23.11.2012 Aufrufe

Wir freuen uns auf Sie! GOLFCLUB BRÃœCKHAUSEN ... - ms-smash.de

Wir freuen uns auf Sie! GOLFCLUB BRÃœCKHAUSEN ... - ms-smash.de

Wir freuen uns auf Sie! GOLFCLUB BRÃœCKHAUSEN ... - ms-smash.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kniegelenkarthrose – kein Schicksal<br />

Kniegelenksarthrose –<br />

kein Schicksal, son<strong>de</strong>rn vermeidbar und behan<strong>de</strong>lbar<br />

In <strong>de</strong>n vergangenen zwei Jahrzehnten hat<br />

Halswirbelkörper sich Zahl <strong>de</strong>r Golfspieler mit <strong>de</strong>r versiebenfacht,<br />

Folge muskulärer<br />

mehr als Verspannungen die Hälfte davon und ist Mißempfin- über 50<br />

dungen Jahre alt. bis Spüren in die <strong>Sie</strong> Schultern, gelegentlich Ellenbogen o<strong>de</strong>r<br />

und regelmäßig Finger hinein. Ihre Kniegelenke? Oberflächen-EMG Sind Ihre <strong>de</strong>r<br />

Muskulatur, Kniegelenke wetterfühlig computergestützte o<strong>de</strong>r haben lichtop- <strong>Sie</strong><br />

tische morgens 3-D-<strong>Wir</strong>belsäulen-vermessung Anl<strong>auf</strong>schwierigkeiten? Welche und<br />

3-D-Stand-Ganganalysen gesundheitlichen Risiken nehmen dokumentieren <strong>Sie</strong> in<br />

u.a.<br />

K<strong>auf</strong>?<br />

die<br />

Wie<br />

funktionellen<br />

kann vorgebeugt<br />

Störungen<br />

wer<strong>de</strong>n?<br />

<strong>de</strong>r Muskelketten<br />

und ermöglichen eine Therapie-<br />

Oft lautet die ärztliche Diagnose dann Arthrose.<br />

und Verl<strong>auf</strong>skontrolle.<br />

Bereits bei je<strong>de</strong>m zweiten 30-Jährigen lässt sich<br />

Therapeutisch<br />

ein Gelenkverschleiß<br />

gilt<br />

feststellen…<br />

es, <strong>de</strong>n Teufelskreis<br />

Tiger Woods<br />

„Schmerz-Verspannung“ fi el mit einem „Totalscha<strong>de</strong>n“ <strong>de</strong>s durch Kniegelenkes möglichst<br />

monatelang schonen<strong>de</strong> aus… Maßnahmen zu durchbrechen.<br />

Eingesetzt wer<strong>de</strong>n neben muskelentspannen<strong>de</strong>r<br />

Die Kniegelenkarthrose und schmerzlin<strong>de</strong>rn<strong>de</strong>r<br />

ist we<strong>de</strong>r in erster<br />

physikalischer Linie altersbedingt und noch manueller Schicksal Therapie o<strong>de</strong>r<br />

anfangs Pech, son<strong>de</strong>rn auch Folge Injektionen einer meist mit vermeidLokalanästhetica,baren Fehlbelastung! bei hohem Die Lei<strong>de</strong>nsdruck Arthrose ist eine auch<br />

mit typische niedrig Abnutzungs- dosiertem und Verschleiß Kortisonzusatz. erscheinung.<br />

Es<br />

Der<br />

folgt<br />

Knorpelabrieb<br />

ein Ausgleich<br />

im Gelenk<br />

von<br />

führt bei<br />

z.B.<br />

vermehrBeinlängendifferenzen<br />

und Fehlhaltungen<br />

ter Belastung immer wie<strong>de</strong>r zu Entzündungen<br />

durch gezielte Physiotherapie und/o<strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r Gelenkinnenhaut. Zu<strong>de</strong>m verän<strong>de</strong>rt sich die<br />

Schuh-und Einlagenanpassungen. Propri-<br />

Gelenkschmiere, sie wird „dünner“ und weniger<br />

ozeptive Einlagen üben einen günstigen<br />

Einfluß<br />

gleitfähig,<br />

<strong>auf</strong><br />

reichert<br />

die sonsomotorischen<br />

sich mit Entzündungshormonen<br />

Regellkreise<br />

an. Die Arthrose von <strong>de</strong>r entwickelt Fußsohle sich bis mit hin Aufbrauch zu <strong>de</strong>n<br />

