23.11.2012 Aufrufe

Prof. Dr. J. Lenerz PS Wortbildung (WS 00/01 ... - Universität zu Köln

Prof. Dr. J. Lenerz PS Wortbildung (WS 00/01 ... - Universität zu Köln

Prof. Dr. J. Lenerz PS Wortbildung (WS 00/01 ... - Universität zu Köln

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Engel, U. (1982 2 ). Syntax der deutschen Gegenwartssprache. Berlin.<br />

Erben, J. (1972) Deutsche Grammatik. Ein Abriß. München. (11., völlig neu bearb. Aufl.<br />

von: Erben, J. 1958. Abriß der deutschen Grammatik).<br />

Glinz, H. (1952, 1972 6 ). Die innere Form des Deutschen. Eine neue deutsche Grammatik.<br />

Bern, München.<br />

Grundzüge einer deutschen Grammatik. 1981. Von einem Autorenkollektiv unter der Leitung<br />

von K. E. Heidolph, W. Fläming und W. Motsch. Berlin: Akademieverlag. (vgl. da<strong>zu</strong>:<br />

OBST 27, 1984 und 30, 1985).<br />

Helbig, G./Buscha, J. (1975 3 , 1981 6 ). Deutsche Grammatik. Ein Handbuch für den<br />

Ausländerunterricht. Leipzig.<br />

Jude, W./Schönhaar, R.F. (1969, 1980 17 ). Deutsche Grammatik. Braunschweig: Westermann.<br />

Neufassung v. R. Schönhaar.<br />

Jung, W. (1980 6 ) Grammatik der deutschen Sprache. Leipzig.<br />

Schulz, D./Griesbach, H. (1960, 1982 11 ) Grammatik der deutschen Sprache. Neubearb. v. H.<br />

Griesbach. München: Hueber.<br />

Wörterbücher des Neuhochdeutschen<br />

Brückner, T./Sauter, C. (1984, 1986 2 ) Rückläufige Wortliste <strong>zu</strong>m heutigen Deutsch. 2 Bde.<br />

Mannheim: IdS.<br />

Dornseiff, F. (1970 7 ) Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen. Berlin: de Gruyter.<br />

Duden. Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. (1976-1981, 6 Bände) Mannheim:<br />

Bibliographisches Institut.<br />

Grimm, J./Grimm, W. Deutsches Wörterbuch. (Hg. v. d. Deutschen Akademie der<br />

Wisenschaften <strong>zu</strong> Berlin). 16 Bde. Leipzig (1854-1970) (nachgedruckt: Leipzig<br />

1962).<br />

Klappenbach, R./Steinitz, W. (eds.). (1967-1977) Wörterbuch der deutschen<br />

Gegenwartssprache. 6 Bde. Berlin.<br />

Kühn, P. (1978) Deutsche Wörterbücher. Eine systematische Bibliographie<br />

Mater, E. (1970 3 ) Rückläufiges Wörterbuch der deutschen Gegenwartssprache. Leipzig.<br />

Muthmann, Gustav (1988): Rückläufiges Wörterbuch. Handbuch der Wortausgänge im<br />

Deutschen, mit Beachtung der Wort- und Lautstruktur. Tübingen: Niemeyer.<br />

Wahrig, G. e.a. (eds.). (1980) Brockhaus Wahrig. Deutsches Wörterbuch in sechs Bänden.<br />

Stuttgart.<br />

<strong>Wortbildung</strong><br />

Ackema, Peter (1995) Syntax below Zero. Utrecht: LEd (OTS dissertation series).<br />

Anderson, Stephen (1992) A-Morphous Morphology. Cambridge: CUP.<br />

Aronoff, Mark (1976) Word formation in generative grammar. Cambridge/MA.: MIT Press.<br />

Asbach-Schnitker, Brigitte/Johannes Roggenhöfer (eds.)(1987) Neuere Forschungen <strong>zu</strong>r<br />

<strong>Wortbildung</strong> und Historiographie der Linguistik. Festgabe für Herbert E. Brekle.<br />

Tübingen: Narr.<br />

Baker, Mark (1988a) Incorporation. A Theory of Grammatical Function Changing. Chicago<br />

& London: The University of Chicago Press.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!