11.07.2015 Aufrufe

ÖN B 1800 Grundflächen und Rauminhalten (gem. ÖNorm B 1800 ...

ÖN B 1800 Grundflächen und Rauminhalten (gem. ÖNorm B 1800 ...

ÖN B 1800 Grundflächen und Rauminhalten (gem. ÖNorm B 1800 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ÖN B <strong>1800</strong>dere bei schrägen <strong>und</strong> gekrümmten Flächen, sind diese je nach Anforderung zB Funktion, Energie, Kosten den Flächenzuzuordnen.Außenwandfläche (AF)Die Außenwandfläche wird aus jenen Teilen der Bauwerkshülle, die nicht Außengr<strong>und</strong>fläche oder Dachfläche sind,gebildet.Außengr<strong>und</strong>fläche (GF)Die Außengr<strong>und</strong>fläche wird aus den untersten Begrenzungsflächen gebildet (Bauwerkssohle).Dachfläche (DF)Die Dachfläche wird aus den obersten Begrenzungsflächen gebildet.Bebauungsbezogene Gr<strong>und</strong>fläche (BF)Die bebauungsbezogene Gr<strong>und</strong>fläche wird von der lotrechten Projektion der äußersten Umrisslinie allerüberlagerten Brutto-Gr<strong>und</strong>flächenbereiche eines Bauwerkes begrenzt.Es können Unterteilungen vorgenommen werden, wobei Konstruktion, Ausstattung, Verwendung <strong>und</strong> GeländeformKriterien sein können. Zuordnungen <strong>und</strong> Abgrenzungen sind fallspezifisch vorzunehmen, zBüberbaute Gr<strong>und</strong>flächen (ÜBF) <strong>und</strong> unterbaute Gr<strong>und</strong>flächen (UBF).Außer Betracht bleiben alle von der Brutto-Gr<strong>und</strong>fläche nicht erfassten Flächen.Bebauungsbezogene Gr<strong>und</strong>fläche (BF) Überbaute Gr<strong>und</strong>fläche (ÜBF)Unterbaute Gr<strong>und</strong>fläche (UBF)Bild 7 Bebauungsbezogene Gr<strong>und</strong>flächen6 / 7 PRIEBERNIG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!