Kiefergelenken <strong>de</strong>s Knorpels langsam aus. und schleichend. <strong>Sie</strong> tritt<br />

nicht nur im Alter <strong>auf</strong>, son<strong>de</strong>rn kann <strong>auf</strong>grund<br />

bestimmter Risikofaktoren auch schon bei<br />

jüngerem Menschen entstehen.<br />

Ist <strong>de</strong>r Knorpel einmal abgerieben, kann er nicht<br />

mehr <strong>auf</strong>gebaut wer<strong>de</strong>n. Daher ist es wichtig,<br />

frühzeitig <strong>de</strong>n Abnutzungsprozess <strong>auf</strong>zuhalten.<br />

Dem Betroffenen ist unbedingt zu raten, zur Ursachenanalyse<br />

und zur gezielten Therapie einen<br />

spezialisierten Facharzt für Orthopädie und Sport -<br />

medizin <strong>auf</strong>zusuchen. Am Anfang <strong>de</strong>r fachärztlichen<br />

Untersuchung steht die sorgfältige manu -<br />

elle Ganzkörper-Untersuchung, je nach Fall<br />

ergänzt durch funktionelle Untersuchungen wie<br />

3-D-Fußdruckanalyse, 3-D-<strong>Wir</strong>belsäulenvermessung<br />

bis in zur 3-D-Ganganalyse jeweils mit und<br />

eine typische Folge<br />

von Verschleißerscheinungen.<br />

Der Knorpelabrieb ist vergleichbar<br />

mit <strong>de</strong>r Abnutzung vom<br />

Profi l eines Reifens.<br />

ohne (Sport-) Schuhe. Im Falle konkreter Hinweise<br />

<strong>auf</strong> ernsthafte Schä<strong>de</strong>n wer<strong>de</strong>n zusätzlich<br />

mo <strong>de</strong>rne bildgeben<strong>de</strong> Verfahren wie digitales<br />

Röntgen, Computertomographie o<strong>de</strong>r Kernspintomographie<br />

eingesetzt.<br />

In <strong>de</strong>n allermeisten Fällen gelingt es, basierend<br />

<strong>auf</strong> Der <strong>de</strong>n gut erhobenen trainierte Befun<strong>de</strong>n Muskel ein ist abgestimmtes gegenüber<br />

Therapiekonzept<br />

Nervenreizungen<br />

ohne<br />

weniger<br />

operativen<br />

anfällig.<br />

Eingriff<br />

Ein<br />

mit<br />

aktives Programm zur verbesserten<br />

<strong>de</strong>m Ziel <strong>de</strong>r Beschwer<strong>de</strong>lin<strong>de</strong>rung <strong>auf</strong> Dauer<br />

muskulären Stabilität und Mobilität<br />

und damit eine Verlangsamung <strong>de</strong>r weiteren<br />

durch beson<strong>de</strong>rs qualifizierte Sportthe-<br />

Arthroseentwicklung<br />

rapeuten und Sportphysiotherapeuten<br />

zu erreichen.<br />

ist zwingend. Für <strong>de</strong>n Pro wird eine<br />

Therapeutisch ärztliche individuelle im Vor<strong>de</strong>rgrund scha<strong>de</strong>nsorientierte<br />

steht eine in divi -<br />

duelle Trainingsempfehlung Einlagenversorgung erstellt. passiv-stützend im<br />

Alltags- sowie im Golfschuh ergänzt durch pro -<br />

prio Golf zeptiv ist <strong>de</strong>r wirksame Gesundheitssport Einlagen zur Stimulation par excel- <strong>de</strong>r<br />

Fuß- lence: und Aktivierung Beinmuskulatur. <strong>de</strong>s Hinzu Muskelstoffwech-<br />

kommt, falls nötig,sels<br />

ein aller Beinlängenausgleich großer Muskelgruppen, sowie krankengymverbesnastischeserte Sauerstoffversorgung, Mobilisation funktionsgestörter belastungs- Gelenke.<br />

abhängig gesteigerte Fettverbrennung,<br />

Verbesserung <strong>de</strong>r Leistungsfähigkeit <strong>de</strong>s<br />

Bei nicht ausreichen<strong>de</strong>r Besserung durch bereits<br />

psycho-neuro-muskulären Syste<strong>ms</strong>, Stres-<br />

länger bestehen<strong>de</strong> Reizzustän<strong>de</strong> hat sich die entsabbau<br />

und nicht zuletzt Verbesserung<br />

zündungshemmen<strong>de</strong> Injektionsbehandlung <strong>de</strong>r<br />

