de</strong>r<br />

dabei ist“. Selbst <strong>de</strong>r Ehrenpräsi<strong>de</strong>nt<br />

<strong>de</strong>r WGS, Alfred Dierkes, <strong>de</strong>r jetzige<br />

Präsi<strong>de</strong>nt Dr. Peter Neuenhahn,<br />

sowie weitere Mitglie<strong>de</strong>r <strong>de</strong>s WGS<br />

Vorstan<strong>de</strong>s hatten es sich nicht nehmen<br />

lassen <strong>de</strong>r „Münsteraner Heimkehr“<br />

ihre Reverenz zu erweisen.<br />

Dr. Peter Neuenhahn hielt eine launige<br />

Willkommensre<strong>de</strong>, gepaart mit<br />

einigen ‚Spitzen die Vergangenheit<br />

betreffend. Erfreulicherweise scheint<br />

sich jetzt in <strong>de</strong>r Wilkingheger Seniorenszene<br />

ein engagierter Freun<strong>de</strong>skreis<br />

<strong>de</strong>r WGS zu etablieren. Selbst<br />

die anwesen<strong>de</strong>n Ehrengäste, allen<br />

voran Prof. Dr. Alfred Koch und<br />

Georg „Schorsch“ Möhle, gaben<br />

ihrer Freu<strong>de</strong> zur Re-Integration <strong>de</strong>r<br />

Münsteraner Ausdruck und sagten<br />

ihre Unterstützung zu. Alle Teilnehmer,<br />

die die Entwicklung <strong>de</strong>s Platzes<br />

in <strong>de</strong>n letzten Jahren nicht wahrgenommen<br />

haben, waren voll <strong>de</strong>s Lobes<br />

über <strong>de</strong>n perfekten Zustand <strong>de</strong>r<br />

Anlage, beson<strong>de</strong>rs über die Grüns.<br />

Eine Gruppe Münsteraner Golfsenioren<br />

möchte, speziell im Kreis <strong>de</strong>r<br />

WGS, wie<strong>de</strong>r die sportliche Facette<br />

<strong>de</strong>s Golfs weiter in <strong>de</strong>n Vor<strong>de</strong>rgrund<br />

stellen und es nicht bei <strong>de</strong>r Geselligkeit<br />

belassen. Lei<strong>de</strong>r besteht <strong>de</strong>r<br />

Wilkingheger Golfclub als einziger<br />

teilnehmen<strong>de</strong>r Club im WGS-<br />

Bereich <strong>auf</strong> Zahlung <strong>de</strong>r Greenfees,<br />

so dass die € 30.-, die je<strong>de</strong>r WGS-<br />

Teilnehmer pro Spiel nur bezahlt,<br />

fast komplett an <strong>de</strong>n Club gehen und<br />

Burgstraße<br />

Inhaber: Christopher Stavermann e.K.<br />

Burgstraße 31/Ecke Geiststraße · 48151 Münster<br />

Telefon: 0251-524276<br />

10% <strong>auf</strong> alle Einkäufe über 10 Euro*<br />

*Ausgenommen U<strong>ms</strong>ätze mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln und Rezeptgebühren.<br />

12<br />

Back to the roots: Vor allem dank Flori Kölmel<br />

(2.v.re) und Hermann Brück gab es in<br />

diesem Jahr eine Rückkehr <strong>de</strong>r WGS-Senioren<br />

nach Wilkinghege.<br />

daher das Geld für die Bewirtung<br />

<strong>de</strong>r Teilnehmer und die Preise fehlt.<br />

Dank <strong>de</strong>s Engagements von Florian<br />

Kölmel, <strong>de</strong>r mit ein paar an<strong>de</strong>ren Senioren<br />

selbst Geld spen<strong>de</strong>te, konnte<br />

die Austragung in würdigem Rahmen<br />

sicher gestellt wer<strong>de</strong>n. In diesem<br />

Zusammenhang soll an dieser Stelle<br />

nicht verschwiegen wer<strong>de</strong>n, dass die<br />

Firmengruppe Brück in Münster,<br />

in Person <strong>de</strong>s Seniorchefs Hermann<br />

Brück, diese Bemühungen durch<br />

eine großzügige Spen<strong>de</strong> mehr als erleichtert<br />

hat.<br />

Andreas John<br />

erfolgreich<br />

-eb- Als eine großartige Veranstaltung<br />

kann wohl die 1. „European<br />

Disabled Championship Paragolf“<br />

<strong>auf</strong> österreichischem Bo<strong>de</strong>n zusammengefasst<br />

wer<strong>de</strong>n. Eröffnet wur<strong>de</strong><br />

die Paragolf-Europameisterschaft im<br />

Ferry Porsche Kongresscenter mit<br />

einem feierlichen Empfang. Auf einem<br />

<strong>de</strong>r leading courses of Austria,<br />

<strong>de</strong>m Golfplatz in Zell am See, <strong>auf</strong><br />

<strong>de</strong>m schon Golfergrößen wie Greg<br />

Norman, Bernhard Langer o<strong>de</strong>r Severanio<br />

Ballesteros gespielt haben,<br />

traten nun 110 Sportlerinnen und<br />

Sportler aus 14 Nationen gegeneinan<strong>de</strong>r<br />

an, um aus ihnen die besten Paragolfer<br />

<strong>de</strong>s Kontinents zu ermitteln.<br />

Der Brückhausener Andreas John<br />

zeigte hier sein beachtliches Können,<br />

in<strong>de</strong>m er mit konstanten Leistungen<br />

die meisten seiner Kontrahenten<br />

hinter sich lassen und einen guten 3.<br />

Platz in seiner Gruppe belegen konnte.<br />

Auch in an<strong>de</strong>ren Wertungen für

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!