<strong>de</strong>r Merk- und Konzentrationsfähigkeit.<br />

Kniegelenke ergänzt durch biotechnologisch hergestellte<br />

Die orthopädische Hyaluronsäure Praxis sehr bewährt. Dr.med.Ulrich Durch<br />

eine Frohberger „Kur“ mit in <strong>de</strong>r Münster Regel 3 ist - 5 Injektionen spezialisiert in<br />

wöchentlichem Abstand resultiert eine <strong>de</strong>utlich<br />

verbesserte „Schmierung“ <strong>de</strong>r Kniegelenke und<br />

durch Training ein Wie<strong>de</strong>raubau <strong>de</strong>r annähernd<br />

immer geschwächten Oberschenkelmuskulatur.<br />

Die Injektion erfolgt durch <strong>de</strong>n Facharzt direkt in<br />

<strong>de</strong>n Gelenkraum und ist nicht schmerzhafter als<br />

eine Spritze in das Gesäß.<br />

Bei fortgeschrittenem Kniegelenkverschleiß o<strong>de</strong>r<br />

an<strong>de</strong>ren Schä<strong>de</strong>n ist eine meist arthroskopisch<br />

durchführbare Operation bis hin zur Implantation<br />

eines künstlichen Gelenkes mit späterem<br />

Golfspielen durchaus vereinbar. Bedingung ist<br />

neben <strong>de</strong>r Operationsqualität die anschließen<strong>de</strong><br />

vielmonatige qualifi zierte muskuläre Rehabilitation<br />

unter <strong>de</strong>r Regie <strong>de</strong>s Sportorthopä<strong>de</strong>n.<br />

29<br />

Fußdruckanalyse<br />

Eine stetige Kooperation zwischen Golf-Pro,<br />

Sportorthopä<strong>de</strong> und Physiotherapeut sind die<br />

besten <strong>auf</strong> Voraussetzungen die „große orthopädische für ein beschwer<strong>de</strong>Inspektion“ für jugendliche wie auch reife<br />

armes und auch erfolgreiches Golfspielen trotz<br />

Sportler unter Anwendung mo<strong>de</strong>rner<br />

Kniegelenksarthrose.<br />

bildgeben<strong>de</strong>r und funktioneller Untersuchungsmetho<strong>de</strong>n.<br />

Im Rahmen <strong>de</strong>r Thera-<br />

Man<br />

pie<br />

ist<br />

wer<strong>de</strong>n<br />

nicht etwa<br />

sportorthopädisch<br />

so alt, wie man sich<br />

beson<strong>de</strong>rs<br />

fühlt,<br />

son<strong>de</strong>rn qualifizierte so jung, wie Physiotherapeuten(-innen)<br />

man seine Vitalität durch<br />

wohldosiertes und Sporttherapeuten(-innen) Training erhält. In <strong>de</strong>r Sportart eingebun-<br />

Golf <strong>de</strong>n.<br />

steckt alles, um die wichtigsten Alterungsprozesse<br />

zu verlangsamen.<br />

U. Frohberger<br />

Orthopädie bewegt!<br />

Dr. med. Ulrich Frohberger<br />

Facharzt für Orthopädie und Sportmedizin,<br />

Chirotherapie, physikalische Therapie<br />

Lingener Str. 12 · 48155 Münster<br />

Tel. 0251/60323<br />

www.frohberger.<strong>de</strong><br />

Tätigkeitsschwerpunkte u.a.:<br />

• Funktionsstörungen/Schä<strong>de</strong>n <strong>de</strong>r <strong>Wir</strong>belsäule<br />

und <strong>de</strong>r großen Gelenke<br />

• Entwicklungsstörungen von Kin<strong>de</strong>rn<br />

und Jugendlichen<br />

• Gesundheitsmedizin –<br />

Lebensqualität bis ins Alter<br />

• präventive und rehabilitätive Sportmedizin<br />

• Osteoporose<br />

Sportmedizinische Erfahrungen:<br />

• Promotion am sportmedizinischen Institut<br />

<strong>de</strong>r Sportschule <strong>de</strong>r Bun<strong>de</strong>swehr in Warendorf<br />

(Prof. Dr. G. Simon)<br />

• Langjährige Betreuung von Nationalmannschaften<br />

<strong>de</strong>r Disziplinen Basketball, Mo<strong>de</strong>rner<br />

Fünfkampf, Schwimmen, Volleyball und <strong>de</strong>r<br />

Volleyball-Bun<strong>de</strong>sliga-Mannschaften USC<br />

Münster, VC Schwerte und DJK Feuerbach

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!